Sternradtouren um Waren (Müritz) in 7 Tagen
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Sternfahrten ab Waren (Wochentour)"
Kommen Sie für eine einwöchige Sterntour an die Müritz! Ohne das Hotel wechseln zu müssen, starten Sie Ihre Radfahrten bequem von Waren an der Müritz aus. Beobachten Sie einheimische Tiere wie den Fischadler und genießen Sie die einmalige Wald- und Seenlandschaft des Nationalparks Müritz vom Käflingsbergturm bei Speck!
Bevor Sie am Westufer entlang fahren, lernen Sie den größten Binnensee Deutschlands bei einer gemütlichen Schifffahrt nach Röbel von seiner schönsten Seite kennen. Ein weiterer Ausflug bringt Sie auch zu dem benachbarten Kölpin- und zum Fleesensee, wo Sie das Schloss Klink besichtigen können. Fast in freier Wildbahn lebende Wisente können Sie auf einer Halbinsel bei Damerow im Wisentgehege beobachten.
Nehmen Sie sich bei Ihrem Ausflug in die barocke Residenzstadt Neustrelitz Zeit für den Besuch des trojanischen Pferds und des Heinrich-Schliemann-Museums in Ankershagen. Am letzten Tag können Sie Ihren Tagesplan frei gestalten. Bei schönem Wetter lädt die Müritz zum Baden ein.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Sternfahrten ab Waren (Wochentour)"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren (Müritz)
Nach Ihrer Anreise empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Ufers der Müritz.
2. Ausflug in den Nationalpark Müritz (ca. 47 km)
Ihr erster Radausflug führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Gut asphaltierte Wege führen Sie zu einigen Beobachtungsmöglichkeiten einheimischer Tiere, wie z.B. die Fischadlerbeobachtungsstation in Federow oder die Beobachtungstürme beim Specker See. Vom Gutshaus in Boek können Sie nach einer Mittagsrast gemütlich zurückradeln. Südlich von Speck befindet sich der Käflingsbergturm. Von der Aussichtsplattform überblicken Sie das größte zusammenhängende Moorgebiet des Nationalparks und genießen schöne Fernblicke.
3. Tag: Ausflug nach Röbel (ca. 33 km)
Per Schiff gelangen Sie am Vormittag nach Röbel im Westen der Müritz. Der Erholungsort ist weithin sichtbar mit seinen zwei imposanten Kirchtürmen, deren Aufstieg Sie mit einem herrlichen Rundumblick belohnt. Immer am Westufer entlang fahrend, erreichen Sie schon bald wieder den Kurort Waren. Am Nachmittag lohnt sich ein Bummel am Stadthafen oder die Besichtigung der St. Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Bitte teilen Sie uns bei der Reiseanmeldung mit, ob Sie ein Tourenrad oder E-Bike fahren. Diese Information ist wichtig für die Reservierung der Schifffahrt. Vielen Dank!
4. Tag: Ausflug nach Malchow (ca. 58 km)
Auf wenig befahrenen Straßen und ländlichen Wegen umrunden Sie zuerst den Kölpinsee und dann den Fleesensee. Erstes Highlight dieser Sternradtour ist Schloss Klink, ein Herrenhaus im Stil der Neorenaissance. Bald kommen Sie zum Luftkurort Malchow. Die malerische Kleinstadt mit dem historischen Stadtkern liegt kontrastreich zwischen Seen und Wäldern auf einer Insel. Nach der Umrundung des Fleesensees ist ein Abstecher nach Damerow empfehlenswert. Der Ort ist berühmt für sein Wisent-Reservat.
5. Tag: Ausflug nach Neustrelitz (ca. 68 km)
Heute fahren Sie auf dem Havel-Radweg erneut durch den Müritz-Nationalpark mit seinen zahlreichen Seen. Im kleinen Ort Ankershagen empfiehlt sich ein Besuch vom Nachbau des trojanischen Pferdes und des Heinrich-Schliemann-Museums. Wenige Kilometer danach lohnt sich ein Abstecher zur Havelquelle. Auf abwechslungsreichen Wegen erreichen Sie Neustrelitz, die Residenzstadt am Zierker See mit der denkmalgeschützten Altstadt und dem Schlossgarten. Per Bahn geht es zurück nach Waren (Müritz).
6. Tag: Zur freien Verfügung
Bevor Ihr Radurlaub zu Ende geht, bestimmen Sie nochmal die Tagesplanung. Die Region bietet einiges: ein Badetag an der Müritz oder eine Radtour zum Torgelower See mit historischem Schloss im gleichnamigen Ort sind nur zwei Möglichkeiten.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Wir hoffen, Sie konnten die siebentägige Sternradtour um Waren an der Müritz zur aktiven Erholung nutzen und genießen. Falls Sie nicht noch eine Zusatznacht buchen möchten, begeben Sie sich nach einem gemütlichen Frühstück langsam auf Heimreise.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Sternfahrten ab Waren (Wochentour)"
- Willkommensgruß am Anreistag
- 6 x Übernachtung in Hotels mit 3-Sterne-Standard (Kat. B) oder in einem Wellness-Hotel (Kat. A)
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Eintritt in das Müritzeum in Waren (Müritz)
- Schifffahrt Waren – Röbel inkl. Radmitnahme
- 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
- Bahnfahrt Neustrelitz – Waren (Müritz) inkl. Radmitnahme
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-Stunden-Telefonservice während der Radreise
- CoronaPLUS: kostenlose Umbuchungs- oder Stornierungsmöglichkeit bis 42 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen bei Buchung bis 28.02.2021
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket Sternradtouren ab Waren (Müritz)
Gern können Sie zu zum Reisepaket dieser Sternradtour folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:
- Zusatznächte in Waren (Müritz)
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer Ihres Radurlaubs (mehr über unseren Mietrad-Service)
- CoronaPLUS: Ab 01.03.2021 können Sie Ihre Reise für einen Aufpreis von 3% auf den Grundreisepreis bis 42 Tage vor Reisebeginn kostenfrei umbuchen oder stornieren.
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zur dieser Sternradreise
Bitte beachten Sie, dass Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Bitte teilen Sie uns bei der Reiseanmeldung mit, ob Sie ein Tourenrad oder E-Bike fahren. Diese Information ist wichtig für die Reservierung der Schifffahrt. Vielen Dank!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Sternfahrten ab Waren (Wochentour)"
Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt, sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2021 und erhalten Sie unser CoronaPLUS inklusive!
Preise für Zusatznächte
Preise für Mietfahrräder
Kategorie B: Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
Buchungsmöglichkeiten
Bewertungen
- Eröffnung des Radweges: 08. Mai 2009
- Verlauf: Der Havel-Radweg beginnt an der Havelquelle, welche sich ca. sechs Kilometer südlich von Ankershagen befindet. Von hier aus verläuft er entlang der Havel durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. In Gnevsdorf an der Havelmündung endet der Havel-Radweg bzw. geht in den Elberadweg über.
- Streckencharakter: Da der gut beschilderte Havelradweg überwiegend über asphaltierte Wege und ruhige Nebenstraßen führt, ist die Strecke auch für Ungeübte gut zu meistern.
- Logo: Der Havel-Radweg ist mit einem blauen Logo ausgezeichnet. Das quadratische Schild zeigt einen stilisierten Flussverlauf mit dem zweizeiligen, weißen Aufschrift "Havel RADWEG" und einem orangefarbenem Fahrrad.
Sehenswertes am Havel-Radweg
Himmelpfort: Postfiliale des Weihnachtsmanns, ehemaliges Zisterzienserkloster
- Berlin: Ausgehend vom Havelradweg locken hier die alten Fachwerkhäuser der Altstadt Berlin-Spandaus ebenso wie eine kurze Radtour in das Stadtzentrum.
- Potsdam: Potsdamer Schlösser und Gärten
- Werder: Apfelbaumblüte auf der Insel Werder
Gern organisieren wir Ihre Radreise am Havel-Radweg
In unserer Rubrik "Radreisen am Havel-Radweg" haben wir verschiedene Radtouren eingestellt, welche am Havel-Radweg beginnen und/oder enden oder entlang der Havel führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot entlang der Havel zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch interessante Sternradtouren und Rundtouren am Havel- und Havelland-Radweg sowie im Müritz Nationalpark erstellt.
Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour am Havel-Radweg zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Havel-Radweg und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/radreisen\/Kategoriebilder_Radwege\/Radreisen_Havel-Radweg_Havelberger-Dom-c-Christiane-Hergl_pixelio.de.jpg","image_alt":""} [metadesc] => Radtouren am Havel-Radweg: Wir organisieren Ihren Fahrradurlaub mit und ohne Gepäcktransport entlang der Havel. Wählen Sie aus verschiedenen, erlebnisreichen Radreisen am Havelradweg! [metakey] => Havelradweg, Havel-Radweg, radtour Havel, Radreise Havelradweg [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2012-09-11 14:30:30 [modified_user_id] => 390 [modified_time] => 2020-03-11 14:08:40 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet