Dampflokreise für Gruppen: Auf Entdeckungstour im Rheintal
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Dampflokreise in das Rheintal"
Auf dieser Gruppenreise lernen Sie die einmalig schöne Landschaft des Rheintals kennen, den Rhein – den größten Fluss Deutschlands, malerische Städte von historischer Bedeutung und eine der ältesten Städte Deutschlands.
Begeben Sie sich auf Reise und kombinieren Sie die Schönheit der Natur und die historischen Orte mit faszinierenden technischen Denkmälern verschiedener Eisenbahntypen.
Sie entdecken die historisch bedeutende und lebendige Stadt Köln mit ihrer Altstadt und bestaunen den weltberühmten Kölner Dom. Steigen Sie in die verschiedenen Bahnen ein – ob Dampfzug oder Zahnradzug – Freude ist hier garantiert. Besuchen Sie auch ein einzigartiges Märchenschloss, die malerisch gelegene Stadt Rüdesheim am Rhein inmitten großer Weinregionen und genießen Sie in einem Musikkabinett ein einmaliges Hörerlebnis.
Auf Sie wartet ein unvergessliches Abenteuer, also seien Sie dabei, bei der Dampflokreise durch das Rheintal!
Ansprechpartnerin
Frauke Mollée
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Tipp: Verpassen Sie nicht eine einzigartige Fahrt mit der Nerobergbahn in Wiesbaden. Sie ist die älteste wasserballastgetriebene Zahnradbahn in Deutschland. Auf dem Gipfel hat man eine tolle Aussicht.
Reiseablauf
Beschreibung zur Tour "Dampflokreise in das Rheintal"
Basispaket für Ihre Gruppenreise in das Rheintal:
6 Tage/5 Nächte
Tag 1: Individuelle Anreise
Sie reisen individuell nach Köln an und haben an diesem ersten Tag Zeit, sich in der schönen Stadt umzusehen und einen ersten Blick auf die lebhafte und bunte Metropole zu werfen.
Tag 2: Köln entdecken – auf verschiedene Arten
Geführter Rundgang durch Köln
Lernen Sie Köln bei einem geführten Rundgang näher kennen. Erkunden Sie die Gegend um die Kathedrale und die Altstadt. Hier befinden sich sehr viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Rathaus und die romanische Kirche von St. Martin. Sie können einen Blick auf das römische Dionysos-Mosaik und das jüdische Ritualbad Mikwe werfen. In den engen Gassen der Altstadt und auf den belebten Plätzen wie dem Roncalliplatz, dem Alten Markt oder dem Heumarkt bekommen Sie ein Gefühl für das Leben in der Domstadt von gestern und heute. Sie werden sehen und hören, worüber die Kölner und ihre Besucher gerne lachen – nicht nur während des berühmten Kölner Karnevals.
Besichtigung der Kathedrale
Sie besuchen das berühmteste Gebäude der Stadt und erfahren, warum die Kölner "die größte Kirche der Welt" bauen wollten, wie schwer es war dieses riesige Projekt zu realisieren und warum es erst im 19. Jahrhundert nach fast 300 fertig gestellt wurde. Sie werden von den wunderschönen Glasfenstern aus verschiedenen Jahrhunderten verzaubert sein. Bestaunen Sie das eindrucksvolle Gero-Kreuz, das älteste erhaltene Kruzifix im Abendland und das damalige Heiligtum der Drei Könige.
Rundfahrt in Köln am Rhein
Genießen Sie die beste Aussicht auf Köln bei einer Rundfahrt auf dem Rhein, dem längsten Fluss Deutschlands. An Bord erfahren Sie alles Wichtige über Kölns Sehenswürdigkeiten und seine Geschichte. Die malerische Silhouette mit dem Dom, der Altstadt und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten machen diese Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
3. Tag: Ahrtalbahn (Köln nach Remagen, 1 Stunde mit dem Zug)
Derzeit ist die Ahrtalbahn eine 29 km lange, teils eingleisige und nicht elektrifizierte Zweigbahn. Die Ahrtalbahn startet in Remagen und führt durch Ahrweiler und Dernau zu ihrem Zielort Ahrbrück. Bei einer Fahrt mit der Ahrtalbahn erleben Sie eine der beeindruckendsten Landschaften Deutschlands, die entlang malerischer Weinberge und Vulkangesteine verläuft. Die Strecke wird von einem Regionalzug der Deutschen Bahn bedient. Der Regionalzug startet stündlich in Remagen.
Tag 4: Vulkan-Express und Drachenfels-Zahnradbahn
"Vulkan-Express"
Nur etwas mehr als eine Stunde (per Bahn) von der aufregenden Stadt Köln entfernt steigen Sie aus und befinden sich im ruhigen und charmanten Brohltal. Das Brohltal ist die Heimat des Vulkan-Express, der auch als Brohltalbahn bekannt ist. Der Vulkan-Express ist nicht nur ein entspannendes Erlebnis, sondern auch ein beeindruckendes technisches Highlight von Diesel- und Dampfmaschinen. Während einer Fahrt von Brohl nach Oberzissen und Engeln sind alte Vulkane und der Laacher See Teil der atemberaubenden Natur, von der diese Linie umgeben ist. Steigen Sie ein in diese einzigartige Schmalspurbahn und genießen Sie die Landschaft der Osteifel! Nach einem Besuch der Brohltalbahn fahren Sie mit der Bahn über Koblenz entlang des Rheins in die Weinstadt Königswinter, die am Fuße des Siebengebirges liegt.
Drachenfels Zahnradbahn
In Königswinter genießen Sie eine Fahrt mit der aus dem Jahr 1883 stammenden Drachenfels-Zahnradbahn und fahren zum Gipfel des Drachenfels. Unterwegs navigieren Sie mit einem Höhenunterschied von 220 Metern zwischen Tal- und Bergstation über Steigungen von bis zu 20%.
Schloss Drachenburg
Bei der Zwischenstation der Zahnradbahn machen Sie halt und besichtigen das einzigartige Märchenschloss Schloss Drachenburg, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Ein Mitarbeiter beantwortet alle Fragen zu diesem beeindruckenden Gebäude und seiner Geschichte. Da dies ein langer Tag wird, genießen Sie Kaffee und Kuchen im charmanten Restaurant von Schloss Drachenburg. Nach der Kaffeepause setzen Sie Ihre Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Drachenfels fort. Gut angekommen auf dem Gipfel genießen Sie den tollen Blick auf Königswinter.
Tag 5: Optionaler Ausflug nach Rüdesheim
Geführte Wanderung nach Rüdesheim inkl. Besuch im Musikkabinett
Rüdesheim am Rhein, malerisch zwischen den vier Weinbaugebieten Rheinhessen, Rheingau, Naheland und Mittelrhein gelegen, bietet auf Schritt und Tritt Geschichte und alte Geheimnisse. Unsere geprüften Guides vermitteln Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ereignisse von Rüdesheim.
Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett
Sie werden Ihren Ohren nicht trauen, sobald Sie sich auf ein musikalisches Abenteuer in der Welt der historischen automatisierten Instrumente begeben. Besuchen Sie eine riesige Ausstellung faszinierender Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten, die wie Computer funktionieren und von winzigen, filigranen Spieluhren bis zu einem riesigen Orchester reichen. Werkzeuge und Maschinen zur Herstellung von Orgelpfeifen, Pappnoten, Notenrollen und Lochscheiben sind ebenfalls in der Sammlung zu sehen.
Tag 6: Auf Wiedersehen Köln
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
Dies ist nur ein Vorschlag für Ihre nostalgische Rheintal-Reise, welche nach Ihren Wünschen verändert werden kann. Wir freuen uns Ihnen ein maßgeschneidertes, individuelles Angebot für Ihre Gruppenreise zu erstellen!
Ansprechpartnerin
Frauke Mollée
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Tipp: Verpassen Sie nicht eine einzigartige Fahrt mit der Nerobergbahn in Wiesbaden. Sie ist die älteste wasserballastgetriebene Zahnradbahn in Deutschland. Auf dem Gipfel hat man eine tolle Aussicht.
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Dampflokreise in das Rheintal"
Basispaket für Ihre Gruppenreise ins Rheintal:
6 Tage/5 Nächte
- 5x Übernachtung inkl. Frühstück in Köln
- Stadtführung durch Köln
- Besuch des Kölner Doms, UNESCO-Weltkulturerbe
- Zugfahrt mit der Ahrtalbahn von Remagen nach Ahrbrück (und zurück)
- Dampfzugfahrt mit der Brohltalbahn ("Vulkan-Express") von Brohl nach Oberzissen und Engeln (und zurück)
- Fahrt mit der Drachenfels-Zahnradbahn zum Gipfel des Drachenfels
- Führung durch Schloss Drachenburg
- Geführte Wanderung durch Rüdesheim
- Besuch im mechanischen Musikkabinett von Siegfried
- Umfangreiche Reiseunterlagen für den Busfahrer/Reiseleiter
- 24-Stunden-AugustusTours-Telefonservice
Weitere mögliche Ausflüge für Ihre Dampflokreise
- Exklusivcharter mit dem Rüdesheimer Winzerexpress
- Die Nerobergbahn in Wiesbaden, die älteste Wasserballast-Zahnradbahn Deutschlands
- Genießen Sie den herrlichen Blick über Köln bei einer Fahrt mit der Kölner Seilbahn über den Rhein
Ansprechpartnerin
Frauke Mollée
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Tipp: Verpassen Sie nicht eine einzigartige Fahrt mit der Nerobergbahn in Wiesbaden. Sie ist die älteste wasserballastgetriebene Zahnradbahn in Deutschland. Auf dem Gipfel hat man eine tolle Aussicht.
Preise
Preise zum Reisepaket "Dampflokreise in das Rheintal"
Diese Dampflokreise in das Rheintal wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für diese Dampflokreise in das Rheintal oder in andere Regionen. Gern organisieren wir auch eine Städtereise in verschiedene Städte für Ihre Gruppe.
Anfrage
Buchungsanfrage für Ihre Gruppenreise
Ob Reiseveranstalter, Verein oder Privatgruppe ab 10 Personen – wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Organisation von Reisen und Programmen in Deutschland! Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – mit Kompetenz. Ideen. Leidenschaft. Senden Sie uns gleich Ihre Gruppenreise-Anfrage!
Die Wünsche unserer Gäste sind sehr vielfältig und wir schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Musik- und Kunstliebhaber, Gartenfreunde und Historiker, Eisenbahnenthusiasten und Weingenießer, Fahrradreisende und Wandervereine werden von uns mit großer Fachkenntnis beraten. Das vom Gast gewünschte gute Preis-Leistungs-Verhältnis untermauern wir mit Qualität.
Zögern Sie nicht, auch nach anderen Reiseideen und -themen zu fragen. Unser Wissen und unsere Expertise sind weitaus umfangreicher als der Platz auf dieser Internetseite. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kunden bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Über 12.000 Gäste jährlich können nicht irren – vertrauen auch Sie auf AugustusTours!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet