Musikreise Johann Sebastian Bach
Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Erleben Sie ein einmaliges Klangerlebnis in der Taufkirche der zwei Söhne Bachs in Weimar und freuen Sie sich auf den Besuch der Blasii Kirche in Mühlhausen mit Klangbeispielen an der Schuke-Orgel, wo Bach als Organist arbeitete. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Musikreise ist der Besuch des Bachhauses in Eisenach – nirgendwo sonst kann man Musik so hautnah erleben wie in dieser Ausstellung.
Diese Gruppenreise wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Gruppenreise.
Dauer | 7 Tage / 6 Nächte |
Anreise | täglich |
Buchbar ab | 10 Person(en) |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() |
![© Robert Michalk Photography](/templates/yootheme/cache/ab/AugustusTours_Team_Incoming_Dresden_min_c_Robert_Michalk_Photography-ab273baf.jpeg)
![© Robert Michalk Photography](/templates/yootheme/cache/ab/AugustusTours_Team_Incoming_Dresden_min_c_Robert_Michalk_Photography-ab273baf.jpeg)
Tel. 0351 - 563 480
E-Mail: incoming@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
Tag 1: Individuelle Anreise nach Eisenach
Je nachdem wann Sie in Eisenach eintreffen, haben Sie Zeit, sich die Stadt auf eigene Faust anzusehen.
Übernachtung in Eisenach -
Tag 2: Eisenach
Lassen Sie Ihre Musikreise auf den Spuren von Johann Sebastian Bach geschichtsträchtig anklingen. Ihre Gruppe entdeckt heute bei einer Stadtführung die Spuren des berühmten Musikers, die er in der heute nach Martin Luther benannten Lutherstadt Eisenach hinterließ. Vertieft werden die Informationen am Nachmittag im Bachmuseum.
Übernachtung in Eisenach -
Tag 3: Ausflug nach Wechmar und Mühlhausen
Am zweiten Tag Ihrer Musikreise geht Ihr Ausflug nach Wechmar, wo Sie das Bach-Stamm-Haus besuchen. Seit 1997 stellt das Museum originale Sammlungen aus. Am Nachmittag lernt Ihre Gruppe dann die Unstrut-Stadt Mühlhausen bei einer thematischen Altstadtführung besser kennen. In der Blasii Kirche, die eine dreischiffige Hallenkirche mit aufwendig gestalteter Fassade und einem Radfenster ist, hat J.S. Bach ein Jahr als Organist gearbeitet.
Übernachtung in Eisenach -
Tag 4: Ausflug nach Arnstadt, Weiterfahrt nach Weimar
Auch in Arnstadt hinterließ Bach seine Spuren. Sie erkunden die Bachkirche, das Bachhaus sowie das Bachdenkmal. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Bachausstellung im Schloss Arnstadt und ein Abstecher zur Traukirche in Dornheim! Am Nachmittag fahren Sie nach Weimar.
Übernachtung in Weimar -
Tag 5: Weimar und Leipzig
Bevor diese Musikreise Ihre Gäste nach Leipzig führt, steht eine Erkundung von Weimar an. Sie besuchen zunächst die Stadtkirche St. Peter und Paul, Taufkirche der zwei Söhne von Johann Sebastian Bach. Am Nachmittag lernen Ihre Gäste Leipzig, Goethes "Kleines Paris", besser kennen.
Übernachtung in Leipzig -
Tag 6: Leipzig
Bei einer thematischen Stadtführung durch die Altstadt dieser traditionellen Handelsstadt bringt der Gästeführer Ihrer Gruppe wichtige Details, interessante Anekdoten und geschichtliche Ereignisse näher und lässt Ihre Gäste in vergangene Jahrhunderte eintauchen. Ein Besuch der Thomaskirche sollte ebenso ein Bestandteil bei jeder Musikreise nach Leipzig sein wie der Besuch des Bachmuseums.
Übernachtung in Leipzig -
Tag 7: Individuelle Abreise oder Verlängerung Ihrer musikalischen Kulturreise
Verlängern Sie das Reiseprogramm dieser Musikreise und ergänzen Sie Ihre Kulturreise mit einem Ausflug in die Bachstadt Köthen. Hier lebte und wirkte Bach von 1717-1723 als Kapellmeister.
Leistungen
Leistungen im Reisepaket
Basispaket Ihrer Musikreise "Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach":
7 Tage / 6 Nächte
- 3 x Übernachtung mit Frühstück in Eisenach
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Weimar
- 2 x Übernachtung mit Frühstück in Leipzig
- Stadtführung in Eisenach
- Besuch des Bachmuseum Eisenach
- Altstadtführung durch Mühlhausen
- Besichtigung der Blasii-Kirche in Mühlhausen
- Besuch von Wechmar inkl. Bach-Stamm-Haus
- Besichtigung der Bachkirche in Arnstadt
- Führung durch die Bachausstellung im Schloss Arnstadt
- Besichtigung des Bachhauses und des Bachdenkmals Arnstadt
- Besichtigung der Traukirche in Dornheim
- Stadtrundgang Weimar mit Besuch der Herderkirche
- Stadtrundgang Leipzig
- Besuch der Thomaskirche in Leipzig
- Besichtigung des Leipziger Bachmuseums
- Stadtplan von Leipzig pro Zimmer
- Reiseunterlagen für den Reiseleiter/Fahrer
- AugustusTours-Telefonservice während Ihrer Gruppenreise
PLUS-Pakete für Ihre Musikreise Johann Sebastian Bach
KöthenPLUS
- Stadtführung Köthen „Auf den Spuren Johann Sebastian Bach“
- Besichtigung St. Agnus Kirche und Schloss Köthen
MusikPLUS
- Orgelspiel in der Herderkirche in Weimar
- Besuch des Musikinstrumenten-Museums in Leipzig
Zubuchbare Leistungen
Übernachtungskategorien
Je nach Kundenwunsch vermitteln wir Übernachtungen in 3- bis 5-Sterne-Hotels. In unseren Zielgebieten arbeiten wir mit einer Auswahl von Hotels zusammen, die unsere Qualitätsanforderungen erfüllen. Eine zuverlässige Zusammenarbeit sowie guter Service stehen dabei im Vordergrund. Sind Sie mit den gewählten Leistungspartnern zufrieden, buchen wir diese gern wieder für Folgeaufträge (je nach Verfügbarkeit).