AugustusTours sponsert Dresdner Entencup 2019

Anke Berndt
AugustusTours unterstützt den Dresdner Entencup
Nachdem wir vor kurzem unsere Rennente "Auguste" adoptiert und lieb gewonnen hatten, mussten wir sie gleich auch schon wieder verabschieden. Denn so wie alle anderen, adoptierten Quietsche-Enten auch, verbleibt Auguste bis zum Entencup in einem Enten-Sammelbecken. Vielleicht steht ein gemeinsames Training mit allen Enten an, vielleicht lernt Auguste ja auch einige Mitstreiter kennen. Sicherlich wird unsere Ente auch einiges über die Strecke erfahren, die beim Wettschwimmen am 18. August 2019 um 15:15 Uhr zu absolvieren ist.
Fast schon wie ein Hochleistungssportler wird sie sich fühlen, wenn sie mit der Startnummer auf der Brust von der Carolabrücke Dresden aus in die Elbe startet. Zieleinlauf ist nach wenigen Metern in Höhe der Augustusbrücke. Aber bevor sich Auguste vom Rennen ausruhen kann, muss sie sich an 7000 Mitstreiter(innen) vorbei kämpfen. Na dann, liebe Auguste toi toi toi – wir wünschen viel Spaß und Durchhaltevermögen!
Gern äußert sich Anke Herrmann, Inhaberin von AugustusTours, zu unserem Engagement: "Bei uns im Unternehmen sind viele Mitarbeiterinnen selbst Mütter, weshalb wir uns gern für regionale soziale Projekte engagieren. Daher haben wir uns entschieden, dieses Jahr auch den Dresdner Entencup zu unterstützen."

Fiebern auch Sie mit unserer AugustusTours-Rennente mit!
Sollte unsere Ente besonders schnell sein und einen Preis erschwimmen, wird dieser unter den Mitarbeitern versteigert. Der Erlös daraus kommt dann ebenfalls dem von uns derzeit unterstützten sozialen Projekt NAJU Dresden zugute.
Also, wenn Sie am 18. August noch nichts vorhaben, dann machen Sie sich doch auf den Weg nach Dresden und gesellen sich unter die Teilnehmer des Dresdner Stadtfestes. Gern können Sie auch kurzfristig noch eine Ente adoptieren und dann mit ihr und unserer Auguste mitfiebern. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Glück dabei!
Übrigens: Nachdem unsere Auguste 2014 ihr Rennen absolviert hatte, machte sie sich kurzerhand auf, die Elbe und damit auch die Landschaft entlang des Elberadweges zu erkunden...).
