Skip to main content

Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr | Tel. +49 (0)351 563 48 0 | info@augustustours.de

Weinmesse Baden-Württemberg Classics 4. bis 5. Mai 2024

Am 4. und 5. Mai ist die Weinmesse Baden-Württemberg Classics wieder in Dresden und möchte Weingenießer inspirieren, auch beim Weinkauf regional zu denken und sich für Weine aus Deutschland zu entscheiden. Etwa 40 Winzer und Weinerzeuger aus Baden und Württemberg haben sich für die Veranstaltung im Internationalen Congress Center Dresden angemeldet.

Anke Berndt

+49 (0)351 - 563 48 34 / anke.berndt@augustustours.de

Treff der Winzer und Weingenießer

Endlich ist wieder Grillsaison und man kann man die Frühlingstage und Sommerabende oft im Freien, auf Balkon und Terrasse genießen. Die passenden Weine gibt es auf der Weinmesse Baden-Württemberg Classics zu entdecken. Sie ist am 4. und 5. Mai wieder in Dresden und möchte Weingenießer inspirieren, auch beim Weinkauf regional zu denken und sich für Weine aus Deutschland zu entscheiden. „Nur 44 Prozent der in Deutschland gekauften Weine werden auch hier angebaut“, nennt Horst Reuschle vom Weininstitut Württemberg die aktuellen Zahlen. „Wir möchten mit der „Baden-Württemberg Classics“ eine Lanze brechen für Weine aus Deutschland und laden dazu ein, die tollen Qualitäten zu verkosten und mehr zu erfahren über das Naturprodukt Wein.“

Etwa 40 Winzer und Weinerzeuger aus Baden und Württemberg kommen zur Weinmesse ins Internationale Congress Center nach Dresden. Sie bringen fast 600 Weine, Winzersekte und Edelbrände mit und laden zum Probieren, zum Vergleichen und zum Fachsimpeln ein. In einer Sonderpräsentation stellen sich auch drei Winzer aus Sachsen vor: Weinbau Frédéric Fourré, Weingut Jan Ulrich und Weingut Lehmann.

Weinmesse BW Classics © Tobias Koch

Zum 11. Mal in Dresden

Die Palette der für Baden-Württemberg typischen Rebsorten reicht von Gutedel, Riesling und Silvaner über Kerner, Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder bis zu den Rotweinsorten Lemberger, Trollinger und Spätburgunder. Jeweils von 11 bis 18 Uhr kann man mit den Winzern über die Besonderheiten der süddeutschen Weinbaugebiete ins Gespräch kommen, über Klima und Terroir, die Arbeiten im Weinberg und die Herausforderungen im Keller. Dabei kann man alle Weine probieren und seinen Geschmackssinn sensibilisieren für die feinen Nuancen, die die einzelnen Weine auszeichnen. Ob fruchtig oder mineralisch, trocken oder edelsüß – die Vielfalt der Weine bietet für jeden Gaumen einen passenden Tropfen.

Egal ob ein Wein zum Spargelessen oder für die große Sommerparty im Garten – die Aussteller haben viele Empfehlungen parat und halten außer ihren Weinen auch eine spannende Auswahl an Winzersekten bereit. Die meisten Aussteller reduzieren für die Messe die Versandkosten.

Begleitend kann man an Winewalks zu den Ständen der Winzer teilnehmen und mehr über die Arbeit im Weinberg und die Kunst der Winzer im Keller erfahren. Oder über die vielfältigen Weinregionen im sonnigen Südwesten von Deutschland, vom Kaiserstuhl bis zum Bodensee und vom Taubertal bis ins Neckartal. Jeder Aussteller ist zugleich Botschafter seiner Region und schwärmt von einem Besuch in seiner Heimat.

Tickets für die Weinmesse gibt es für 20 Euro im Vorverkauf bei Eventim sowie an der Tageskasse. Die Verkostung der Weine ist inklusive. Wer mit Bus oder Bahn kommt und seinen Fahrausweis vorlegt, zahlt nur 10 Euro.

Adresse:
MARITIM Internationales Congress Center
Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2
01067 Dresden

www.bwclassics.de