-
Bauhaus Museum Weimar © Klassik Stiftung Weimar Thomas Müller
-
Im Bauhaus Museum Weimar © VG Bild-Kunst Bonn2019 Thomas Müller
-
Goethes Gartenhaus in Weimar © Thüringer Tourismus GmbH
-
Marktplatz Weimar © Foto Weimar GmbH, Guido Werner
-
Weimar Schloss und Park Belvedere © Marcus Glahn Schatzkammer Thüringen
100 Jahre Bauhaus: Kulturreise nach Weimar
Eine kulturelle Reise zum Ursprungsort des modernen Designs
Freuen Sie sich auf eine Kulturreise zu den Orten des Bauhauses!
Form folgt Funktion: Die Kreationen des Bauhauses zählen zu den Klassikern des internationalen Designs. Besuchen Sie beeindruckende Ausstellungen wie z.B. das "Haus Hohe Pappeln" und entdecken Sie die Wiege der modernen Avantgarde-Schule im "bauhaus museum weimar".
Diese Gruppenreise wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Gruppenreise.
Dauer | 4 Tage / 3 Nächte |
Anreise | täglich |
Buchbar ab | 10 Person(en) |
Eigenschaften |
Tel. 0351 - 563 480
E-Mail: incoming@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Weimar
Am ersten Tag Ihrer Gruppenreise auf den Spuren des Bauhauses besuchen Sie das "Nietzsche-Archiv" in Weimar, das von Henry van de Velde gestaltet wurde. Die Innenraumgestaltung gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen des Architekten.
Übernachtung in Weimar -
2. Tag: Weimar
Der heutige Tag steht im Zeichen beeindruckender Kunstwerke. Zunächst unternehmen Sie eine Stadtführung in Weimar. Anschließend besuchen Sie das bauhaus museum weimar. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie die Besichtigung des "Haus Hohe Pappeln", das Henry van de Velde 1907/08 für sich und seine Familie als Wohnhaus erbaute. Die umstehenden hohen Pappeln gaben dem Haus seinen Namen.
Übernachtung in Weimar -
3.Tag: Ausflug nach Jena und Gera
Während Ihres Tagesausfluges nach Jena und Gera entdecken Sie Bauhausdenkmäler, welche weniger bekannt sind, so zum Beispiel das Haus Auerbach, die Villa Zuckerkandl oder das Abbeanum. In Gera haben Sie die Möglichkeit, das Haus Schulenburg mit einer Führung zu besichtigen. Im Museum für angewandte Kunst entdecken Sie u.a. Bauhaus Keramik aus der Dornburger Werkstatt und viele andere Ausstellungsstücke angewandter Kunst aus der Bauhausepoche.
Übernachtung in Weimar -
4. Tag: Individuelle Abreise
Nach dieser eindrucksvollen Kulturreise anlässlich des 100. Bauhaus-Jubiläums wünschen wir Ihnen eine gute Heimreise. Gern können Sie Ihren Aufenthalt jedoch noch verlängern. Wir organisieren gern Zusatznächte und weitere Ausflüge für Ihre Gruppe.
Leistungen
Leistungen im Reisepaket
Basispaket der Kulturreise "100 Jahre Bauhaus" nach Weimar:
4 Tage / 3 Nächte
- 3 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4-Sterne-Hotel in Weimar
- Eintritt "Nietzsche-Archiv“ in Weimar
- Stadtführung in Weimar
- Führung im bauhaus museum weimar
- Eintritt "Haus Hohe Pappeln" in Weimar
- Umfangreiche Reiseunterlagen für den Reiseleiter/Busfahrer
- Stadtplan Dresden pro Zimmer
- 24-Stunden-AugustusTours-Telefonservice während Ihrer Kulturreise
Zubuchbare Leistungen
ChemnitzPLUS
- Ausflug nach Chemnitz mit Besuch des Museums Gunzenhauser der Kunstsammlungen Chemnitz
- Führung in van de Veldes Villa Esche
Jena - GeraPLUS
- Bauhausführung in Jena
- Besuch des Hauses Schulenburg in Gera
- Eintritt in das Museum für angewandte Kunst in Gera
ErfurtPLUS
- Besuch der Galerie "Haus zum Roten Ochsen" in Erfurt
Übernachtungskategorien
Je nach Kundenwunsch vermitteln wir Übernachtungen in 3- bis 5-Sterne-Hotels. In unseren Zielgebieten arbeiten wir mit einer Auswahl von Hotels zusammen, die unsere Qualitätsanforderungen erfüllen. Eine zuverlässige Zusammenarbeit sowie guter Service stehen dabei im Vordergrund. Sind Sie mit den gewählten Leistungspartnern zufrieden, buchen wir diese gern wieder für Folgeaufträge (je nach Verfügbarkeit).