Rundtour durch das Salzkammergut ab/an Salzburg (AT)
Erleben Sie die Highlights Österreichs
Herrliche Ausblicke auf Berg- und Seelandschaften bietet Ihnen eine Rundreise ab/an Salzburg, der viertgrößten Stadt Österreichs. Diese Radtour im Salzkammergut führt Sie an der imposanten Drachenwand vorbei, zu einem der reinsten und wärmsten österreichischen Seen, dem Wolfgangsee. Weiter geht's zum Attersee, Mondsee, Irrsee und Trumer Seenland – sie alle bieten Ihnen viele Möglichkeiten, eine kurze Abkühlung oder einen Bummel am Seeufer als Ausgleich zu den Radtouren zu genießen.
Im berühmten Kurort Bad Ischl, wo schon Kaiser Franz Joseph I. mit Kaiserin Sisi im Sommer residierte, lässt sich ein Stadtbummel auf den Spuren bedeutender Komponisten wie Johann Strauß, Franz Lehár oder Johannes Brahms erleben. Am Traunsee können Sie die berühmte Manufaktur des typischen grün-weißen Geschirrs in der Keramikstadt Gmunden und das auf einer Insel gelegene Seeschloss Ort besichtigen. Freuen Sie sich auch auf die herzliche Gastfreundschaft und die reichhaltigen kulinarischen Spezialitäten Österreichs!
Im berühmten Kurort Bad Ischl, wo schon Kaiser Franz Joseph I. mit Kaiserin Sisi im Sommer residierte, lässt sich ein Stadtbummel auf den Spuren bedeutender Komponisten wie Johann Strauß, Franz Lehár oder Johannes Brahms erleben. Am Traunsee können Sie die berühmte Manufaktur des typischen grün-weißen Geschirrs in der Keramikstadt Gmunden und das auf einer Insel gelegene Seeschloss Ort besichtigen. Freuen Sie sich auch auf die herzliche Gastfreundschaft und die reichhaltigen kulinarischen Spezialitäten Österreichs!
Navigation:
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 26.04.2025 - 11.10.2025 Anreise: täglich 26.04.2025 - 11.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 260 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() |


Ihre Ansprechpartnerinnen
Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg
Nicht nur Mozartstadt, sondern genauso Festspielstadt, Barockstadt oder Weltkulturerbestadt verdient die weltberühmte Stadt als Beinamen. Lassen Sie sich daher nicht die einmaligen Sehenswürdigkeiten wie das Geburts- und Wohnhaus Mozarts, die Festung Hohensalzburg, das Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen, das Domquartier oder das Spielzeugmuseum entgehen.
Übernachtung in Salzburg -
2. Tag: Salzburg – Wolfgangsee (ca. 50 km)
Die erste Etappe Ihrer Rundtour um Salzburg führt zum Tor des Salzkammerguts nach Thalgau. An der imposanten Drachenwand vorbei, erreichen Sie den Mondsee. Über die Scharflinger Höhe gelangen Sie wieder hinunter nach St. Gilgen. Genießen Sie die verbleibende Zeit mit einer Schiffahrt entlang der Seepromenade am Wolfgangsee.
Übernachtung am Wolfgangssee -
3. Tag: Wolfgangsee – Traunsee (ca. 40 - 50 km)
Schauen Sie sich in Ruhe das malerische Städtchen St. Wolfgang mit dem bekannten „Weissen Rössl“ an, bevor Sie weiter nach Bad Ischl fahren. Die geschichtsträchtige Kaiserstadt bietet sowohl kulturelle als auch kulinarische Höhepunkte, die Sie bei einer typischen süßen Jause entdecken können. Folgen Sie dem Verlauf des Flusses Traun bis Sie in Ebensee ankommen. Von dort fahren Sie – je nach gebuchter Unterkunft – entweder bis nach Traunkirchen oder Altmünster weiter.
Übernachtung in Traunkirchen/ Altmünster -
4. Tag: Traunsee – Attersee (ca. 40 km)
Auf dieser Etappe begleitet Sie wieder eine herrliche Seen- und Bergkulisse auf Ihrer Radtour um Salzburg. Folgen Sie dem Radweg am Ufer entlang bis Sie in die Stadt Gmunden kommen. Zahlreiche Villen aus der Zeit der k. u. k.- Monarchie machen das charmante Stadtbild aus. In einer Keramikmanufaktur können Sie zuschauen, wie die typische Gmundner Keramik hergestellt wird. Besichtigen Sie auch das Schloss Ort, das sich auf einer Insel im Traunsee befindet. Werfen Sie noch einen letzten Blick auf den Traunstein und das Höllengebirge, bevor Sie durch das Aurachtal zu Ihrem heutigen Ziel am Attersee gelangen.
Übernachtung am Attersee -
5. Tag: Attersee – Mondsee (ca. 35 km)
Auf Ihrem weiteren Weg am Attersee entlang, gelangen Sie nach Unterach, dem einstmaligen „Klein-Venedig“ des Sees. Nach einer etwa 2 km langen Fahrt durchs Tal, können Sie sich auf einen atemberaubenden Blick auf den türkisblauen Mondsee freuen. Bis Sie den gleichnamigen Ort am nördlichen Ufer des Sees erreicht haben, können Sie öfters an vielen Badestellen den Sprung ins kühle Nass wagen. Die Gemeinde Mondsee nimmt Sie bald mit ihrem hellen, freundlichen Stadtbild in Empfang, wo Sie die berühmte Basilika des Klosters oder prähistorische Pfahlbauten besichtigen können.
Übernachtung am Mondsee -
6. Tag: Mondsee – Salzburger Seenland (ca. 45 km)
Nachdem Sie den Mondsee hinter sich gelassen haben, gelangen Sie zum naturbelassenen Irrsee. Genießen Sie die weitläufige Landschaft entlang Ihres Wegs zu den Trumer Seen und lassen Sie sich kulinarische Spezialitäten der Region schmecken.
Übernachtung im Salzburger Seenland -
7. Tag: Salzburger Seenland – Salzburg (ca. 45 km)
Lassen Sie auf Ihrer letzten Etappe noch einmal den Blick über die traumhafte Berglandschaft des Salzkammerguts schweifen. Ihre Fahrt nach Salzburg ist von vielen kleinen Ortschaften gesäumt, durch die sich ein Bummel lohnt. Oder nehmen Sie sich noch einmal Zeit für eine Abkühlung an einem der vielen Badeplätze!
Übernachtung in Salzburg -
8. Tag: Individuelle Rückreise
Wir hoffen, Sie konnten sich auf Ihrer Rundtour um Salzburg aktiv erholen und viele unvergessliche Momente erleben.
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Süße "Zauner-Jause" in Bad Ischl (Kaffee & Mehlspeise)
- Schifffahrt über den Wolfgangsee inkl. Rad
- Fährfahrt St. Wolfgang – Abersee inkl. Rad
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9:00-17:30 Uhr, 1 Gepäckstück pro Person max. 23 kg)
- 1 hochwertige Lenkertasche pro Zimmer
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu dieser Fahrradreise folgende Leistungen hinzubuchen:
- Zusatznächte in Salzburg, Wolfgangsee und Traunsee
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise
Übernachtungskategorien
Kategorie A: Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie
Kategorie B: Hotels der 3-Sterne-Kategorie
Kategorie B: Hotels der 3-Sterne-Kategorie
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Anreise & Abreise
So gelangen Sie zur Tour
Hinweise zur Anreise nach Salzburg:
Anreise per Bahn:
Der Hauptbahnhof in Salzburg ist mit vielen nationalen sowie internationalen Anbindungen sehr gut erreichbar. Vom Bahnhof in Salzburg haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen. Je nach Lage des Hotels wird auch ein Taxi empfohlen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.oebb.at
Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Salzburg ist aus Österreich kommend über die A1 oder A10 und aus Deutschland über die A8 gut erreichbar. Bitte beachten Sie, dass es eine allgemeine Vignettenpflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gibt. Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder oftmals ganz in der Nähe. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vor allem in den Innenstädten am Hotel beschränkte Abstellmöglichkeiten gibt.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.
Anreise per Bahn:
Der Hauptbahnhof in Salzburg ist mit vielen nationalen sowie internationalen Anbindungen sehr gut erreichbar. Vom Bahnhof in Salzburg haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen. Je nach Lage des Hotels wird auch ein Taxi empfohlen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.oebb.at
Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Salzburg ist aus Österreich kommend über die A1 oder A10 und aus Deutschland über die A8 gut erreichbar. Bitte beachten Sie, dass es eine allgemeine Vignettenpflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gibt. Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder oftmals ganz in der Nähe. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vor allem in den Innenstädten am Hotel beschränkte Abstellmöglichkeiten gibt.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.
- Preise zum Reisepaket "Rundtour durch das Salzkammergut"Preisgültigkeit: 26.04.2025 bis 23.05.2025mit GepäcktransportDZEZKategorie A999,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 24.05.2025 bis 19.09.2025Kategorie B829,00 € Pro Person1.129,00 € Pro PersonKategorie A1.189,00 € Pro Person1.689,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 20.09.2025 bis 03.10.2025Kategorie B969,00 € Pro Person1.269,00 € Pro PersonKategorie A999,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 04.10.2025 bis 11.10.2025Kategorie B829,00 € Pro Person1.129,00 € Pro PersonKategorie A829,00 € Pro Person1.329,00 € Pro PersonKategorie B699,00 € Pro Person999,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteKategorie ADZEZSalzburg109,00 €199,00 €Kategorie BWolfgangsee89,00 €119,00 €Salzburg99,00 €189,00 €Wolfgangsee79,00 €109,00 €
- Preise für MietfahrräderPreisUnisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise109,00 €
Pro PersonHerren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise109,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 7/8-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise229,00 €
Pro Person