Skip to main content

Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr | Tel. 0351 563 48 20 | aktiv@augustustours.de

  • Holländerviertel in Potsdam
    Holländerviertel in Potsdam
  • Karte zur Rundtour durch das Havelland ab/an Potsdam © AugustusTours
    Karte zur Rundtour durch das Havelland ab/an Potsdam © AugustusTours
  • Optikpark in Rathenow am Havel-Radweg
    Optikpark in Rathenow am Havel-Radweg
  • Schloss Ribbeck in Nauen am Havel-Radweg
    Schloss Ribbeck in Nauen am Havel-Radweg
  • Glienicker Bruecke am Havelland-Radweg
    Glienicker Bruecke am Havelland-Radweg
  • Potsdam Schloss Sanssouci
    Potsdam Schloss Sanssouci
  • Radfahrer im Havelland
    Radfahrer im Havelland

Rundtour im Havelland ab/an Potsdam

Erholsames Naturerlebnis vor den Hauptstadttoren


5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
Diese einmalige Fahrradtour durch das Havelland beginnt und endet in Potsdam. Von hier aus radeln Sie bis nach Brandenburg an der Havel. Auf dem Havelland-Radweg gelangen Sie ab Rathenow in die Funkstadt Nauen und können die endlosen Seen, Wiesen und Wälder des Havellandes in Ruhe genießen.

Der Havelland-Radweg verläuft größtenteils auf ebener Strecke und ist genau das Richtige für jeden Naturliebhaber. Erfreuen Sie sich an unzähligen Bächen, Seen, Wäldern und historischen Ortschaften!
Navigation:
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Zeitraum
01.04.2025 - 31.10.2025
Anreise: Montag, Mittwoch, Donnerstag
Buchbar ab
2 Person(en)
Gesamtlänge
270 km
Eigenschaften
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour
© Robert Michalk Photography © Robert Michalk Photography
Ihre Ansprechpartnerinnen

Etappen-Beschreibung

  • 1. Tag: Individuelle Anreise nach Potsdam
    Nach Ihrer Anreise empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch die Potsdamer Innenstadt oder einen Besuch in einem der berühmten Schlösser Sanssouci oder Cecilienhof.
    Übernachtung in Potsdam
  • 2. Tag: Potsdam – Brandenburg an der Havel (ca. 60 km)
    Zunächst geht es entlang der idyllischen Uferpromenade des Templiner Sees in Richtung Inselstadt. Für diese sollten Sie etwas Zeit einplanen. Über offenes Land auf Deichwegen gelangen Sie schließlich in die ehemalige BUGA-Stadt Brandenburg. Die Innenstadt von Brandenburg an der Havel verteilt sich auf mehrere Inseln und Halbinseln, die es zu erkunden gilt.
    Übernachtung in Brandenburg an der Havel
  • 3. Tag: Brandenburg an der Havel – Rathenow (ca. 65 km)
    Packen Sie heute auf alle Fälle die Badesachen ein, denn im ersten Drittel Ihrer zweiten Radtour durchradeln Sie das Seengebiet nordöstlich der Stadt Brandenburg. Später kommen Sie an einem weiteren BUGA-Standort von 2015 vorbei – Premnitz. Weiter geht es nach Rathenow, "der Stadt der Optik", welche sich 2015 ebenfalls im Blütenzauber präsentierte.
    Übernachtung in Rathenow
  • 4. Tag: Rathenow – Raum Nauen (ca. 65 km)
    Auf dem sehr gut ausgebauten Havelland-Radweg geht es durch einzigartige Eichenalleen und ursprüngliche Dörfer. Im Ort Ribbeck dreht sich alles um den legendären Birnbaum, bekannt durch Theodor Fontanes Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland". Sie durchradeln die Funkstadt Nauen mit der historischen Altstadt und übernachten in der Umgebung von Nauen.
    Übernachtung im Raum Nauen
  • 5. Tag: Raum Nauen – Berlin-Spandau (ca. 41 km)
    Ihre heutige Radtour führt Sie durch kleine idyllische Dörfer mit historischen Dorfkirchen, bevor die Hauptstadt Sie wieder willkommen heißt: Berlin begrüßt Sie mit Freude und hoffentlich gutem Wetter! Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, um z.B. eine Schifffahrt oder einen Abstecher ins Zentrum von Berlin zu unternehmen.
    Übernachtung in Berlin-Spandau
  • 6. Tag: Berlin-Spandau – Potsdam (ca. 25 km mit / ca. 32 km ohne Fähre)
    Mit der Fähre geht es von Alt Kladow über den Wannsee (nicht im Reisepreis inbegriffen). Der beeindruckendste Abschnitt auf der heutigen Radtour ist sicherlich die Fahrt über die Glienicker Brücke. Diese verbindet die Bundeshauptstadt Berlin mit Potsdam und ist eingebettet in ein maßgeblich von Lenné und Schinkel gestaltetes Landschafts- und Gebäudeensemble, das von der UNESCO im Jahre 1990 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
    Übernachtung in Potsdam
  • 7. Tag: Individuelle Rückreise
    Bei dieser erlebnisreichen Rundtour im Havelland haben Sie hoffentlich viele neue Eindrücke gesammelt und können schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Gern bieten wir Ihnen an, Ihren Aufenthalt in Potsdam durch ein paar Zusatznächte zu verlängern. Fragen Sie uns bitte an!

ErlebnisBAUSTEINE: Setzen Sie Ihrem Urlaub die Krone auf!

Leistungen

Leistungen im Reisepaket

  • 6 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-17 Uhr, bis zu 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg)
  • GPS-Daten
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Rundtour

Zubuchbare Leistungen

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Rundtour ab/an Potsdam zu individualisieren:

Übernachtungskategorien

Wir buchen für Sie radfreundliche Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard.

Sonstige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Anreise & Abreise

So gelangen Sie zur Tour

Hinweise zur Anreise nach Potsdam

Anreise per Bahn:
Potsdam erreicht man am besten über den Berliner Hauptbahnhof, von wo aus regelmäßig die S-Bahn S7 in 45 Minuten zum Potsdamer Hauptbahnhof verkehrt. Noch schneller sind Sie mit den Regionalexpresszügen in Richtung Magdeburg oder Brandenburg/Havel.
Vom Bahnhof haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de.

Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.

Preise

  • Preise zum Reisepaket "Rundtour durch das Havelland"
    mit Gepäcktransport
    DZ
    EZ
    Preisgültigkeit: 01.04.2025 bis 11.05.2025
    769,00 € Pro Person
    1.019,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 12.05.2025 bis 13.09.2025
    799,00 € Pro Person
    1.049,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 14.09.2025 bis 31.10.2025
    769,00 € Pro Person
    1.019,00 € Pro Person
  • Preis für Zusatznächte
    DZ
    EZ
    Potsdam
    89,00 €
    115,00 €
  • Preise für Mietfahrräder
     
    Preis
    Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Herren-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Unisex-Elektrorad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    30,00 €
    Pro Person und Tag
    Tachometer
    kostenfrei, nach freier Verfügbarkeit
    0,00 €
    Pro Person
  • ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen
     
    Preis
    FlexPLUS
    bis 28 Tage vor Anreise einmal kostenlos umbuchen oder stornieren
    39,00 € (DZ), 39,00 € (EZ)
    Pro Person