Radreise rund um den Gardasee
Das Tor zum Süden per Rad erkunden
Lust auf entspannte Radtouren rund um den größten See Italiens? Der Gardasee ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und charmanten Dörfer bekannt, sondern seit kurzem auch für seine hervorragenden Möglichkeiten für Radfahrer, denn der Gardasee-Radweg steht kurz vor seiner Fertigstellung.
In der letzten Eiszeit durch einen Seitenarm des Etschgletschers entstanden, ist der Gardasee heute eines der beliebtesten Reiseziele Südeuropas. Eine Radreise um den Gardasee bietet die perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und kulturellen Entdeckungen, zum Beispiel in Verona, Salò oder Limone. Malerische Ausblicke auf das glitzernde Wasser, üppige Olivenhaine und historische Städte machen jede Pedalumdrehung zum Genuss. Erleben Sie die Schönheit des Gardasees auf zwei Rädern.
In der letzten Eiszeit durch einen Seitenarm des Etschgletschers entstanden, ist der Gardasee heute eines der beliebtesten Reiseziele Südeuropas. Eine Radreise um den Gardasee bietet die perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und kulturellen Entdeckungen, zum Beispiel in Verona, Salò oder Limone. Malerische Ausblicke auf das glitzernde Wasser, üppige Olivenhaine und historische Städte machen jede Pedalumdrehung zum Genuss. Erleben Sie die Schönheit des Gardasees auf zwei Rädern.
Navigation:
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 02.05.2025 - 28.09.2025 Anreise: Freitag, Sonntag |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 215 km |
Eigenschaften |
Ihre Ansprechpartnerinnen
Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bussolengo
Am ersten Tag Ihrer Radreise in Italien steht Ihre Ankunft im Ausgangsort Bussolengo auf dem Programm. Die kleine italienische Gemeinde gehört zur Provinz Verona und ist aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage zwischen Verona und dem Gardasee ein beliebtes Ausflugsziel bei Urlaubern.
Übernachtung in Bussolengo -
2. Tag: Rundtour Bussolengo – Verona (ca. 40 km)
Heute unternehmen Sie mit dem Rad eine Rundtour zwischen Bussolengo und der Stadt der Stadt der Liebe: Verona. Die Stadt zählt zum Weltkulturerbe und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, durch die Ihre Radtour hauptsächlich führt. Jedes Jahr finden hier die beliebten Opernfestspiele in der Arena di Verona statt, die noch älter ist, als das weltberühmten Colloseum. Auch die Casa di Giulietta ist einen Besuch wert. Hier können Sie den bekannten Balkon bewundern, der in Shakespeares Meisterwerk Romeo & Julia zum Symbol der Liebe wurde.
Übernachtung in Bussolengo -
3. Tag: Bussolengo – Salò (ca. 55 km)
Am südwestlichen Ufers des Gardasees liegt die bezaubernde Stadt Salò. Auf dem Weg dorthin radeln Sie am Ufer des Gardasees entlang und haben eine traumhafte Aussicht auf das kristallklare Wasser. Die engen und verwinkelten Gassen der Stadt verleihen ihr einen ganz besonderen Charme, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Übernachtung in Salò -
4. Tag: Salò – Limone (ca. 30 km)
Auch am vierten Tag Ihrer Radreise um den Gardasee gibt es viel zu entdecken. Ihr Weg führt Sie zunächst nach Garganno, wo Sie mit der Fähre (Ticket inklusive) direkt nach Limone übersetzen. So haben Sie die einmalige Gelegenheit, den Gardasee von einer ganz anderen Seite zu betrachten.
Übernachtung in Limone -
5. Tag: Limone – Malcesine (ca. 20 – 60 km)
Von Limone aus passieren Sie heute die beiden nördlichsten Orte am Gardasee, Riva del Garda und Torbole, und radeln durch die nördliche Gardasee-Region, die bei Rad- und Wassersportlern sehr beliebt ist. Entlang der Ostseite des Sees erreichen Sie schließlich Malcesine. Es besteht auch die Möglichkeit zur Abkürzung mit dem Schiff quer über den Gardasee (Ticket inklusive). Die Besonderheit von Malcesine liegt in seiner Bauweise, denn es wurde rund um den Burgfelsen der Skaligerburg errichtet. Die Burg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Schon Goethe hat hier auf seiner legendären Italienreise Station gemacht. Wegen Spionageverdachts wurde er hier sogar kurzzeitig festgehalten.
Übernachtung in Malcesine -
6. Tag: Monte Baldo – Garda (ca. 45 km)
Zunächst geht es mit der Seilbahn (Ticket inklusive) auf fast 1.700 m Höhe an den Bergrücken des Monte Baldo. Von dort folgen Sie dem Radweg wieder bergab. Begleitet von atemberaubenden Ausblicken während der Abfahrt, kommen Sie an kleinen, reizvollen Ortschaften vorbei und haben natürlich die Möglichkeit, an einem Ort ihrer Wahl eine Pause einzulegen. Ihr heutiges Ziel ist gleichzeitig auch Namensgeber für das Gewässer, um das Sie bisher geradelt sind: Der Gardasee. Mit seiner üppigen, fast mediterranen Vegetation ist der Ort ebenfalls ein beliebtes Touristenziel.
Übernachtung in Garda -
7. Tag: Garda – Bussolengo (ca. 20 – 50 km)
Ihre letzte Radtour führt Sie noch einmal entlang des Gardasees und durchs hügelige Hinterland zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise: Bussolengo. Vorher passieren Sie noch Bardolino und Lazise, wo eine Einkehr in einem der vielen Restaurants am Wasser oder das Streifen durch die Gassen empfehlenswert ist.
Übernachtung in Bussolengo -
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Heute steht Ihre Abreise an. Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Radreise in Italien und wünschen Ihnen eine gute Heimreise. Gern können Sie Ihren Aktivurlaub am Gardasee mit Zusatznächten verlängern.
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3- und 4-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Transfers laut Programm
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Navigations-App
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise um den Gardasee zu personalisieren:
- Zusatznächte in Bussolengo
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Anreise & Abreise
So gelangen Sie zur Tour
Hinweise zur Anreise nach Bussolengo:
Anreise mit der Bahn:
Mit der Bahn können Sie über Innsbruck und den Brenner nach Verona anreisen. Von dort aus bringt Sie ein Bus nach Bussolengo. Bitte beachten Sie, dass die Bustickets nicht im Bus gekauft werden können. Auf Anfrage kann ein Transfer vom Bahnhof zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de, www.oebb.de und www.trentinotrasporti.it.
Anreise mit dem Auto:
Autoreisende können über die Brennerautobahn (A22) anreisen. Verlassen Sie dann die Autobahn an der Ausfahrt Affi, um über die SR450 und SP5 nach Bussolengo zu gelangen. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
Anreise mit dem Flugzeug:
Die nächsten Flughäfen sind Verona Villafrance und Bergamo. Auf Anfrage kann ein Transfer vom Flughafen zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden.
Anreise mit der Bahn:
Mit der Bahn können Sie über Innsbruck und den Brenner nach Verona anreisen. Von dort aus bringt Sie ein Bus nach Bussolengo. Bitte beachten Sie, dass die Bustickets nicht im Bus gekauft werden können. Auf Anfrage kann ein Transfer vom Bahnhof zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de, www.oebb.de und www.trentinotrasporti.it.
Anreise mit dem Auto:
Autoreisende können über die Brennerautobahn (A22) anreisen. Verlassen Sie dann die Autobahn an der Ausfahrt Affi, um über die SR450 und SP5 nach Bussolengo zu gelangen. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
Anreise mit dem Flugzeug:
Die nächsten Flughäfen sind Verona Villafrance und Bergamo. Auf Anfrage kann ein Transfer vom Flughafen zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden.
- Preise zum Reisepaket "Per Rad um den Gardasee"Preisgültigkeit: 02.05.2025 bis 22.05.2025mit GepäcktransportDZEZPreisgültigkeit: 23.05.2025 bis 11.09.2025919,00 € Pro Person1.189,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 12.09.2025 bis 28.09.2025989,00 € Pro Person1.259,00 € Pro Person919,00 € Pro Person1.189,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteDZEZBussolengo79,00 €124,00 €
- Preise für MietfahrräderPreisHerren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonUnisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonUnisex-Tourenrad TOP mit 21-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise169,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 9-Gang-Rücktritt
Pauschalpreis pro Reise269,00 €
Pro Person