Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals ab/an Kiel
Maritime Erlebnisse und Erholung am Wattenmeer
Schon bei Ihrer Ankunft in Kiel können Sie von der bekannten Holstenstraße bis zum Hafen maritime Luft schnuppern. In Rendsburg begrüßt Sie nicht nur eine Schiffsbegrüßungsanlage, sondern auch eine imposante Eisenbahnhochbrücke mit einer Schwebefähre. Lassen Sie die Seele baumeln, wenn Sie an den weitläufigen naturbelassenen Deich- und Wiesenlandschaften um das Storchendorf Bergenhusen vorbeifahren.
Auf Ihrem weiteren Weg kommen Sie in die Holländerstadt Friedrichstadt, wo Sie die Grachten des "Venedigs des Nordens" per Schiff erkunden werden. Auch in Tönning lohnt sich ein Besuch des alten Kutterhafens und der Altstadt mit ihrem kunstvollen Stadtbrunnen.
Von der Schönheit der Natur des Wattenmeers können Sie sich bei Büsum überzeugen. Das ehemalige Fischerdorf gilt als Tor des UNESCO-Weltnaturerbes. Seien Sie dabei, wenn in Brunsbüttel große und kleine Schiffe durch die Kanalschleusen geschleust werden!
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 07.06.2025 - 21.09.2025 Anreise: Samstag, Sonntag |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 340 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() |


Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Kiel
Die Hafenstadt Kiel empfängt Sie am Tag Ihrer Anreise mit seinem maritimen Flair und der Förde, der größten Werft Europas.
Übernachtung in Kiel -
2. Tag: Kiel – Rendsburg (ca. 51 km)
Die erste Etappe Ihrer Rundtour am Nord-Ostsee-Kanal führt Sie auch gleich zur ersten Schleuse in Holtenau (nicht im Reisepreis enthalten). Auf dem Fördeweg können Sie Seite an Seite mit großen "Pötten" und Passagierschiffen entlangfahren. Bauliche Relikte des historischen Eiderkanals säumen Ihren Weg bis nach Rendsburg. Besichtigen Sie dort auch noch die Eisenbahnhochbrücke mit der berühmten Schwebefähre oder die Schiffsbegrüßungsanlage.
Übernachtung in Rendsburg -
3. Tag: Rendsburg – Friedrichstadt – Husum (ca. 72 km)
Viel einmalige Naturlandschaft gibt es für Sie heute zu entdecken. Nachdem Sie den Nord-Ostsee-Kanal verlassen haben, fahren Sie über Christiansholm an dem Storchendorf Bergenhusen vorbei. Weißstörche und Fischotter bekommen Sie vor allem in der Wiesen- und Auenlandschaft der Stapelholmregion an den Flüssen Sorge, Eider und Treene zu Gesicht. Wie wäre es am Nachmittag mit einer Grachtenfahrt in Friedrichshafen (nicht im Reisepreis enthalten)?
Übernachtung in Husum -
4. Tag: Husum – Büsum (ca. 65 km)
Die Radstrecke führt Sie weiter an der Eider entlang nach Tönning. Besuchen sollten Sie den alten Kutterhafen mit Stufengiebel- und Backsteinhäusern und dem Kunstbrunnen am Markt. Am Katinger Watt radeln Sie weiter bis zum Eidersperrwerk mit einem Aussichtspavillon. Auf dem Nordseeradweg fahren Sie bis in den urigen Kurort Büsum. In dem bekannten Nordseeheilbad lohnt sich ein Spaziergang zum Museumshafen.
Übernachtung in Büsum -
5. Tag: Büsum – Brunsbüttel (ca. 57 – 62 km)
Genießen Sie heute auf Ihrem weiteren Weg die typische Deich- und Dünenlandschaft von Dithmarschen und das Wattenmeer entlang des Nordseeradwegs. Über den Speicherkoog Meldorf gelangen Sie in die gleichnamige Stadt, wo Sie den in Backsteingotik gehaltenen Dom im Zentrum besuchen sollten. In St. Michaelisdonn können Sie eine typische Holländermühle besichtigen. Alternativ können Sie auch eine Seehundstation besuchen, wenn Sie nach Friedrichskoog fahren. Ziel dieser Etappe ist Brunsbüttel.
Übernachtung in Brunsbüttel -
6. Tag: Brunsbüttel – Rendsburg (ca. 68 km)
Vormittags starten Sie Ihre Tour an der Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals. Immer auf dem Radweg am Kanal entlang, lohnt sich ein Abstecher nach Burg, um die Aussicht im Waldmuseum zu genießen. Ihr Ziel ist wieder Rendsburg.
Übernachtung in Rendsburg -
7. Tag: Rendsburg – Kiel (ca. 57 km)
Ihre letzte Etappe führt Sie diesmal südlich des Kanals entlang. Sie haben Gelegenheit viele beeindruckende Hoch- und Eisenbahnbrücken zu unterqueren bis Sie schließlich wieder in Kiel ankommen. Lassen Sie sich vom Leuchtturm Holtenau den Weg bis zur Schleuse weisen (nicht im Reisepreis enthalten) und erleben Sie noch einmal spektakuläre Schleusungen.
Übernachtung in Kiel -
8. Tag: Individuelle Rückreise
Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise nach einem entspannten Frühstück an.
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-18 Uhr, bis zu 2 Gepäckstücke pro Person á max. 15 kg)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Übernachtung in Brunsbüttel nur in der Kategorie B möglich.
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals zu personalisieren:
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
Übernachtungskategorien
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Anreise & Abreise
Anreise per Bahn:
Kiel ist sehr gut mit der Bahn über ICE-Verbindungen oder Regionalbahnen zu erreichen. Vom Hauptbahnhof haben Sie anschließend die Möglichkeit zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder je nach Lage des Hotels auch mit dem Taxi in ihr Hotel zu kommen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de.
Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Kiel ist über die Autobahnen und Bundesstraßen gut an das überregionale Hauptverkehrsnetz angebunden. Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder oftmals ganz in der Nähe. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vor allem in den Innenstädten am Hotel beschränkte Abstellmöglichkeiten gibt.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.
- Preise zum Reisepaket "Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals"Preisgültigkeit: 26.04.2025 bis 02.05.2025mit GepäcktransportDZEZKategorie B779,00 € Pro Person1.029,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 03.05.2025 bis 06.06.2025Kategorie A979,00 € Pro Person1.279,00 € Pro PersonKategorie B899,00 € Pro Person1.149,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 07.06.2025 bis 07.09.2025Kategorie A1.099,00 € Pro Person1.399,00 € Pro PersonKategorie B999,00 € Pro Person1.249,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 08.09.2025 bis 21.09.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonKategorie B899,00 € Pro Person1.149,00 € Pro PersonKategorie A1.099,00 € Pro Person1.399,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteKategorie ADZEZKategorie BKiel100,00 €159,00 €Kiel80,00 €135,00 €
- Preise für MietfahrräderPreisUnisex-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
Pauschalpreis pro Reise100,00 €
Pro PersonHerren-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
Pauschalpreis pro Reise100,00 €
Pro PersonUnisex-Tourenrad mit 7-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise100,00 €
Pro PersonHerren-Tourenrad mit 7-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise100,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 7/8-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise240,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 8-Gang-Rücktritt
Pauschalpreis pro Reise240,00 €
Pro Person