Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Array
(
    [2023-04-09|2023-04-30] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1399.00
                    [ezz] => 1899
                )

        )

    [2023-05-01|2023-05-10] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1599.00
                    [ezz] => 2099
                )

        )

    [2023-05-11|2023-05-25] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1799.00
                    [ezz] => 2299
                )

        )

    [2023-05-26|2023-06-10] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1899.00
                    [ezz] => 2399
                )

        )

    [2023-06-11|2023-06-30] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1799.00
                    [ezz] => 2299
                )

        )

    [2023-07-01|2023-08-31] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1899.00
                    [ezz] => 2399
                )

        )

    [2023-09-01|2023-09-14] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1799.00
                    [ezz] => 2299
                )

        )

    [2023-09-15|2023-10-07] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1599.00
                    [ezz] => 2099
                )

        )

    [2023-10-08|2023-10-15] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1399.00
                    [ezz] => 1899
                )

        )

)

Radreise von Donaueschingen nach Passau

Übersicht

Dauer
15 Tage / 14 Nächte
Zeitraum
09.04.2023 - 15.10.2023
Array
(
)
Anreise
täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
615 km
Eigenschaften der Tour
Schwierigskeitsgrad: mittelEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)Partnertour (organisiert durch Partner-Reiseveranstalter)
  • Donaueschingen Schloss mit der Stadtkirche St. Johann
    Quelle: Stadt Donaueschingen Tobias Raphael Ackermann

  • Die Donauquelle
    Quelle: Stadt Donaueschingen Tobias Raphael Ackermann

  • Ulmer Münster Radfahrer
    Quelle: Radweg-Reisen GmbH

  • Passau von oben
    Quelle: Passau Tourismus e.V.

  • Sehenswürdigkeit in Passau
    Quelle: Radweg-Reisen GmbH

Kurzinfos zur Tour "Donaueschingen – Passau"

Diese Radreise von Donaueschingen nach Passau ist genau das Richtige für naturbegeisterte Radfahrer, die schon einiges an Radreise-Erfahrung gesammelt haben. Erleben Sie die Donau von Ihrer Quelle in Donaueschingen bis hin zur Grenze nach Österreich in Passau. Auf dieser Reise wechseln sich unberührte Auengebiete mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, vor allem aus der Barockzeit, ab.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

PDF zur Reise

Ansprechpartnerin

Isabel WehnerIsabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Etappen

Etappen-Beschreibung zur Tour "Donaueschingen – Passau"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Donaueschingen
Neben einem Rundgang durch die Residenzstadt Donaueschingen sollten Sie sich am Anreisetag Ihrer Donau-Reise unbedingt auch etwas Zeit zum Besuch des Fürstlich Fürstenbergischen Schlosses einplanen. In dessen gepflegter Gartenlandschaft befindet sich nämlich der Quellbrunnen der Donau, welche Sie am Morgen per Fahrrad bis nach Donauwörth begleiten werden.

2. Tag: Donaueschingen – Mühlheim/Fridingen (ca. 45 – 50 km)
Am Tag zuvor war die Donau nur ein kleines Rinnsal im Quellbrunnen – heute ist sie bereits ein richtiger Fluss! Schwingen Sie sich in den Sattel und begleiten Sie die junge Donau bis zur Donauversickerung bei Möhringen. An gut 155 Tagen im Jahr versickert hier der wasserreiche Fluss und tritt erst 12 Kilometer entfernt im Aachtopf wieder hervor an die Erdoberfläche. Vorbei an Möhringen erreichen Sie Tuttlingen. Das klassizistische Rathaus oder die Vielzahl der Skulpturen in der Innenstadt sind einen Besuch wert. Durch die weit ausladenden Talschleifen radeln Sie nach Fridingen. Hier finden Sie die Jägerhaushöhle mit Ausgrabungen aus der Mittelsteinzeit sowie den berühmten Aussichtspunkt Knopfmacherfelsen. Die Donau durchbricht hier die Felsen der Schwäbischen Alb und gibt wunderschöne Blicke auf die an ihren Ufern gelegenen, zahlreichen Schlössern, Burgen und Ruinen frei.

3. Tag: Mühlheim/Fridingen – Sigmaringen (ca. 45 km)
Auch Ihre zweite Radtour am Donau-Radweg hält wieder einige Sehenswürdigkeiten bereit. An romantischen Mühlen und malerischen Talwinkeln vorbei radeln Sie bis zur Burg Wildenstein. Nur wenig später erblicken Sie die Werenwag, die Burg bedeutender Minnesänger des Mittelalters. Über Hausen im Tal gelangen Sie nach Sigmaringen, mit der wohl größten privaten Waffensammlung Europas. Bummeln Sie durch den historischen Ortskern oder statten Sie dem Heimatmuseum einen Besuch ab.

4. Tag: Sigmaringen - Riedlingen (ca. 35 km)
Ihre Radstrecke führt Sie heute über Mengen, eine der fünf habsburgischen Städte. Gemütlich radeln Sie anschließend bis kurz nach Hundersingen, wo Sie dem keltischen Freilichtmuseum Heuneburg einen Besuch abstatten sollten. Der Aufstieg zum Museum wird mit einem weiten Ausblick auf das Tal belohnt. Auch die Historischen Hängegarten von Neufra sind ein Besuch wert. Sie passieren sie kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel Riedlingen.

5. Tag: Riedlingen – Ehingen (ca. 35 km)
Heute folgen Sie der berühmten Oberschwäbischen Barockstraße und erreichen bald die ehemalige Abteikirche des Klosters Zwiefalten. Sie wird als eine der schönsten Kirchen in der Region bezeichnet. Sehenswert entlang der heutigen Etappe sind ebenso das Kloster Obermarchtal sowie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser in Munderkingen.

6. Tag: Ehingen – Ulm (ca. 40 km)
Für heute können Sie sich überlegen, ob Sie dem Donau-Radweg folgend und entlang des Flusses bis nach Ulm radeln. Mindestens ebenso empfehlenswert ist aber die alternative Route entlang der Ach und der Blau nach Blaubeuren. Das Achtal ist eher eng, und beidseitig ziehen sich Hügelketten am Tal entlang. Über Schelklingen radeln Sie nach Blaubeuren mit seiner Karstquelle, dem Blautopf. Egal welchen Weg Sie wählen, am Ziel Ihrer heutigen Radtour empfängt Sie die Donaustadt Ulm. Hier gibt es viel mehr zu entdecken als "nur" das Ulmer Münster! Zahlreiche Sakralbauten verleihen der Stadt ihren ganz besonderen Charme. Wandeln Sie auf den Spuren der interessanten Geschichten, welche sich um viele dieser majestätischen Gebäude ranken!

7. Tag: Ulm – Lauingen (ca. 50 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ulm und folgen dem Donau-Radweg über die Landesgrenze von Baden-Württemberg nach Bayern. Über Weißingen führt Ihre Radtour dann durch den Donauwald nach Leipheim, dessen Silhouette mit der St.-Veitskirche, dem Schloss, der Stadtmauer und den Stadttürmen zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Am Ufer der Donau entlang gelangen Sie über Günzburg und Gundelfingen in die alte Herzogstadt Lauingen. Tauchen Sie ein in die historische Altstadt, und statten Sie dem berühmten Schimmelturm und dem Apollo-Grannus-Tempel einen Besuch ab.

8. Tag: Lauingen – Donauwörth (ca. 45 km)
Die letzte Etappe führt Sie noch einmal durch eine malerisch-schöne Landschaft: das Auen- und Naturschutzgebiet Apfelwörth, eines der größten und bedeutendsten Naturschutzgebiete in Schwaben. Von hier aus gelangen Sie geschwind zum Ziel Ihrer Radreise, der bayrisch-schwäbischen Donauperle Donauwörth. An der Romantischen Straße gelegen, hält das historische Handelszentrum im Schnittpunkt alter Verkehrswege viele Sehenswürdigkeiten bereit.

9. Tag: Donauwörth – Ingolstadt (ca. 60 km)
Die erste Radel-Etappe auf Ihrer Donau-Radreise nach Passau führt Sie vorbei am Schloss Bertoldsheim und weiter nach Neuburg. Kurz danach führt der Radweg durch den Grünauer Forst Richtung Ingolstadt. Dort lohnt sich die Besichtigung des Liebfrauenmünsters, eine der faszinierendsten Hallenkirchen Süddeutschlands.

10. Tag: Ingolstadt – Bad Gögging / Abensberg (ca. 40 km)
Durch die Donau-Auen fahren Sie heute meist direkt am Fluss entlang nach Bad Gögging. In diesem Kurort bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, wie die berühmte Limestherme im römischen Stil. Von hier sind es nur wenige Kilometer nach Abensberg. Das kleine Städtchen hat eine liebenswert sanierte historische Altstadt.

11. Tag: Abensberg / Bad Gögging – Regensburg (ca. 55 km + Schifffahrt)
Ihr erster Stopp an diesem Tag ist das älteste Kloster Bayerns - das Kloster Weltenburg. Von hier aus gehen Sie an Bord eines Schiffes und genießen vom Wasser aus die Durchfahrt einer Naturlandschaft der besonderen Art, den Donaudurchbruch. Bevor Sie Ihren Weg nach Regensburg fortsetzen, sollten Sie den fantastischen Blick über die Region von der Befreiungshalle nicht verpassen. Mit der Domstadt Regensburg erreichen Sie auch den nördlichsten Punkt des Flusses. Bummeln Sie durch die sehr gut erhaltene Altstadt, die 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

12. Tag: Regensburg – Straubing (ca. 55 km)
Die nächste Etappe Ihrer Donau-Radreise führt Sie zur Nibelungenbrücke und später zur berühmten Walhalla, dem "Tempel der deutschen Ehre". Weiter radeln Sie auf dem Donaudamm bis nach Straubing. Schlendern Sie hier über den charmanten Stadtplatz und sehen Sie sich die barocken Bürgerhäuser an. Im Gäubodenmuseum kann der "Römische Schatzfund" besichtigt werden.

13. Tag: Straubing – Deggendorf (ca. 40 km)
Nach dem Passieren des steil emporragenden Bogenberges und dem 1240 Jahre alten Benediktinerkloster in Metten erreichen Sie Deggendorf. Historisch gesehen hatte die Stadt einen birnen-förmigen Grundriss, der auch heute noch erkennbar ist. Ein Spaziergang über den Straßenmarkt bis hin zum Alten Rathaus ist empfehlenswert.

14. Tag: Deggendorf – Passau (ca. 55 km)
Auf der letzten Rad-Etappe Ihrer Donau-Radreise nach Passau durchqueren Sie die Ortschaften Niederalteich, Winzer und Hofkirchen. Der Radweg führt fast auf der gesamten Etappe direkt am Wasser entlang. Vor allem das letzte Stück vor dem Etappenziel bietet malerische Natur und Ruhe. Angekommen in der Drei-Flüsse-Stadt bietet es sich an die historische Altstadt zu erkunden.

15. Tag: Individuelle Abreise
Gute 600 Kilometer voller Naturschönheiten und kultureller Sehenswürdigkeiten liegen hinter Ihnen und doch gibt es noch so viel entlang der Donau oder auch nur in Passau zu entdecken. Gerne buchen wir Ihnen noch eine oder mehrere Zusatznächte in Regensburg, Passau oder einem anderen Etappenziel anzuhängen. Sprechen Sie uns einfach an und wir stellen Ihnen Ihren Traumurlaub zusammen!

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.



Karte zur Radreise "Radreise von Donaueschingen nach Passau"

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

Drucken

Ansprechpartnerin

Isabel WehnerIsabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen

Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Donaueschingen – Passau"

  • 14 x Übernachtung in Hotels und Gasthöfen mit 3-Sterne-Standard
  • 14 x reichhaltiges Frühstück
  • Eintritt Schloss Sigmaringen mit Führung
  • Eintritt in den Münsterturm Ulm
  • Eintritt Mobile Ingolstadt
  • Schifffahrt Weltenburg – Kelheim inkl. Rad
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket Donaueschingen – Passau

Gern können Sie zu diesem Reisepaket dieser Fahrradreise entlang der Donau folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:

  • Zusatznächte in Regensburg, Passau oder einem anderen Etappenort
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)

Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".

Sonstige Hinweise zur Radreise von Donaueschingen nach Passau

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Radstrecke zwischen Donaueschingen und Passau Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Ansprechpartnerin

Isabel WehnerIsabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Preise

Preise zum Reisepaket "Donaueschingen – Passau"

mit Gepäcktransport
DZ
EZ
DBZ


Preisgültigkeit: 09.04.2023 bis 30.04.2023
1.399,00 € Pro Person
1.899,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 01.05.2023 bis 10.05.2023
1.599,00 € Pro Person
2.099,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 11.05.2023 bis 25.05.2023
1.799,00 € Pro Person
2.299,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 26.05.2023 bis 10.06.2023
1.899,00 € Pro Person
2.399,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 11.06.2023 bis 30.06.2023
1.799,00 € Pro Person
2.299,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 01.07.2023 bis 31.08.2023
1.899,00 € Pro Person
2.399,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 01.09.2023 bis 14.09.2023
1.799,00 € Pro Person
2.299,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 15.09.2023 bis 07.10.2023
1.599,00 € Pro Person
2.099,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 08.10.2023 bis 15.10.2023
1.399,00 € Pro Person
1.899,00 € Pro Person

Preise für Zusatznächte

DZ je Nacht/ Pers.
EZ je Nacht/ Pers.
DBZ
Donaueschingen
55,00 €
85,00 €
Mühlheim/Fridingen
55,00 €
85,00 €
Sigmaringen
55,00 €
85,00 €
Ulm
65,00 €
95,00 €
Donauwörth
65,00 €
95,00 €
Ingolstadt
65,00 €
95,00 €
Regensburg
65,00 €
95,00 €
Deggendorf
65,00 €
95,00 €
Passau
69,00 €
99,00 €

Kosten für Mietfahrräder

 
Preis
Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
99,00 € Pro Person
Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-R?cktritt
99,00 € Pro Person
Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
99,00 € Pro Person
Herren-Tourenrad mit 7-Gang-R?cktritt
99,00 € Pro Person
Elektrorad
239,00 € Pro Person


Buchungsmöglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Andernfalls können Sie die Buchungsmaske nicht verwenden.

Buchungs- bzw. Anfragemöglichkeit

Hier können Sie unsere Reise Radreise von Donaueschingen nach Passau direkt buchen, unverbindlich anfragen oder einen Rückruf veranlassen. Wie möchten Sie weiter verfahren?







Ansprechpartnerin

Isabel WehnerIsabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellen Sie Ihre Reise zusammen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter: Tel: +49 (0) 351 5634820, aktiv@augustustours.de, unverbindliche Anfrage stellen


  • 1Reisedaten
    auswählen

  • 2Zusatz-
    leistungen

  • 3Teil-
    nehmer

  • 4Kontakt-
    daten

  • 5Daten
    prüfen

  • 6Fertig!

Reisedaten
Radreise von Donaueschingen nach Passau
15 Tage / 14 Nächte
09.04.2023 - 15.10.2023
täglich

DZ = Doppelzimmer

EZ = Einzelzimmer
Preis

Bewertungen

Ihre Bewertung zur Reise "Donaueschingen – Passau"


So wurde diese von anderen Gästen bewertet

0 Bewertungen
SELECT *
FROM #__categories
WHERE path LIKE "%radreisen/donauradweg" AND extension="com_tourenmanager" AND language="de-DE"
stdClass Object
(
    [id] => 108
    [asset_id] => 840
    [parent_id] => 33
    [lft] => 129
    [rgt] => 130
    [level] => 3
    [path] => reisekategorien/radreisen/donauradweg
    [extension] => com_tourenmanager
    [title] => Donau-Radweg
    [alias] => donauradweg
    [note] => 
    [description] => 

Weitere Informationen zu unseren Radreisen am Donau-Radweg

Herzlich Willkommen an der Donau!

Übersichtskarte zu unseren Partner-Radwegen, u.a. dem Donau-RadwegDer Donauradweg ist einer der bekanntesten und am besten ausgebauten Fahrradwege Europas. Nicht nur wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem kulturellem Reichtum der Donauregion ist die Radstrecke entlang Europas zweitlängsten Flusses überaus beliebt. Flache Radwege vorbei an bedeutenden Städten wie Ulm, Regensburg, Passau, Linz oder Wien bieten Reisefreuden für Jedermann.

Informationen zum Donauradweg

  • Verlauf: Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der auf einer Strecke von etwa 2850 Kilometern von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Sein Weg führt dabei durch die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. 
  • Streckencharakter: Der Donau-Radweg verläuft meist auf flachen, separaten Wegen und eignet sich für Anfänger und Hobbysportler.
  • Beliebtheit:  Da der Radfernweg überwiegend sehr gut ausgeschildert ist, eignet er sich gleichermaßen für Anfänger, Familien und Hobbysportler. Besonders der Abschnitt des Donau-Radwegs zwischen Passau und Wien gilt seit Jahren als Einsteigertour für diejenigen, die zum ersten Mal eine Radreise antreten. Weniger befahren aber nicht minder sehenswert ist dagegen die Radstrecke an der Deutschen Donau, welche von Donaueschingen über Donauwörth, Ulm und Regensburg verläuft.
  • Logo: Das Logo des Donau-Radweges variiert je nach Land. Entlang der Deutschen Donau ist der Radweg mit einem quadratischen Schild gekennzeichnet, welches blaue Wellen vor einer gelben Stadtsilhouette vor einem grünen Hintergrund zeigt. Darüber bzw. darunter steht in schwarzen Buchstaben "DEUTE DONAU". In Österreich zeigt es einen grün-gefärbten Fahrradfahrer auf weißem Grund. Im unteren Bereich steht in weißen Buchstaben auf grünem Untergrund das Wort "Donauweg". 

Sehenswürdigkeiten am Donau-Radweg

Auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer durchfließt die Donau Landschaften von großer Vielfalt. Zusätzlichen Reiz erhält der Donau-Radweg durch diverse Burgen, Klöster, kunstvolle Bauwerke, geologische Besonderheiten und bekannte Städte am Wegesrand. Auch einige Naturschutzgebiete passiert die beliebte Radstrecke. Der Donauradweg, welcher teilweise beiderseits der Donau, manchmal jedoch nur auf einer Fluss-Seite verläuft, folgt einer antiken Römerstraße entlang des Donaulimes, welcher einst die Stationen, Kastelle und Festungen von der Quelle bis zum Donaudelta verband.

Lassen Sie sich mit diesem Video vom Donau-Radweg verzaubern

 

Gern organisieren wir Ihre Radreise am Donau-Radweg

In unserer Rubrik "Radreisen am Donau-Radweg" haben wir verschiedene Radtouren eingestellt, welche entlang der Donau führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot im Donautal zu bieten, haben wir diverse Etappentouren auf verschiedenen Abschnitten des Donau-Radweges erstellt.

Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour am Donau-Radweg zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Donau-Radweg und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!

[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Donauradweg\/Radreisen_Donauradweg_min_c_AugustusTours.jpg","image_alt":"D\u00fcrnstein am Donau-Radweg"} [metadesc] => Freuen Sie sich auf eine Radreise am Donau-Radweg, der zu den beliebtesten Radfernwegen Europas zählt und wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem kulturellen Reichtum der Donauregion unter Radfreunden überaus beliebt ist. [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2013-11-07 17:01:32 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-08-09 11:42:54 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )