Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Array
(
    [2023-04-29|2023-05-06] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => A
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 949.00
                    [ezz] => 1229
                )

            [1] => Array
                (
                    [cat] => B
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 749.00
                    [ezz] => 989
                )

        )

    [2023-05-07|2023-09-17] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => A
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 1009.00
                    [ezz] => 1289
                )

            [1] => Array
                (
                    [cat] => B
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 789.00
                    [ezz] => 1029
                )

        )

    [2023-09-18|2023-09-23] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => A
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 949.00
                    [ezz] => 1229
                )

            [1] => Array
                (
                    [cat] => B
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 749.00
                    [ezz] => 989
                )

        )

)

Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals ab/an Kiel

Übersicht

Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Zusatzinfos Anreise
Sondertermine ab 4 Personen möglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
340 km
Eigenschaften der Tour
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)Partnertour (organisiert durch Partner-Reiseveranstalter)
  • Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal
    Quelle: Bodo Quante, Landeshauptstadt Kiel

  • Kieler Förde
    Quelle: Sabine Gerchow, Landeshauptstadt Kiel

  • Blick über Kiel
    Quelle: Bodo Quante, Landeshauptstadt Kiel

  • Kieler Rathaus
    Quelle: Sabine Strachalla, Landeshauptstadt Kiel

Kurzinfos zur Tour "Nord-Ostsee-Kanal"

Wollten Sie schon immer mal gigantische "Hochseepötte" und riesige Luxusliner aus nächster Nähe bestaunen oder gar Seite an Seite mit ihnen fahren? Dann ist eine Radreise am Nord-Ostsee-Kanal entlang genau das Richtige für Sie! Die über hundertjährige "Straße der Traumschiffe" ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße weltweit.

Schon bei Ihrer Ankunft in Kiel können Sie von der bekannten Holstenstraße bis zum Hafen maritime Luft schnuppern. In Rendsburg begrüßt Sie nicht nur eine Schiffsbegrüßungsanlage, sondern auch eine imposante Eisenbahnhochbrücke mit einer Schwebefähre. Lassen Sie die Seele baumeln, wenn Sie an den weitläufigen naturbelassenen Deich- und Wiesenlandschaften um das Storchendorf Bergenhusen vorbeifahren.

Auf Ihrem weiteren Weg kommen Sie in die Holländerstadt Friedrichstadt, wo Sie die Grachten des "Venedigs des Nordens" per Schiff erkunden werden. Auch in Tönning lohnt sich ein Besuch des alten Kutterhafens und der Altstadt mit ihrem kunstvollen Stadtbrunnen.

Von der Schönheit der Natur des Wattenmeers können Sie sich bei Büsum überzeugen. Das ehemalige Fischerdorf gilt als Tor des UNESCO-Weltnaturerbes. Seien Sie dabei, wenn in Brunsbüttel große und kleine Schiffe durch die Kanalschleusen geschleust werden!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

PDF zur Reise

Ansprechpartnerin

Verena SimonVerena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Etappen

Etappen-Beschreibung zur Tour "Nord-Ostsee-Kanal"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Kiel
Die Hafenstadt Kiel empfängt Sie am Tag Ihrer Anreise mit seinem maritimen Flair und der Förde, der größten Werft Europas.

2. Tag: Kiel – Rendsburg (ca. 50 km)
Die erste Etappe Ihrer Rundtour am Nord-Ostsee-Kanal führt Sie auch gleich zur ersten Schleuse in Holtenau (nicht im Reisepreis enthalten). Auf dem Fördeweg können Sie Seite an Seite mit großen "Pötten" und Passagierschiffen entlangfahren. Bauliche Relikte des historischen Eiderkanals säumen Ihren Weg bis nach Rendsburg. Besichtigen Sie dort auch noch die Eisenbahnhochbrücke mit der berühmten Schwebefähre oder die Schiffsbegrüßungsanlage.

3. Tag: Rendsburg – Friedrichstadt Husum (ca. 60 km)
Viel einmalige Naturlandschaft gibt es für Sie heute zu entdecken. Nachdem Sie den Nord-Ostsee-Kanal verlassen haben, fahren Sie über Christiansholm an dem Storchendorf Bergenhusen vorbei. Weißstörche und Fischotter bekommen Sie vor allem in der Wiesen- und Auenlandschaft der Stapelholmregion an den Flüssen Sorge, Eider und Treene zu Gesicht. Sie übernachten in Husum.

4. Tag: Husum – Raum Büsum (ca. 62 km)
Die Radstrecke führt Sie weiter an der Eider entlang nach Tönning. Besuchen sollten Sie den alten Kutterhafen mit Stufengiebel- und Backsteinhäusern und dem Kunstbrunnen am Markt. Am Katinger Watt radeln Sie weiter bis zum Eidersperrwerk mit einem Aussichtspavillon. Auf dem Nordseeradweg fahren Sie bis in den urigen Kurort Büsum. In dem bekannten Nordseeheilbad lohnt sich ein Spaziergang zum Museumshafen.

5. Tag: Raum Büsum – Brunsbüttel (ca. 57 – 62 km)
Genießen Sie heute auf Ihrem weiteren Weg die typische Deich- und Dünenlandschaft von Dithmarschen und das Wattenmeer entlang des Nordseeradwegs. Über den Speicherkoog Meldorf gelangen Sie in die gleichnamige Stadt, wo Sie den in Backsteingotik gehaltenen Dom im Zentrum besuchen sollten. In St. Michaelisdonn können Sie eine typische Holländermühle besichtigen. Alternativ können Sie auch eine Seehundstation besuchen, wenn Sie nach Friedrichskoog fahren. Ziel dieser Etappe ist Brunsbüttel.

6. Tag: Brunsbüttel – Rendsburg (ca. 68 km)
Vormittags starten Sie Ihre Tour an der Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals. Immer auf dem Radweg am Kanal entlang, lohnt sich ein Abstecher nach Burg, um die Aussicht im Waldmuseum zu genießen. Ihr Ziel ist wieder Rendsburg.

7. Tag: Rendsburg – Kiel (ca. 57 km)
Ihre letzte Etappe führt Sie diesmal südlich des Kanals entlang. Sie haben Gelegenheit viele beeindruckende Hoch- und Eisenbahnbrücken zu unterqueren bis Sie schließlich wieder in Kiel ankommen. Lassen Sie sich vom Leuchtturm Holtenau den Weg bis zur Schleuse weisen (nicht im Reisepreis enthalten) und erleben Sie noch einmal spektakuläre Schleusungen.

8. Tag: Individuelle Rückreise
Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise nach einem entspannten Frühstück an.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.



Karte zur Radreise "Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals ab/an Kiel"

Ansprechpartnerin

Verena SimonVerena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen

Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Nord-Ostsee-Kanal"

  • 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Übernachtung in Brunsbüttel nur in der Kategorie B möglich.

Buchbare Übernachtungskategorien

Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket dieser Radreise am Nord-Ostsee-Kanal ab/an Kiel

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals zu personalisieren:

  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)

Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise"

Sonstige Hinweise zur Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten auf der Strecke ab/an Kiel Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Ansprechpartnerin

Verena SimonVerena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Preise

Preise zum Reisepaket "Nord-Ostsee-Kanal"

mit Gepäcktransport
DZ
EZ
DBZ


Preisgültigkeit: 29.04.2023 bis 06.05.2023
Kategorie A
949,00 € Pro Person
1.229,00 € Pro Person
Kategorie B
749,00 € Pro Person
989,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 07.05.2023 bis 17.09.2023
Kategorie A
1.009,00 € Pro Person
1.289,00 € Pro Person
Kategorie B
789,00 € Pro Person
1.029,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 18.09.2023 bis 23.09.2023
Kategorie A
949,00 € Pro Person
1.229,00 € Pro Person
Kategorie B
749,00 € Pro Person
989,00 € Pro Person

Buchbare Übernachtungskategorien

Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Kosten für Mietfahrräder

 
Preis
Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
80,00 € Pro Person
Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-R?cktritt
80,00 € Pro Person
Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
80,00 € Pro Person
Herren-Tourenrad mit 7-Gang-R?cktritt
80,00 € Pro Person
Elektrorad
180,00 € Pro Person


Buchungsmöglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Andernfalls können Sie die Buchungsmaske nicht verwenden.

Buchungs- bzw. Anfragemöglichkeit

Hier können Sie unsere Reise Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals ab/an Kiel direkt buchen, unverbindlich anfragen oder einen Rückruf veranlassen. Wie möchten Sie weiter verfahren?







Ansprechpartnerin

Verena SimonVerena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellen Sie Ihre Reise zusammen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter: Tel: +49 (0) 351 5634820, aktiv@augustustours.de, unverbindliche Anfrage stellen


  • 1Reisedaten
    auswählen

  • 2Zusatz-
    leistungen

  • 3Teil-
    nehmer

  • 4Kontakt-
    daten

  • 5Daten
    prüfen

  • 6Fertig!

Reisedaten
Rundtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals ab/an Kiel
8 Tage / 7 Nächte
Sondertermine ab 4 Personen möglich

DZ = Doppelzimmer

EZ = Einzelzimmer
Preis

Bewertungen

Ihre Bewertung zur Reise "Nord-Ostsee-Kanal"


So wurde diese von anderen Gästen bewertet

0 Bewertungen
SELECT *
FROM #__categories
WHERE path LIKE "%radreisen/nordseekuestenradweg" AND extension="com_tourenmanager" AND language="de-DE"
stdClass Object
(
    [id] => 129
    [asset_id] => 1250
    [parent_id] => 33
    [lft] => 155
    [rgt] => 156
    [level] => 3
    [path] => reisekategorien/radreisen/nordseekuestenradweg
    [extension] => com_tourenmanager
    [title] => Nordseeküste und Nord-Ostsee-Kanal
    [alias] => nordseekuestenradweg
    [note] => 
    [description] => 

Mehr zu unseren Radreisen entlang der Nordseeküste sowie am Nord-Ostsee-Kanal

Moin Moin im Norden von Deutschland!

Der Nordseeküsten-Radweg, die Radwege in Ostfriesland aber auch der Nord-Ostsee-Kanal versprechen höchsten Radelgenuss: Auf (oder windgeschützt hinter) dem Deich, vorbei an wuchtigen Ozeanriesen, durch idyllische Dörfchen, dazu den ständigen Meerblick und die frische Nordseeluft... Hier erleben Sie exzellente Fahrradtouren!

Unsere Nordsee-Radtouren führen Sie teilweise entlang des Nordseeküsten-Radwegs, bieten aber auch einzigartige Abstecher zu den schönsten Orten Ostfrieslands, wie z.B. auf Nordseeinseln Borkum, Norderney und Langeoog. Die Radwege an der Nordsee verlaufen eben und meist direkt am Deich, nur abschnittsweise weicht der Weg für einige Kilometer ins Inland ab.

Ebenso finden Sie hier eine Radreise am Nord-Ostsee-Kanal, welche sie von Kiel aus nicht nur die Kanalorte Rendsburg und Brunsbüttel, sondern auch Nordseeheilbäder und das Holländerstädtchen Friedrichstadt erleben lässt.

Weitere Infos zum Nordseeküsten-Radweg

Logo des Nordseeküsten-RadwegesDie Wikinger taten es per Schiff, die Friesen mit Pferden und zu Fuß, heute erobern Sie die Nordseeregion am besten auf zwei Rädern. Lassen Sie sich verzaubern von der rauen Schönheit des Nordseeküsten-Radwegs! Der internationale Radfernweg, welcher über 5942 Kilometer entlang der Küsten der Nordsee führt, wurde 2001 als EuroVelo-Radweg Nr. 12 (North Sea Cycle Route) eröffnet. Der Nordseeküsten-Radweges ist der längste Radweg der Welt – und ein großer Teil von ihm liegt in Norddeutschland!

Auf knapp 6.000 Kilometern verläuft der Nordseeküsten-Radweg (North Sea Cycle Route) durch acht Länder: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande – immer entlang der Nordsee. In Deutschland erstreckt sich der Nordseeküsten-Radweg von der niederländischen Grenze bei Bunde über Emden, Norden, Bremerhaven, Cuxhaven, Hamburg, Brunsbüttel, Husum weiter an die dänische Grenze.

Weitere Infos zu Ostfriesland

Entdecken Sie mit uns in Ostfriesland einen Teil des Nordseeküsten-Radwegs: Radwandern in Ostfriesland ist ein besonderes Vergnügen! Freuen Sie sich auf frisches Nordseeklima, ebene Naturlandschaften, Kultur und Gastfreundschaft sowie ein hervorragend ausgeschildertes Radwegesystem! Bei Ihren Radtouren in Ostfriesland entdecken Sie den Nationalpark Wattenmeer mit seinen vielfältigen Besonderheiten wie z.B. Warfendörfer, Leuchttürme, Windmühlen, Häuptlingsburgen, Gulfhöfe, Teestuben und vieles mehr.

Weitere Infos zum Nord-Ostsee-Kanal

Übersichts über die Regionen, durch die unsere Partnertouren führen, u.a. am Nordseeküsten-Radweg und am Nord-Ostsee-KanalDer Nord-Ostsee-Kanal ist zwar bekannt als die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, aber die kürzeste Verbindung zwischen Nord- und Ostsee ist weit mehr als das: Der Nord-Ostsee-Kanal ist Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radsportler, Spaziergänger, Fischer und Wassersportler, er ist die Grenze zwischen Schleswig und Holstein, aber er ist auch ein Wirtschaftsfaktor, Arbeitsplatz und eine bedeutende Touristenattraktion.

Der Nord-Ostsee-Kanal ist knapp 99 Kilometer lang und verbindet nicht nur die Kieler Förde mit der Nordseestadt Brunsbüttel. Mit Schleusen jeweils an den Übergängen zur Nord- und Ostsee hat der Kanal ein sogenanntes spiegelgleiches Niveau und kommt unterwegs ohne weitere Schleusen aus. Zehn Brücken, darunter die in Rendsburg befindliche Eisenbahnhochbrücke mit der darunter hängenden Schwebefähre, diverse Personen- und Fahrzeugfähren und ein Straßen- und Fußgängertunnel ermöglichen die Querung des Nord-Ostsee-Kanals, welcher jährlich von über 32.000 Schiffen als Wasserstraße genutzt wird.

Die Radwege der NOK-Route führen beidseitig und meist in unmittelbarer Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal entlang. Sie sind flach und bieten daher vor allem gemütlichen Radfahrern, Familien und Einsteigern ein unvergleichliches Radvergnügen.

Gern organisieren wir Ihre Radreise entlang der Nordseeküste bzw. am Nord-Ostsee-Kanal

In unserer Rubrik "Radreisen an der Nordseeküste/am Nord-Ostsee-Kanal" haben wir verschiedene Radtouren eingestellt, die Sie durch die schönsten Radel-Regionen im Norden von Deutschland führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot am Nordseeküste-Radweg zu bieten, haben wir diverse Etappen- und Rundtouren erstellt. Bitte beachten Sie auch unsere Radreise-Angebote am Ostseeküsten-Radweg, welche ebenso durch den Norden von Deutschland führen.

Sollten Sie in unserem Repertoire nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour am Nordseeküsten-Radweg bzw. am Nord-Ostsee-Kanal zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Radtouren-Service entlang der Nordsee und des Nord-Ostsee-Kanals und erwarten gern Ihre Anfrage!

[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Nordsee\/Nordsee_Kleiner_Leuchtturm_Borkum_c_Wirtschaftsbetriebe_NSHB_Borkum_GmbH.jpg","image_alt":"Leuchtturm an der Nordsee \u00a9 Wirtschaftsbetriebe NSHB Borkum GmbH"} [metadesc] => Radurlaub am Nordseeküsten-Radweg und am Nord-Ostsee-Kanal: AugustusTours ist Ihr Spezialist für Radreisen mit Gepäcktransport und Rundum-Service. [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2015-09-02 06:57:30 [modified_user_id] => 43 [modified_time] => 2021-07-13 12:07:27 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )