Dorothea Thiedt und Brita Reichert, Mitarbeiterinnen der Abteilung AugustusTours Städte- und Kulturreisen für Gruppen, waren Ende Februar auf den Spuren des bauhaus und der Moderne in Sachsen-Anhalt unterwegs. Lesen Sie hier, welche Highlights sie dabei entdeckten.
AugustusTours erkundet das bauhaus
Das Jahr 2019 wird für Kunsthistoriker, Architekten und Reisefreunde gleichermaßen spannend. Die wohl einflussreichste Bewegung des 20. Jahrhunderts, das bauhaus, feiert 100 Jahre seit seiner Gründung in Weimar. Da sich unser modernes Leben vielfach auf die Schule von Design und Architektur stützt, lohnt sich ein Besuch der verschiedenen bauhaus-Stätten. Wir haben bei einer Informationsreise die wichtigsten Bauten der Moderne in Sachsen-Anhalt kennengelernt.
Das bauhaus und die Moderne in Sachsen-Anhalt
In Magdeburg, dem Ausgangspunkt unserer Tour, besichtigten wir das Areal der Stadthalle, die im Zuge der Deutschen Theaterausstellung 1927 erbaut wurde. Das eindrucksvolle Pferdetor und der Aussichtsturm vervollkommnen das Klinkergebäude. Weiteres Ziel in Magdeburg waren die Siedlung Cracau mit ihren charakteristischen farbigen Fensterrahmen und die Beims-Siedlung, die Mitte der 20er Jahre mit dem Ziel erbaut wurde, Luft und Licht in die Wohnkultur zu bringen und bezahlbaren Wohnraum für Arbeiter zu schaffen. Nach einer kurzen Fahrt durch die Gartenstadt-Kolonie „Reform“ führte unsere Reise nach Quedlinburg. Wer Moderne im Harz sucht, dem sei ein Besuch der Lyonel-Feininger-Galerie ans Herz gelegt. Bei einem leckeren Käsekuchen des berühmten Café Vincent ging der Tag zu Ende.
In Elbingerode besuchten wir das Diakonissen-Mutterhaus, ein Gebäude, das den Gedanken der Moderne, praktisch, dauerhaft und ästhetisch zu bauen, sehr genau umsetzte und das Prinzip der kurzen Wege ernstnimmt. Dieser durchaus sehr gastfreundliche Besuch ist ein wahres Highlight für bauhaus-Freunde. Weiter ging es nach Halle, wo der Besuch der Großgarage Süd zeigte, welche praktischen Ansprüche die Moderne stellte. Die Hochgarage mit Automobil-Aufzug ist noch heute in Gebrauch.
Höhepunkt der Informationsreise war natürlich der Besuch des bauhaus-Gebäudes in Dessau sowie der Meisterhäuser. Eine überaus spannende Führung brachte uns Konzept, Gedanken und Einfluss des bauhaus näher und weckte die Lust, noch mehr Moderne-Stätten in Deutschland zu erkunden. Die Verbindung von Kunst und Technik, Lehre und Praxis sowie der Aufbruch in ein neues Bauen und Nachdenken über Design sind hier greifbar. Ein absolut lohnenswerter Besuch!
Mit AugustusTours das bauhaus entdecken
Diese faszinierende Tour spornt uns an, 2019 ebenfalls das bauhaus zu feiern und was bietet sich mehr an, als diese interessanten Orte im Rahmen einer bauhaus-Reise zu erkunden? AugustusTours stellt Ihnen gern ein maßgeschneidertes Gruppenprogramm zum Thema bauhaus zusammen und organisiert gern Übernachtungen, Busanmietungen, Führungen und Museumsbesuche für Ihre Kulturreise. Neben Dessau legen wir Ihnen vor allem den Besuch von Weimar und Berlin ans Herz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!