Klassische Rundtour um den Bodensee ab/an Konstanz
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Bodensee-Rundtour"
Der Bodensee, eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, lädt Sie ein, bei unvergesslichen Radtouren am Bodensee-Radweg großartige Landschaften und südländischen Charme zu entdecken. Gleich zu Beginn lernen Sie die größte Stadt am Bodensee kennen: Konstanz. Die lebendige Universitätsstadt mit ihrem mittelalterlichen Flair bietet einen idealen Ausgangsort für ausgedehnte Radtouren rund um das "Schwäbische Meer".
Ihre Radtouren am Bodensee halten jeden Tag Neues zum Entdecken bereit: die herrliche Alpenkulisse, das mittelalterliche Meersburg, das quirlige Friedrichshafen oder die Insel- und Gartenstadt Lindau sind nur einige der Höhepunkte entlang des Bodensee-Radwegs. Genießen Sie jeden einzelnen Tag Ihres Bodensee-Urlaubs und erleben Sie abwechslungsreiche Radtouren in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Fanny Grabowski
0351 - 563 48 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Bodensee-Rundtour"
Nach Ihrer Anreise nach Konstanz stimmen Sie sich auf Ihren Bodenseeurlaub ein: Staunen Sie über die Farbenpracht der Blumenwelt bei einem Besuch der Insel Mainau oder bummeln Sie durch die mittelalterliche Altstadt von Konstanz.
2. Tag: Konstanz – Wangen/ Stein am Rhein/ Gailingen (ca. 30 – 40 km)
3. Tag: Wangen/ Stein am Rhein/ Gailingen – Ludwigshafen/ Sipplingen/ Überlingen (ca. 40 – 60 km)
Am Vormittag radeln Sie um die Halbinsel Höri, wo die Künstler Hermann Hesse und Otto Dix eine Weile lebten. Weiter führt Sie die Strecke nach Radolfzell, einen hübschen Hafenort am Bodensee, wo sich eine Pause in der Altstadt oder an der Strandpromenade anbietet. Nachdem Sie hier etwas Kraft gesammelt haben, steht Ihnen eine der wenigen Steigungen am Bodensee bevor: Der Bodanrück. Aber seien Sie gewiss, die Mühe lohnt sich: Der Blick über den Überlinger See ist atemberaubend. Ihr heutiges Tagesziel ist die Region um alte Reichsstadt Überlingen.
4. Tag: Ludwigshafen/ Sipplingen/ Überlingen – Lindau (Kat. A, ca. 60 km) bzw. Kressbronn/ Nonnenhorn (Kat. B, ca. 50 – 60 km)
Auch heute steht Ihnen wieder eine abwechslungsreiche Radtour bevor! Von Überlingen radeln Sie vorbei an Weingärten, der barocken Wallfahrtskirche Birnau und dem uralten Meersburg bis nach Friedrichshafen. Lohnenswert ist in der bekannten Bodenseestadt auf jeden Fall ein Besuch des Zeppelinmuseums. Nach ein paar wenigen Kilometern endet Ihre heutige Radtour in Kressbronn, wo Sie den südländischen Charme der Region in einem der vielen Biergärten am Bodensee-Ufer ausklingen lassen und beeindruckende Sonnenuntergänge genießen können.
5. Tag: Lindau – Arbon (Kat. A, ca. 50 km) bzw. Kressbronn/ Nonnenhorn – Höchst/ Rorschach (Kat. B, ca. 40 – 50 km)
Heute führt Sie der Bodensee-Radweg zunächst ins bayerische Lindau. Schon auf der Brücke, die das Lindauer Festland mit der Altstadt auf der Insel verbindet, eröffnet sich ein Ausblick, der den Reiz Lindaus erahnen lässt. Später führt Sie Ihre Radtour am Bodensee weiter nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt.
6. Tag: Arbon – Konstanz (Kat. A, ca. 35 km) bzw. Höchst/ Rorschach – Konstanz (Kat. B, ca. 60 km)
Auch wenn Ihr Bodenseeurlaub sich schon wieder dem Ende neigt, eine letzte Radtour entlang des Bodensee-Radwegs können Sie noch genießen! Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz ist ein wunderbarer Ort für eine ausgiebige Pause, bevor Sie Ihren Weg zurück nach Konstanz fortsetzen. Ein Besuch in den Aquarien des Sea Life Center oder im Archäologischen Landesmuseum ist ein ebenso reizvoller Abschluss Ihres Bodenseeurlaubs, wie ein Bummel durch den Hafen der Bodenseestadt.
7. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes
Nach erlebnisreichen und unvergesslichen Radtouren am Bodensee treten Sie heute die Heimreise an. Gern können Sie Ihren Bodenseeurlaub aber auch noch durch einen Verlängerungsaufenthalt abrunden – Fragen Sie uns einfach an!
Ansprechpartnerin
Fanny Grabowski
0351 - 563 48 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Bodensee-Rundtour"
- 6 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- 1x Eintritt Rosgartenmuseum Kostanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Radtouren
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Bodensee-Rundtour
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie A: Hotels der 3-Sterne oder 4-Sterne KategorieKategorie B: Hotels der 2-Sterne oder 3-Sterne Kategorie
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Rundtour um den Bodensee"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Rundtour am Bodensee zu personalisieren:
- Zusatznächte in Konstanz sowie allen anderen Übernachtungsorten am Bodensee
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zu dieser Rundreise um den Bodensee
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten am Bodensee Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Fanny Grabowski
0351 - 563 48 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Bodensee-Rundtour"
Preisgültigkeit: 18.03.2023 bis 31.03.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie B: Hotels der 2-Sterne oder 3-Sterne Kategorie
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Erlebnispakete
muss vorab gebucht werden, nach Verf?gbarkeit, Preis pro Auto
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Verlauf: Der Radweg verläuft fast durchgehend am Ufer des Sees und ist hervorragend ausgebaut und beschildert.
- Streckencharakter: Der gut beschilderte Bodenseeradweg verläuft fast ausschließlich auf flachen Wegen durch die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Radstrecken sind länderübergreifend ausgezeichnet ausgebaut. Daher ist der Bodensee-Radweg auch für Einsteiger, gemütliche Radwanderer und Familien zu empfehlen. Ebenso finden hier natürlich auch Rennradfahrer ideale Radstrecken.
- Beliebtheit: Der Radweg gilt mit über 220.000 Radfahrern pro Jahr als einer der beliebtesten Radwege Europas.
- Logo: Der Bodensee-Radweg ist mit einem weißen Logo gekennzeichnet, auf welchem sich ein stilisierter schwarzer Radfahrer befindet. Um das Hinterrad, welches im Zeichen des Bodensees blau gekennzeichnet ist, verläuft ein Pfeil, welcher Auskunft über die Richtung des Radweges gibt.
Sehenswürdigkeiten am Bodensee-Radweg
Orte wie Friedrichshafen, Lindau, Bregenz, Arbon, Stein am Rhein und Radolfzell reihen sich wie Perlen an einer Kette hintereinander auf und laden zu kulinarischen und kulturellen Pausen ein. Vom Pfänder aus, dem wohl bekanntesten Aussichtsgipfel am internationalen Bodenseeradweg, genießen Sie den Blick auf Deutschland, die Schweiz und auf Österreich.
Neben südlichem Charme und mittelalterlichen Stadtzentren wartet der Radweg am Bodensee aber auch mit dem größten Wasserfall Europas, dem Rheinfall bei Schaffhausen, und der größten Seebühne der Welt in Bregenz auf. Lassen Sie sich während Ihrer Radreise am Bodensee einen Besuch der Klosterinsel Reichenau, einen Ausflug auf die Blumeninsel Mainau oder die Schweizer Apfelregion "Mostindien" nicht entgehen. Erleben Sie den Facettenreichtum des Bodensee-Radwegs!
Gern organisieren wir Ihre Radreise am Bodensee-Radweg
In unserer Rubrik "Radreisen am Bodensee-Radweg" haben wir verschiedene Radtouren eingestellt, welche um den Bodensee führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot am Bodensee-Radweg zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch interessante Sternradtouren und Rundtouren erstellt.
Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour am Bodensee-Radweg zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Bodensee-Radweg und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Bodensee\/Bodensee_Lindau_Hafen_min_c_radweg_reisen_2.jpg","image_alt":"Bodensee Lindau Hafen \u00a9 Radweg Reisen"} [metadesc] => Wir bieten Ihnen Radreisen mit Gepäcktransport am Bodensee-Radweg. Wählen Sie aus unseren individuellen Radtouren rund um das „Schwäbische Meer“! [metakey] => Bodensee-Radweg, Radfahren am Bodensee, Bodenseeradweg, Radtour am Bodensee, Rafahren Konstanz [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2012-08-24 14:31:10 [modified_user_id] => 43 [modified_time] => 2021-07-13 11:29:50 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von L. Frank