Sternfahrten um den Starnberger See
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Sternfahrten Starnberger See"
Die Fahrradreise an den Starnberger See führt Sie in eine malerische Landschaft am Fuße der Alpen. Auf gut ausgebauten Rad- und Feldwegen und über wenige kleine Steigungen hinweg erreichen Sie die zahlreichen urtümlichen Ortschaften und verträumten Buchten des Fünf- Seen- Landes. Hier ist die typisch bayrische Lebensart in einem der zahlreichen Biergärten bei einem kühlen Maß erlebbar.
Ein Höhepunkt der Reise stellt der Besuch der bayrischen Landeshauptstadt München dar, wo Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Marienplatz, das Olympiagelände oder den Englischen Garten mit dem Rad erkunden können.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Sternfahrten Starnberger See"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bernried
Nach Ihrer Ankunft im Hotel können Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich mit Hallenbad entspannen und ein erstes Bad im Starnberger See genießen.
2. Tag: Ausflug zum Riegsee (ca. 55 km)
Die erste Radetappe führt entlang unberührter Natur an den Riegsee. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer nach Murnau. Murnau ist eine beschauliche Kleinstadt mit historischer Marktstraße, umrahmt vom Panorama der Alpen. Die Osterseen, eine der wärmsten Gewässergruppen Deutschlands, erwarten Sie auf der Rücktour zu einem Bad.
3. Tag: Ausflug durch den Pfaffenwinkel (ca. 35 km)
Im 18. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Pfaffenwinkel zum ersten Mal erwähnt. Heute steht sie für die am dichtesten mit Klöstern bebaute Region in Deutschland. Insgesamt zählen 159 Bauwerke dazu. Am heutigen Urlaubstag können Sie diese Region mit dem Rad erleben und am autofreien Marienplatz im historischen Städtchen Weilheim zur Rast einkehren.
4. Tag: Ausflug nach München (Bahnfahrt + ca. 60 km)
Im Anschluss an zwei Radeltage durch die Naturschutzgebiete vor den Toren Münchens folgt nun ein Besuch der bayrischen Landeshauptstadt an. Nach der Anreise mit dem Zug starten Sie im Englischen Garten Ihre Tour zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Isarradweg führt Sie am Nachmittag über Wolfratshausen zurück an den Starnberger See.
5. Tag: Ausflug zum Ammersee und Kloster Andechs (ca. 30 – 40 km)
Der benachbarte Ammersee und das Kloster Andech mit seinem Biergarten sind die Höhepunkte auf der heutigen Etappe. Vom Kloster aus bietet sich ein Spaziergang zum Seeufer nach Herrsching an.
6. Tag: Rundfahrt um den Starnberger See (ca. 50 km)
Von einem Seeort zum nächsten führt der Rundweg um den Starnberger See am abschließenden Tag der Fahrradreise. Entlang der Strecke befinden sich die zahlreichen Villen der bayrischen Prominenz, idyllische Badebuchten und urige Biergärten, denen Sie einen Besuch abstatten können.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Vom Starnberger See aus treten Sie heute nach einer erlebnisreichen Radreise die Heimreise an.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Sternfahrten Starnberger See"
- 6 x Übernachtung im Hotel Seeblick mit 3-Sterne-Standard
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- 1 Bahnfahrt Tutzing - München (exkl. Rad, 6 €/Rad)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket Sternfahrt Starnberger See
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise am Starnberger See zu personalisieren:
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Halbpension als mehrgängiges Abendessen
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zur Radreise am Starnberger See
- Das Radticket für die Bahnfahrt von Tutzing nach München ist nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten hierfür betragen ca. 5 € pro Rad.
- Bitte beachten Sie, dass in Bernried Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Sternfahrten Starnberger See"
Preisgültigkeit: 08.04.2023 bis 14.04.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Kosten für Mietfahrräder
Erlebnispakete
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Halbpension unter Leistungen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
Informationen zum Bayerischen Fünfseenland
- Lage: Das bayerische Fünfseenland reicht von Landsberg im Westen bis Starnberg im Osten und Weilheim im Süden und erstreckt sich vom Ammersee über den Wörthsee und Pilsensee bis hin zum Weßlinger See und Starnberger See in Oberbayern.
- Weitere Erkundungs-Tipps: Nicht nur per Fahrrad lässt sich das Fünfseenland in Bayern wunderbar erkunden. Wechseln Sie die Perspektive und unternehmen Sie doch eine Dampferfahrt über den Starnberger See oder den Ammersee!
- Beschaffenheit der Radwege: Die Radwege in Oberbayern sind gut beschildert und asphaltiert und verlaufen nur stellenweise auf ruhigen Nebenstraßen oder unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Nur auf kurzen Abschnitten müssen Sie auf verkehrsreiche Straßen ausweichen. Generell sind die Radstrecken flach beziehungsweise leicht wellig. Wenige kurze Anstiege bilden eine Ausnahme und können mühelos schiebend bewältigt werden.
Sehenswürdigkeiten und weitere Besonderheiten in Bayern
- München: mit seinen vielzähligen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marien- und Odeonsplatz, der Theresienwiese, dem Englischen Garten oder Schloss Nymphenburg ist die bayerische Hauptstadt ein idealer Ausgangsort für einen erlebnisvollen Bayern-Urlaub.
- Bernried am Starnberger See: Buchheimmuseums
- Diessen am Ammersee: Carl-Orff-Museums
- Kloster Andechs: die Kosteranlage ist der zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns
- Kloster Benediktbeuern
- Landschaftliche Besonderheiten Bayerns: Zahlreiche Naturschutzgebiete und Moorlandschaften liegen in die durch eiszeitliche Gletscher geschliffene, hügelige Moränenlandschaft eingebettet und bieten seltenen, geschützten Vogelarten eine Heimat oder Zugvögeln ein Winterquartier.
- Kulinarische Besonderheiten Bayerns: Radeln und frische Landluft macht hungrig – aber keine Sorge: In Bayern kommen Sie kulinarisch auf Ihre Kosten. Lassen Sie sich auf eine zünftige Brotzeit ein und entdecken Sie die Vorzüge einer herzhaften Weißwurst am Vormittag, einer knusprigen Brezen zwischendurch oder einer deftigen Haxe am Abend. Aber nicht nur in Gaststätten und Biergärtensollten Sie Ausschau nach lokalen Spezialitäten halten. Mittlerweile haben in Bayern viele Landwirte auf eine biologische Produktion umgestellt und verkaufen ihre Schmankerl im eigenen Hofladen.
Gern organisieren wir Ihre Radreise in Bayern
In unserer Rubrik "Radreisen in Bayern" haben wir unsere "Radtour durch das Bayerische Fünfseenland/am Isar-Radweg" eingestellt. Außerdem möchten wir Sie auf unsere Radangebote am Altmühltal- und Donau-Radweg aufmerksam machen, welche ebenfalls durch Bayern führen und nur aus technischen Gründen derzeit noch nicht auf dieser Seite dargestelt werden können.
Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour in Bayern zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Radregion Bayern und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Bayern\/Starnberger_See\/Muenchen_Frauenkirche_min_c_Eurofun_Touristik_Selina_Danninger.jpeg","image_alt":"M\u00fcnchen Frauenkirche \u00a9 Eurofun Touristik Selina Danninger"} [metadesc] => Entdecken Sie bei einer Rundtour durch Bayerns Fünfseenland eines der beliebtesten innerdeutschen Urlaubsziele: Hier finden Sie unsere Radreisen um München. [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2012-10-12 11:54:43 [modified_user_id] => 43 [modified_time] => 2021-07-13 11:28:44 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet