Radreise am Oder-Neiße-Radweg von Zittau nach Schwedt
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Zittau – Schwedt"
Erleben Sie eine unvergessliche Radreise am Oder-Neiße-Radweg von Zittau nach Schwedt an der Oder und genießen Sie den ebenen Abschnitt des Flussradwegs! Denn zwischen der Oberlausitz im Süden, wo Sie Ihre Radreise entlang der Neiße beginnen, und dem Nationalpark Unteres Odertal verläuft der Oder-Neiße-Radweg auf gut ausgebauten und flachen Radwegen und ist daher auch für Anfänger und Genussradler geeignet.
Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten in den Etappenorten, wie das Große Zittauer Fastentuch und die 3000 denkmalgeschützten Häuser in Görlitz oder genießen Sie die Park- und Blumenwelten des Fürst-Pückler-Parks in Bad Muskau und des Rosengartens in Forst. Als krönender Abschluss erwarten Sie das Naturparadies Oderbruch und der Nationalpark Unteres Odertal.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Zittau – Schwedt"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau
Innerhalb eines "Grünen Ringes" lädt der Zittauer Stadtkern zum Bummeln ein. Imposant ist das Große Zittauer Fastentuch aus dem Jahr 1472, das in der Kirche zum Heiligen Kreuz die christliche Heilsgeschichte in 90 Bildern zeigt.
2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km)
Die erste Etappe Ihrer Radreise am Oder-Neiße-Radweg ist besonders idyllisch. Sie führt vorbei am Klosterstift St. Marienthal in Ostritz. Es ist das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland. Das Tagesziel Görlitz ist mit über 3500 denkmalgeschützten Häusern ein architektonisches Kleinod.
3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 68 km)
Am dritten Tag Ihrer Radreise von Zittau nach Schwedt radeln Sie durch typische Heidedörfer und passieren unterwegs Rothenburg – die östlichste Kleinstadt Deutschlands. In Bad Muskau sollten Sie den Fürst-Pückler-Park erkunden, der zum UNESCO Welterbe gehört und sowohl auf deutscher als auch auf polnischer Seite zum Spazieren einlädt.
4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km)
Ein besonderer Höhepunkt dieser Etappe ist Forst – die Stadt der Rosen. Über 800 Sorten können Sie im Rosengarten bestaunen. Durch die Niederlausitz mit zahlreichen Seen, ausgedehnten Wäldern und ehemaligen Tagebaulandschaften geht es nach Guben.
5. Tag: Guben – Frankfurt/Oder (ca. 65 km)
Kurz hinter Guben mündet die Neiße in die Oder. Schon die Zisterziensermönche schätzten diesen Anblick und bauten in Neuzelle die Stiftskirche St. Marien mit einer üppigen barocken Innenausstattung. Die gleichnamige Klosterbrauerei ist ebenfalls einen Besuch wert.
6. Tag: Frankfurt/Oder – Groß Neuendorf/Altlewin (ca. 58 - 68 km)
Heute verlassen Sie die Kleiststadt Frankfurt und begeben sich auf eine sportliche Etappe durch das Naturparadies Oderbruch. Genießen Sie die ausgedehnte Landschaft des Binnendeltas und die vielfältige Flora und Fauna!
7. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt (ca. 65 km)
Über den kleinen Ort Hohenwutzen führt Sie Ihre letzte Etappe der Radreise von Zittau nach Schwedt heute durch den Nationalpark Unteres Odertal zum Lenné-Landschaftspark Criewen und weiter nach Schwedt.
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Zittau
Nach einer erlebnisreichen Woche beenden Sie heute Ihre Radreise am Oder-Neiße-Radweg. Gern können Sie Ihren Radurlaub auch mit Zusatznächten in Schwedt oder Zittau verlängern – fragen Sie uns einfach an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Zittau – Schwedt"
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket Zittau – Schwedt/Oder
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm Ihrer Radreise von Zittau nach Schwedt nach Ihren Wünschen anzupassen:
- Zusatznächte in Zittau und Schwedt/Oder
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Schwedt/Oder nach Zittau, pro eigenes Rad + 25 € (mehr über unseren Transfer-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Tab "Preise".
Sonstige Hinweise zur Radreise von Zittau nach Schwedt/Oder
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Strecke von Zittau nach Schwedt Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Zittau – Schwedt"
Preisgültigkeit: 22.04.2023 bis 11.05.2023
Preisgültigkeit: 22.04.2023 bis 11.05.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Preise für Transferleistungen
Buspreis, bis 6 Personen, pro eigenes Rad + 25 ?
Erlebnispakete
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
Lage/Länge: Der Oder-Neiße-Radweg schlängelt sich auf einer Strecke von 630 Kilometern entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee. Er beginnt im tschechischen Nová Ves an der Quelle der Lausitzer Neiße, überquert südlich von Zittau die Grenze zu Deutschland und führt ab hier 465 Kilometer immer entlang des Westufers der Neiße bis zu deren Mündung in die Oder. Nördlich von Frankfurt/Oder verläuft der Fernradweg auf etwas anspruchsvolleren Wegen zum Stettiner Haff und von hier aus weiter bis nach Ahlbeck auf Usedom.
- Schwierigkeitsgrad/Streckencharakter: Der über weite Strecken hervorragend ausgebaute Radweg verläuft sehr oft ganz flussnah. Ausgehend von der Oberlausitz im Süden hin zum Nationalpark Unteres Odertal können Sie sich auf flache Radwege und weite Landschaften freuen – ein Fahrgenuss auch für Anfänger und Genussradler! Erst nördlich des Etappenortes Schwedt wird die Strecke des Oder-Neiße-Radwegs etwas hügelig, dafür aber umso interessanter.
- Beschilderung/Logo: Das Logo des Oder-Neiße-Radweges zeigt die zwei Flüsse Neiße und Oder auf einem hellgrünen Hintergrund und ist mit den Worten "OderNeiße" beschriftet.
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten am Oder-Neiße-Radweg
Neben Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, und dem Gartenkunstwerk Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau passieren Sie auf Ihren Fahrradtouren an Neiße und Oder imposante Klosteranlagen und zahlreiche verträumte Kleinode. Ab Ratzdorf, wo die Neiße in die Oder mündet, bestimmen fruchtbare Feuchtwiesen und Auen die Landschaft. Genießen Sie die idyllische Flora und Fauna und tauchen Sie in die Geschichte ehemaliger Hansestädte ein.
Bei Mescherin verlassen Sie die Oder, die schließlich im polnischen Police in das Stettiner Haff mündet. Der Oder-Neiße-Radweg führt Sie weiter nach Mecklenburg-Vorpommern, wo Ihnen neben ruhigen Waldgebieten, vereinzelt Seen und mäßige Steigungen begegnen. Am Stettiner Haff angelangt, begleitet Sie salzige Meeresluft auf Ihren Radtouren bis in die Seebäder der Insel Usedom. Lassen Sie Ihren Blick in die Ferne schweifen!
Gern organisieren wir Ihre Radreise entlang von Neiße und Oder
In unserer Rubrik "Radreisen am Oder-Neiße-Radweg" haben wir verschiedene Radtouren eingestellt, welche entlang der Flüsse Oder und Neiße führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot entlang des östlichsten Radweges Deutschlands zu bieten, haben wir diverse Etappentouren auf verschiedenen Abschnitten des beliebten Fernradweges erstellt.
Sollten Sie in unserem Repertoire an Radreisen am Oder-Neiße-Radweg nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour an Oder bzw. Neiße zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Region Oder und Neiße und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/Kategorien\/Radreisen\/Oder-Neisse-Radweg_Neisseschleife_FlexPLUS-min-c-MGO-Philipp-Herfort.jpg","image_alt":"Nei\u00dfeschleife \u00a9 Philipp Herfort MGO"} [metadesc] => Radtouren an Oder und Neiße: Wir organisieren individuelle Radreisen am Oder-Neiße-Radweg. Wählen Sie aus verschiedenen Fahrradtouren zwischen Zittau, Frankfurt/O. und Usedom. [metakey] => Oder-Neiße-Radweg, Radtour Oder Neiße, Fahrradtouren Zittau Usedom [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2012-07-02 08:56:42 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-11-12 10:42:54 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von Reinhard Helm
von Evi Nirrnheim & Co