Aktivurlaub in Dessau mit Sterntouren
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Sternfahrten Dessau (Wochentour)"
Bei unserem Aktivurlaub in und um Dessau können Sie viel erleben! Imposante Bauwerke, bedeutsame Denkmäler und wunderschöne Park- und Gartenanlagen erwarten Sie. Sie erkunden natürlich die Bauhausstadt selbst, entdecken die schönsten Ecken des Gartenreiches Dessau-Wörlitz und lassen die Ruhe der Flusstäler von Elbe, Mulde und Saale auf sich wirken.
Der Elberadweg führt Sie in die geschichtsträchtige Lutherstadt Wittenberg, dem Europa-Radweg R1 folgen Sie in die Bachstadt Köthen und der Mulderadweg geleitet Sie unter anderem durch den Altjessnitzer Forst. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Aktivurlaub in Dessau!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Sternfahrten Dessau (Wochentour)"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Dessau
Nehmen Sie sich am ersten Tag Ihres Aktivurlaubs in Dessau Zeit für einen Rundgang durch die Altstadt von Dessau. Natürlich können Sie auch bereits heute das berühmte Bauhaus oder neueröffnete Bauhaus Museum besichtigen* – das Eintrittsticket hierfür ist allerdings die gesamte Zeit Ihres Aufenthaltes in Dessau gültig, sodass Sie sich den Besuch des Bauhauses auch für den 6. Tag aufheben können.
2. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau (ca. 40 km)
Ihre erste Radtour starten Sie mit einer Zugfahrt nach Lutherstadt Wittenberg, wo Sie in die Vergangenheit der Reformation, welche hier von Lutherstadt Wittenberg ausging, eintauchen können. Von Wittenberg aus radeln Sie durch das malerische Biosphärenreservat Mittelelbe nach Wörlitz. Erleben Sie hier bei einer erholsamen Gondelfahrt den wunderschönen Wörlitzer Park, bevor es über Vockerode wieder zurück nach Dessau geht.
3. Tag: Dessau – Oranienbaum – Gräfenhainichen – Dessau (ca. 55 km)
Ein weiterer Teil des Wörlitzer Gartenreiches steht heute auf dem Plan: Oranienbaum. Hier können Sie nicht nur das gleichnamige Schloss besichtigen, sondern auch eine Pause in der idyllischen Gartenanlage einlegen. Weiter geht es auf dem Fernradweg R1 nach Gräfenhainichen in die einzigartige Stadt aus Eisen: Ferropolis. Riesige Tagebau-Bagger und weitere Bauwerke aus Eisen können hier bestaunt werden. Durch den Altjessnitzer Forst gelangen Sie wieder zurück nach Dessau.
4. Tag: Bernburg – Dessau (ca. 56 km)
Am Morgen geht es per Regionalbahn nach Bernburg, die Stadt an der Saale. Das Wahrzeichen ist das Renaissance Schloss, welches imposant über der Stadt thront. Durch kleine Dörfer geht es entlang des Fernradweges R1 in die Bachstadt Köthen. Das hiesige Schloss vereint mehrere Museen unter einem Dach. Kurz vor der Einfahrt nach Dessau empfiehlt sich noch ein Abstecher zum Schloss Mosigkau, eines der letzten noch ganz erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.
5. Tag: Dessau – Schönebeck/Gommern (ca. 70/58 km)
Über Großkühnau mit seinem Landschaftspark radeln Sie entlang der Elbe nach Aken, wo Sie per Fähre übersetzen und am Elberadweg über Steckby und Walternienburg nach Pretzien gelangen. Das dortige Wehr ist das größte noch funktionstüchtige Schützentafelwehr Europas. Hier können Sie entscheiden, wie Ihre heutige Radtour weitergeht: Entweder Sie unternehmen noch einen Abstecher nach Schönebeck (ca. 14 km) oder steigen direkt im benachbarten Gommern in die Regionalbahn ein, um mit dem Zug zurück nach Dessau zu gelangen (Direktverbindung).
6. Tag: Zur freien Verfügung in Dessau
Ob ein Besuch im Technikmuseum „Hugo Junkers“, die Besichtigung der einzigartigen Laubenganghäuser, ein kultureller Abend im Anhaltinischen Theater oder eine Stippvisite im Dessauer Zoo... Mit Ihrer Welterbecard können Sie noch zahlreiche Highlights und Sehenswürdigkeiten in und um Dessau erkunden. Am Abend lassen Sie Ihren Aktivurlaub bei einem Abendessen ausklingen.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Schon ist Ihre Woche voller ereignisreicher Sterntouren um Dessau wieder vorbei. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!
*Bitte beachten Sie, dass bei Besuch des Bauhaus Museums eine Zeitfensterbuchung erforderlich ist. Dies ist ausschließlich vor Ort an den Kassen im Museum oder den anderen Bauhausbauten möglich. An besucherstarken Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Sternfahrten Dessau (Wochentour)"
- Willkommensgruß in Ihrem Hotel am Anreisetag
- 6 x Übernachtung im Hotel mit 4-Sterne-Standard
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Bahnfahrt von Dessau nach Lutherstadt Wittenberg inkl. Rad
- Bahnfahrten Dessau - Bernburg und Gommern - Dessau inkl. Rad
- WelterbeCard 3 Tage (inkl. Eintritt Bauhaus Museum Dessau* und 13 UNESCO-Welterbestätten und über 70 weitere Leistungen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit an drei frei wählbaren Tagen)
- 1 Abendessen in Dessau
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-h-Telefonservice während Ihrer Radreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket Sternradtouren um Dessau
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radtouren rund um Dessau zu personalisieren:
- Zusatznächte im Übernachtungsort Dessau
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zur Radreise Sternfahrten um Dessau
Bitte beachten Sie, dass Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
*Mit der WelterbeCard erhalten Sie unter anderem Eintritt in die Bauhausbauten Bauhausgebäude, Meisterhäuser und Bauhaus Museum. Bitte beachten Sie, dass bei Besuch des Bauhaus Museums eine Zeitfensterbuchung erforderlich ist. Dies ist ausschließlich vor Ort an den Kassen im Museum oder den anderen Bauhausbauten möglich. An besucherstarken Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Sternfahrten Dessau (Wochentour)"
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Erlebnispakete
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von Mandy Skupin