Kurvenreich schlängelt sich der Main durch wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften. Zwischen Bamberg und Aschaffenburg radelt man entlang der Haßberge und des Steigerwaldes, genießt edle Tropfen im Fränkischen Weinland, entdeckt das Liebliche Taubertal und das Spessart-Mainland.
Die folgenden Sehenswürdigkeiten am Mainradweg richten sich nach dem Verlauf des Flusses stromabwärts von Bamberg nach Aschaffenburg.
Sehenswerte Städte und Bauwerke entlang des Mains
Hier haben wir einige Vorschläge für Sie zusammengetragen, welche der vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Sie auf Ihrer Radtour am Mainradweg besichtigen können.
Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg
Bamberg – ein Weltkulturerbe an sich – trägt diesen Titel aus triftigen Gründen. Ein Tag reicht nicht, um sich die vielen Dinge anzusehen, die diese Stadt so besonders machen! Staunen Sie über den imposanten Dom und das Alte Rathaus. Besuchen Sie das Kloster St. Michael und den dazugehörigen Klostergarten. Und da wir schon einmal beim Thema Gärten sind: Im Innenhof der Neuen Residenz lockt der Rosengarten zum Flanieren und Entspannen.
Region Haßberge – romantischer Main
Die Mittelgebirgslandschaft Haßberge lädt zum Träumen ein. Vorbei an urigen Fachwerkorten, geheimnisvollen Schlössern und Burgen, Weinbergen, saftigen Feldern und schattigen Wäldern bahnt sich der Main seinen Weg. In Haßfurt lohnt sich ein Besuch der historischen Ritterkapelle. Nach so viel Kultur und Natur hat manch einer eine Abkühlung nötig: Die findet man im Freizeit- und Erlebnisbad Haßfurt.
Die Volkacher Mainschleife
Die Mainschleife selbst ist schon ein besonders sehenswertes Naturschauspiel und in ihrer Art und Weise einzigartig in Deutschland. Die anliegende Region bietet vor allem kulinarisch so einiges. Hier wird leckerer Spargel angebaut und wenn dessen Saison vorbei ist, beginnt schon die Zeit der Winzer. In vielen Besenwirtschaften kann man das ein oder andere edle Tröpfchen verkosten. Dazu genießt man ein deftiges fränkisches Gericht oder köstlichen Fisch.
Junges Würzburg am Mainradweg
Würzburg ist beliebt bei jungen Leuten. In kaum einer anderen deutschen Stadt ist der Altersdurchschnitt der Einwohner niedriger als in Würzburg. Die Beliebtheit rührt wohl auch von den attraktiven Freizeitangeboten der Stadt. Zahlreiche Besucher folgen dem kulturellen Ruf des berühmten Dom St. Kilian, der Festung Marienberg oder der Residenz. Lassen Sie sich von einem Würzburger Nachtwächter durch das sehenswerte Würzburg führen.
Drei Flüsse – Eine Stadt
In Gemünden ist der Name Programm. Gleich zwei Flüsse münden hier in den Main: die Fränkische Saale und die Sinn. Sonnenverwöhnte Weinberge locken zur Einkehr in ein Weingut. Bestaunen Sie außerdem die sagenumwobene Burgruine Scherenburg und die nicht weniger geheimnisvolle Ruine Schönrein. Zahlreiche Angebote wie Stadt-, Kostüm- und Theaterführungen ermöglichen Ihnen die sehenswerte Innenstadt zu entdecken.
Die unbezwingbare Burg Wertheim am Main
Zwischen Main und Tauber thront eine der größten Steinburgen Deutschlands: die Burg Wertheim. Der Blick hinauf zu diesem imposanten Bau verdeutlicht schnell, warum sie ihren Ruf als einst unbezwingbare Festung hält. Heute soll sie allerdings niemanden mehr abschrecken. Stattdessen lädt sie zu interessanten Veranstaltungen, wundervollen Ausblicken und leckerer regionaler Küche ein.
Kultur in Quadratform – Das sehenswerte Aschaffenburg
Auf dem Mainradweg Richtung Aschaffenburg zeichnet sich schon von weitem ein roter Schimmer am Horizont ab: Das Schloss Johannisburg ist nicht mehr weit. Der quadratische imposante Bau steht direkt am Mainufer und gehört zu den bedeutendsten deutschen Schlossanlagen der Renaissance. Der Bau wurde von Mainzer Erzbischöfen und Kurfürsten beauftragt und von 1605 bis 1614 erbaut. Heute beherbergt es unter anderem eine Gemäldegalerie mit Werken des berühmten Cranach und die größte Korkmodellsammlung antiker Bauten. Nach Entdecken der Schlossanlage empfiehlt sich ein Bummel durch den dazugehörigen Schlossgarten.
Natürlich hat die Region um den Main noch viel mehr zu bieten. Alles aufzuzählen, wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb unser letzter und wichtigster Tipp: Die besten Eindrücke gewinnt man vor Ort! Radeln Sie auf einer Radreise am Main-Radweg durch diese abwechslungsreichen Regionen und nehmen Sie das wichtigste mit nach Hause, das eine Reise zu bieten hat: unvergessliche Erlebnisse.
Bildquellen:
Bamberg © Archiv des BAMBERG Tourismus & Kongress Service
Die Volkacher Mainschleife © velociped
Festung Marienberg am Mainradweg © velociped
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg © Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg (Till Benzin)