1923 wurde die Junkers Motorenbau GmbH in Dessau als Nachfolger der Motorenfabrik Magdeburg gegründet. Gründer und Namensgeber war kein geringerer als der große Luftfahrtpionier Hugo Junkers. Im Technikmuseum, welches sich auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke befindet, können Sie in der imposanten Halle vieles über die Geschichte des Betriebes und das Leben und Wirken Junkers erfahren. Und vielleicht haben Sie Glück und entdecken während Ihrer Radreise die alte "Tante Ju" am Himmel.
Für Architekturbegeisterte hat Dessau nicht nur das Bauhaus zu bieten, sondern auch eine Sehenswürdigkeit der etwas anderen Art: Das Umweltbundesamt. Auch für Architekturmuffel lohnt sich hier ein kleiner Rundgang, wenn nicht sogar eine Führung, um die Idee hinter diesem seltsam anmutenden Gebäude zu entdecken.
Wer eine kleine Pause vom kulturellen Input sucht, der kann gemütlich durch den Dessauer Tierpark schlendern und von Dammwild über Äffchen und Raubkatzen so manches interessante Tier sehen.
Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturkundemuseum und auch Theaterfreunde kommen in dieser Stadt voll auf Ihre Kosten: Das Dessauer Theater ist eins der größten in Europa.