Stern-Radtouren rund um Naumburg (Wochentour)
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Sterntouren Naumburg (Wochentour)"
Zahlreiche geschichtsträchtige Burgen und Schlösser, bunte Blumenwiesen, tiefe grüne Wälder und beschauliche Weinberge erwarten Sie in der Region rund um Naumburg. Genießen Sie es, ohne ständigen Hotelwechsel eine besonders schöne Radelregion per Drahlesel kennen zu lernen und entdecken Sie bei der einwöchigen Radreise "Sternradtouren rund um Naumburg" die Städte Jena, Freyburg, Wangen, Weimar und Bad Kösen.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Sterntouren Naumburg (Wochentour)"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Naumburg
Nach Ihrer Ankunft in der Saalestadt besichtigen Sie am Nachmittag den altehrwürdigen Naumburger Dom. Naumburg ist das Zentrum des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut und liegt mitten im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.
2. Tag: Ausflug nach Wangen (ca. 38 km)
Die erste Radtour ab Naumburg startet mit der Regionalbahn nach Wangen, dem Fundort der einzigartigen "Himmelsscheibe von Nebra". Entlang des Flusses Unstrut führt Sie Ihre Fahrradtour nach Freyburg mit der bekannten Sektkellerei. Bei einer Führung lernen Sie die historischen Kelleranlagen kennen (nicht im Reisepreis enthalten). Auf dem Unstrut-Radweg gelangen Sie schließlich zum Blütengrund kurz vor Naumburg.
3. Tag: Ausflug nach Jena (ca. 50 km)
Am Morgen fahren Sie mit dem Zug in die Optik- und Universitätsstadt Jena. Von hier aus führt Sie Ihre heutige Radtour durch den sogenannten Saale-Canyon und schon bald thronen die drei Dornburger Schlösser am linken Ufer. Schließlich tauchen am Horizont bereits die ersten Weinhänge des Saale-Unstrut-Anbaugebietes auf.
4. Tag: Naumburg
Bei einem Stadtrundgang schlendern Sie über den prächtigen Marktplatz und durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, wo Sie die mittelalterliche Geschäftigkeit der einstigen Messestadt erahnen können. Den Abend lassen Sie gemütlich bei einem 2-Gang-Menü ausklingen.
5. Tag: Ausflug nach Weimar (ca. 60 km)
Nach einer halbstündigen Bahnfahrt erreichen Sie die Kulturstadt Weimar. Einen kurzen Stadtbummel in der Ilmstadt sollten Sie nicht versäumen. Im Kurpark von Bad Sulza lohnt es eine Pause zu machen. In Großheringen verabschieden Sie sich von der Ilm, denn hier mündet sie in die Saale. Weiter auf dem Saaleradweg radeln Sie durch die Salinestadt Bad Kösen.
6. Tag: Ausflug zum Geiseltalsee (ca. 61 km)
Am letzten Tag Ihrer Radreise rund um Naumburg fahren Sie auf dem Saaleradweg bis Goseck. Hier befindet sich das älteste Sonnenobservatorium Europas. In Braunsbedra bestaunen Sie den größten künstlich angelegten See Deutschlands, den Geiseltalsee. Über Mücheln mit der um 1200 erbauten Michaelskirche führt Sie der Weg über Freyburg zurück nach Naumburg.
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende und Sie können auf schöne Stern-Radtouren rund um Naumburg zurückblicken, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Gern können Sie Ihren Radurlaub durch eine Zusatznacht in Naumburg noch verlängern – fragen Sie uns einfach an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Sterntouren Naumburg (Wochentour)"
- Willkommensgruß am Anreisetag Ihrer Radreise
- 6 x Übernachtung im Hotel mit 3-Sterne-Standard
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Eintritt und Führung Dom Naumburg
- Bahnfahrt von Naumburg nach Wangen (Unstrut) inkl. Radmitnahme
- Bahnfahrt von Naumburg nach Jena inkl. Radmitnahme
- Stadtrundgang in Naumburg
- 1 Abendessen als 2-Gang-Menü
- Bahnfahrt von Naumburg nach Weimar inkl. Radmitnahme
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-h-Telefonservice während Ihrer Radreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket Sternfahrten um Naumburg
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:
- Zusatznächte im Übernachtungsort Naumburg
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise"
Sonstige Hinweise zur Radreise Sternfahrt Naumburg
Bitte beachten Sie, dass Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Sterntouren Naumburg (Wochentour)"
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Erlebnispakete
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von Wiechmann, Grytha
von Monika Elsäßer
Die von Augustustours vorbereiteten Vouchers waren nicht immer so nutzbar wie vorgeschlagen. Am Anreisetag kamen wir für die Besichtigung des Doms viel zu spät, auch den Voucher für die Wein- und Sektkelterei in Freyburg konnen wir gar nicht nutzen, weil wir um 14 Uhr noch längst nicht dort waren.
Den Domvoucher konnten wir am radfreien Tag einlösen, das klappte gut. Freyburg müssen wir auf 2020 verschieben.
Die Tour Jena-Naumburg war nicht durchgehend gut ausgewiesen, wir haben uns wiederholt verfahren, erlebten aber auch, das ging anderen Radfahrern auch so. Das kann verbessert werden, ggf. kann Augustustours die Information weiterleiten.
Wir fahren als 2020 noch einmal nach Naumburg, wollen dann auch Merseburg besuchen...