Skip to main content

Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr | Tel. +49 (0)351 563 48 0 | info@augustustours.de

Gemeinsam die schönste Zeit des Jahres genießen

Weihnachtsmärkte in Sachsen



Kaum eine Region ist prächtiger geschmückt und zelebriert die Vorweihnachtszeit so gekonnt wie der Freistaat Sachsen. Orte wie das Spielzeugdorf Seiffen im Erzgebirge locken Touristen aus aller Welt an, denn die weihnachtlichen Handwerkskünste wie die Pyramiden, Schwibbögen oder Räuchermännchen sind einmalig und fest mit den Traditionen verwurzelt. Damit Sie sich besser entscheiden können, welchen Weihnachtsmarkt Sie während Ihrer Gruppenreise besuchen möchten, stellen wir Ihnen die schönsten in Sachsen vor.


Hier finden Sie weitere wunderschöne Weihnachtsmärkte in Thüringen und Sachsen-Anhalt.


Striezelmarkt Dresden © Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung, Sylvio Dittrich

Überblick über die schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen

Weihnachtsmarkt in Leipzig

Der traditionelle Weihnachtsmarkt inmitten der romantischen und historischen Altstadt von Leipzig bietet seinen Gästen ein einzigartig kulturelles und kulinarisches Angebot. Rund 250 Stände machen diesen Markt zu einem der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Zu seinen Besonderheiten gehören die Konzerte der Posaunenbläser vom Balkon des Alten Rathauses, die Weihnachtsmannsprechstunde (immer mittwochs bis sonntags ab 16:00 Uhr) und der Historische Weihnachtsmarkt "Alt Leipzig" auf dem Naschmarkt. Höhepunkt ist die große erzgebirgische Bergparade, bei der über 350 Uniformierte, und circa 250 Musikanten Bergmannsuniformen und Trachten aus dem Erzgebirge zeigen.

Ende November bis 23. Dezember, Leipzig, Marktplatz

Weihnachtsmarkt Leipzig © Studio 80
Wenzelsmarkt Bautzen © Tobias Schilling, Tourismusinformation Bautzen

Bautzener Wenzelsmarkt

Nicht urkundlich belegt, aber mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Bautzener Weihnachtsmarkt der älteste Deutschlands. Der „Wenzelsmarkt“, sorbisch Budyske hodowne wiki, findet während der gesamten Adventszeit statt und taucht die historische Altstadt in eine gemütliche Atmosphäre. Über 80 Händler bieten ein breites Sortiment erzgebirgischer Volkskunstartikel, einheimischer Glaserzeugnisse, Plauener Spitze und traditionellem Spielzeug an.

Ende November bis 22. Dezember, Bautzen, Hauptmarkt

Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz

In der Adventszeit verwandelt sich das ostsächsische Görlitz in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz bietet Ihner Gruppe dafür ein zauberhaftes Ambiente: Görlitzer Posaunenchöre spielen traditionelle schlesische und böhmische Weihnachtsmusik und fröhliche Kinderstimmen schallen über den liebevoll geschmückten Untermarkt. Es erwarten Sie viele Angebote, die inmitten der einzigartigen Altstadt zum Staunen und Verweilen einladen. Täglich kommt das Christkindel auf den Markt und überrascht zur Freude der Kinder mit kleinen Gaben. Bastelwagen, Weihnachtskrippe, Tiergehege und Lesezelt sind dabei beliebte Anziehungspunkte. Freuen Sie sich überdies auf außergewöhnliche Handelswaren aus dem Dreiländereck und besondere kulinarische Genüsse aus der Region.

Ende November bis 3. Adventssonntag, Görlitz

Kirche in Seiffen © Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Seiffener Weihnacht

Die Advents- und Weihnachtszeit erleben die Menschen in der Erzgebirgsregion als ganz besonders stimmungsvoll. Jahrhunderte alte Traditionen, die nicht zuletzt von der einzigartigen erzgebirgischen Handwerkskunst geprägt wurden, sind hier weitestgehend erhalten geblieben. Erleben Sie mit Ihrer Gruppe die schönste Zeit des Jahres auf dem Weihnachtsmarkt des Seiffener Spielzeugdorfes! Die mehr als 50 Verkaufsstände, welche die Straßen im festlich geschmückten Ortszentrum säumen, zaubern eine einzigartige weihnachtliche Atmosphäre – genauso wie die zahlreichen Fachgeschäfte. Schauen Sie den Kunsthandwerkern, die schon seit mehreren Generationen ihre filigranen Arbeiten fortführen, über die Schulter und lernen Sie Ort und Leute mit seiner traditionsreichen Geschichte und seinem Brauchtum kennen. Suchen Sie nach all den Erlebnissen etwas Stille? Dann lädt die berühmte Seiffener Bergkirche hierzu ein.

Ende November bis 22. Dezember, Seiffen, Ortsmitte

Freiberger Christmarkt

Einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt findet man in der Silberstadt Freiberg. Traditionell und dennoch neu, öffnet der Freiberger Christmarkt seit 2012 als erster bergmännischer Erlebnisweihnachtsmarkt im Erzgebirge unter dem Motto "Original bergmännisch im Erzgebirge" seine Pforten. Erleben Sie echte erzgebirgische Tradition und bergmännischen Brauchtum im Herzen Sachsens. Fast 100 Stände mit unterschiedlichsten Angeboten verführen zum Bummeln, Essen, Trinken und Verweilen. Regional typische Produkte von Schnitzereien über Keramik, Kerzen und Zinnerzeugnissen, Fell- und Schafwollartikeln bis hin zu Korbwaren eignen sich besonders gut als Weihnachtsgeschenk. Höhepunkt unter den weihnachtlichen Veranstaltungen in Freiberg ist unter anderem die Aufführungen der Bach’schen Kantaten des Weihnachtsoratoriums im Dom zu Freiberg. Auch die große Bergparade, bei der die historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft am Samstag vor dem 2. Advent majestätisch im Fackelschein durch die Altstadt marschiert, sollten Sie und Ihre Gruppe auf keinen Fall verpassen.

Dienstag vor dem 1. Advent bis 22. Dezember, Freiberg, Obermarkt

Christmarkt Freiberg © Stadtmarketing Freiberg GmbH, Ralf Menzel

Reise-Tipps Weihnachtsmärkte Sachsen

Sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten gleich eine Reise in der Vorweihnachtszeit nach Sachsen für Ihre Gruppe organisieren? Wir sind Ihnen gern dabei behilflich und erstellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot! Hier finden Sie unsere Reisevorschläge Adventsreise nach Dresden und Adventsreise nach Leipzig für Gruppen ab 10 Personen.

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere tolle Weihnachtsmärkte, z.B. in Baden-Württemberg oder der Umgebung von Dresden.

Bildquellen:
Weihnachtsmarkt Leipzig © Studio 80
Wenzelsmarkt Bautzen 2009 © Tobias Schilling, Tourismusinformation Bautzen
Seiffener Kirche © Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Weihnachtsmarkt Freiberg © Ralf Menzel,Stadtmarketing Freiberg GmbH