10-tägige Radreise von Salzburg nach Grado am Alpe-Adria-Radweg
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Alpe-Adria-Radweg Salzburg (AT) - Grado (IT) 10 Tage"
Lust auf "Garten Eden"? Dann entdecken Sie auf dem Alpe-Adria-Radweg eine einzigartige Komposition aus der Alpenregion Österreichs und der sonnig-südlichen Atmosphäre Italiens. Für Fahrradfahrer eröffnet sich ein Radweg, der zwei facettenreiche Länder miteinander verbindet und für ein phänomenales Genusserlebnis sorgt.
Ihre Radtour startet in Salzburg und verläuft in gemütlichen Etappen bis nach Grado. Unterwegs erleben Sie einmalige Kulturschätze wie die majestätische Festung Hohensalzburg oder die antike Römerstadt Aquileia mit ihrer bedeutenden archäologischen Ausgrabungsstätte und beeindruckenden Bodenmosaiken. Sie radeln entlang der Salzach, dem Gasteinertal und durch das idyllische Drautal bis in die Stadt Villach.
Auf Ihrer Weiterfahrt erleben Sie die magischen Weinberge von Udine, den goldenen Sandstrand von Grado und die antike Kulturstadt Aquileia. Dabei werden Sie stets von landschaftlichen Höhepunkten, überwältigende Landschaftsformationen und Naturwunder begleitet.
Während Ihrer Radtour durch den Alpe-Adria-Radweg orientieren Sie sich an dem grün-blauen Logo mit dem Schriftzug "Ciclovia-Alpe-Adria-Radweg".
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Alpe-Adria-Radweg Salzburg (AT) - Grado (IT) 10 Tage"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg
In der Kulturstadt laden verwinkelte Gassen und verträumte Plätze zum Verweilen ein. Nutzen Sie den heutigen Tag und besuchen Sie nahegelegene Attraktionen oder flanieren Sie durch die malerische Altstadt.
2. Tag: Salzburg – Golling (ca. 30 km)
Sie verlassen Salzburg und Ihre Reise Richtung Süden beginnt. Der Fluss Salzach begleitet Sie durch schattige Salzachauen nach Hallein - einer früheren Keltenstadt, die durch den Salzabbau reich wurde. Auf dem Weg nach Golling fahren Sie noch am gleichnamigen Wasserfall vorbei.
3. Tag: Golling – St. Johann (ca. 35 km)
Die heutige Etappe führt Sie auf den Pass Lueg-Höhe. Von dort kann das Auge über das umliegende Tennengebirge schweifen. Schon bald wird das Rauschen der Salzach immer kräftiger und bald erreichen Sie die "Salzachöfen", eine vom gleichnamigen Fluss geschaffene Schlucht. Bevor Sie in St. Johann einradeln, kommen Sie noch nach Werfen mit seiner imposanten Burg.
4. Tag: St. Johann – Mölltal (ca. 60 km)
Zwar heißt es von der Salzach Abschied nehmen, dafür begrüßt Sie die Gasteiner Ache, welche Sie durch das Gasteiner Tal begleiten wird. Sie radeln durch Dorfgastein, Bad Hofgastein bis in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein, das zu Fuße der Hohe Tauern liegt. Mitten im Ort befindet sich die größte Sehenswürdigkeit: der Gasteiner Wasserfall. Bis nach Böckstein ist es nicht mehr weit. Ein Zug der Tauernschleuse befördert Sie in wenigen Minuten auf die andere Seite der Alpen. Von Mallnitz rauschen Sie bergab ins Mölltal.
5. Tag: Mölltal – Spittal (ca. 30 km)
Ihr Morgen beginnt mit der Fahrt entlang der Möll durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und so der sonnige Süden Österreichs. Entspannt fahren Sie nach Spittal. Die Stadt war schon im Mittelalter ein bedeutender Anlaufpunkt für Pilgernde und verdankt diesen teils ihren Wohlstand.
6. Tag: Spittal – Villach (ca. 40 km)
Beschwingt rollen Sie die Drau bergab. In der Marktgemeinde Paternion gibt es sehenswerte Kirchen und Schlösser. Nun heißt es noch einmal in die Pedale getreten bevor Sie das schöne Villach erreichen. Schauen Sie sich am Nachmittag die Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen Restaurants an.
7. Tag: Villach – Region Venzone/Osoppo (ca. 60-75 km)
Den Anstieg nach Tarvis überbrücken Sie mit der Bahn, bevor Sie entlang der gut ausgebauten italienischen Radwege vorbei an idyllischen Landschaften und malerischen Dörfern radeln. Der Alpe-Adria-Radweg führt Sie weiter ins Kanaltal, weches sich im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt. Bald erreichen Sie Venzone, wo Ihnen genügend Zeit für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt bleibt. Der Ort wurde 1976 von einem Erdbeben beinahe dem Erdboden gleichgemacht, danach aber wieder nach mittelalterlichem Vorbild aufgebaut. Sie übernachten in einem der malerischen Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen
8. Tag: Region Venzone/Osoppo – Udine (ca. 45-60 km)
Heute geht es nach Udine, vorbei an entzückenden Weinlandschaften, die zum Probieren der edlen Tropfen Italiens einladen. In Udine erleben Sie eine faszinierende Kombination von Kultur, Wein, Gastfreundschaft und "La Dolce Vita".
9. Tag: Udine – Grado (ca. 55 km)
Ihre letzte Radtour Richtung Adria führt Sie in die antike Stadt Aquileia, die auch als "Zweites Rom" bezeichnet wird. Nachdem Sie die romanische Basilika mit ihrem größten frühchristlichen Mosaik Europas bestaunt haben, riechen Sie bereits das Meer. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie das charmante Fischerstädtchen Grado mit der hübschen, verwinkelten Altstadt, dem Ziel Ihrer Reise über die Alpen.
10. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Salzburg
Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Radreise durch Österreich und Italien und wünschen Ihnen eine gute Heimreise. Sollten Sie Ihre Reise verlängern wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Alpe-Adria-Radweg Salzburg (AT) - Grado (IT) 10 Tage"
- 9 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3- und 4-Sterne-Standard
- 9 x reichhaltiges Frühstück
- Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
- Bahnfahrt Villach - Tarvis inkl. Rad
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Fahrradtouren
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise durch Österreich und Italien
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket Salzburg – Grado
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:
- Zusatzübernachtungen in Salzburg und Grado
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Salzburg nach Grado
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zur Radreise von Salzburg – Grado
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Radstrecke zwischen Salzburg und Grado Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Alpe-Adria-Radweg Salzburg (AT) - Grado (IT) 10 Tage"
Preisgültigkeit: 27.05.2023 bis 08.09.2023
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Preise für Transferleistungen
inkl. Gepäck und Räder, täglich ca. 9 Uhr, Preis p.P.
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Salzkammergut: Die Region des Salzkammergutes, welche sich von Fuschlsee und Wolfgangsee über das Almtal, das Tal der Vöckla bis zum Dachstein und dem Grimming erstreckt, ist heute eine der beliebtesten Urlaubszielgebiete Österreichs. Die Landschaft des Salzkammerguts präsentiert sich mit insgesamt 76 größeren und kleineren Seen, den Salzkammergutbergen und den umliegenden Bergen, zu denen u.a. der Dachstein, der Traunstein und das Höllengebirge gehören. Die Radstrecken für diese Radreise sind überwiegend als leicht eingestuft. Manche Etappen können zur Vereinfachung streckenweise auch mit Bus, Bahn oder Schiff zurückgelegt werden
- Tauernradweg: Der Tauernradweg verdankt seinen Namen den "Tauern", einer spektakulären Gebirgskette. Diese werden von den malerischen Tälern der Saalach und Salzach durchzogen, welchen der Tauernradweg seinen relativ einfachen Verlauf verdankt. Der Tauernradweg ist sehr gut beschildert und verläuft meist auf asphaltierten Radwegen und Landstraßen. Bitte rechnen Sie entlang des Tauernradweges aber auch mit stärker befahrenen Strecken und vereinzelten Anstiegen.
- Alpe-Adria-Radweg: Die österreichische Strecke des länderübergreifenden Alpe-Adria-Radwegs verläuft, begleitet von einer spektakulären Bergkulisse, unter anderem durch das majestätische Salzachtal und das atemberaubende Gasteinertal. Auch der geschichtsträchtige Pass Lueg und Abschnitte des wunderschön-gelegenen Drauradwegs mit seiner imposanten Naturlandschaft sind beeindruckende Teilstrecken des Alpe-Adria-Radweges. Da der Alpe-Adria-Radweg in Österreich den Alpenhauptkamm quert, sollten Sie stellenweise jedoch auch mit vereinzelten Anstiegen rechnen. Anspruchsvolle Abschnitte können aber jederzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Weitere Tipps für Ihre Radreise durch Österreich
Die besten Reisemonate für eine Radreise in Österreich sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober. Im Juli und August herrscht in den meisten Orten in Österreich Hochsaison, was viel Verkehr auf den Straßen und großen Andrang in den Unterkünften bedeutet.
Gern organisieren wir Ihre Radreise in Österreich
In unserer Rubrik "Radreisen in Österreich" präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Radreise-Angebote mit leichten bis mittleren Schwierigkeitsgraden. Gern bieten wir Ihnen an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour in Österreich zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Radreiseregionen in Österreich und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Oesterreich\/Alpe-Adria-Radweg\/Oesterreich_Alpe_Adria_Radweg_Paerchen_beim_Radfahren_auf_dem_Tauernradweg_min_c_SalzburgerLand_Tourismus.jpg","image_alt":"Radler in \u00d6sterreich \u00a9 SalzburgerLand Tourismus"} [metadesc] => Willkommen im Salzkammergut, einer der beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs. Erkunden Sie die Gegend per Rad und erleben Sie herrliche Landschaften! [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2012-10-12 11:54:20 [modified_user_id] => 43 [modified_time] => 2021-07-13 12:08:37 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet