Skip to main content

Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr | Tel. +49 (0)351 563 48 0 | info@augustustours.de

  • Radler am Strand von Agsbach mit MS Swiss Crown und Dürnstein © Rad + Reisen, Carina Eßbüchl
    Radler am Strand von Agsbach mit MS Swiss Crown und Dürnstein © Rad + Reisen, Carina Eßbüchl
  • Marillen aus der Wachau © Rad + Reisen, Carina Eßbüchl
    Marillen aus der Wachau © Rad + Reisen, Carina Eßbüchl
  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla
    MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla
  • MS Swiss Crown: Komfort-Kabine © Scylla
    MS Swiss Crown: Komfort-Kabine © Scylla
  • MS Swiss Crown: Lounge © Scylla
    MS Swiss Crown: Lounge © Scylla
  • Blick auf Dürnstein © Rad und Reisen GmbH
    Blick auf Dürnstein © Rad und Reisen GmbH
  • Radausgabe am Schiff © 2017 Afra Hämmerle-Loidl
    Radausgabe am Schiff © 2017 Afra Hämmerle-Loidl
  • MS Swiss Crown: Restaurant © Scylla
    MS Swiss Crown: Restaurant © Scylla
  • MS Swiss Crown: Sonnendeck © Scylla
    MS Swiss Crown: Sonnendeck © Scylla
  • Stift Melk © Donau Niederösterreich, Robert Herbst
    Stift Melk © Donau Niederösterreich, Robert Herbst
  • MS Swiss Crown: Standard-Kabine © Scylla
    MS Swiss Crown: Standard-Kabine © Scylla
  • MS Swiss Crown: Wellness © Scylla
    MS Swiss Crown: Wellness © Scylla

Donau per Rad und Schiff: von Passau nach Wien und zurück

Kaiserin Sisi wäre begeistert


5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
Mit Rad und Premiumschiff folgen Sie den Spuren der Österreichischen Kaiserin: In Passau begann Sisis Brautfahrt auf der Donau nach Wien, wo Sie von ihrem Kaiser Franz schon sehnsüchtig erwartet wurde. Entdecken auch Sie diese atemberaubend schöne Flusslandschaften mit kleinen verträumten Dörfern, Burgen und Schlössern, umgeben von traumhafter Natur. Auf Ihren Radtouren treffen Sie immer wieder auf die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher.

Übrigens: Die Region ist ein wahres Schlemmerparadies. Nach Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel strampelt es sich einfach leichter … Und auch die Weine des UNESCO Weltkulturerbes Wachau genießen Weltruf.

Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre, den fantastischen Ausblick, mal vom Fahrradsattel, mal vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck und lassen Sie sich von der freundlichen, zuvorkommenden Besatzung verwöhnen.

Höhepunkte:
- Bischofs- und 3-Flüsse-Stadt Passau
- Schlögener Donauschlinge
- Kulturhauptstadt Linz
- Sagenumwobene Wachau
- Metropole Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Navigation:
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Zeitraum
26.04.2025 - 20.09.2025
Anreise: Samstag
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
175 km
Eigenschaften
Schwierigkeitsgrad: leichtEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)Partnertour (organisiert durch Partner-Reiseveranstalter)
© Robert Michalk Photography © Robert Michalk Photography
Ihre Ansprechpartnerinnen

Etappen-Beschreibung

  • 1. Tag: Anreise nach Passau
    In der Drei-Flüsse-Stadt Passau erleben Sie mediterranes Flair. Nehmen Sie sich Zeit für einen Stadtbummel und erkunden Sie die malerische barocke Altstadt. Die schmalen Gassen und der Passauer Dom sind wirklich sehenswert: Die größte Kirchenorgel der Welt befindet sich hier. Nach der Einschiffung (zwischen 16 und 17 Uhr) beginnt Ihre Radreise mit einer romantischen Schifffahrt. Freuen Sie sich auf den Sonnenuntergang und die dabei langsam am Horizont verschwindende Silhouette Passaus aus Kirchtürmen und Kuppeln.
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt (ca. 45 km)
    Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des oberen Donautals. Am Wegesrand laden immer wieder kleine, urige Kneipen zur Einkehr ein. Wie wäre es mit frisch gegrilltem Steckerlfisch? Genießen Sie den beeindruckenden Schlögener Blick auf die Donauschlinge!
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 3. Tag: Brandstatt – Linz (ca. 24 km)
    Mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Wer mag, begibt sich mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Linzer Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren.
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 4. Tag: Tulln – Wien (ca. 31 km)
    Direkt vor den Toren Wiens strahlt schon von weitem sichtbar die Kuppel des Stifts Klosterneuburg. Hier befindet sich der "Verduner Altar", der zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst zählt. Ob beim Besuch eines urigen Wiener Heurigens oder auf der Terrasse des Kahlenbergs: Die Millionenmetropole wird Sie begeistern! Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisis Sommerresidenz aus (fakultativ).
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 5. Tag: Wien (Ruhetag)
    Erkunden Sie Wien ganz aktiv mit dem Rad oder gemütlich mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ): die Sehenswürdigkeiten sind zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten. Altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen. Und der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase.
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 6. Tag: Wachau / Krems – Melk (ca. 37 km)
    Malerische Wachau! Heute radeln Sie durch kleine Winzerdörfer. Weinterrassen und Marillenbäume säumen Ihren Weg. Ein besonderer Höhepunkt ist das Städtchen Dürnstein mit seinen schmale Gassen. Der Turm der Stiftskirche mit seiner blau-weißen Färbung gilt als das Wahrzeichen der Wachau. In Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg. Das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 7. Tag: Grein – Mauthausen (ca. 36 km)
    Vor Ihnen liegt eine schöne, abwechslungsreiche Strecke! Vom mittelalterlichen Städtchen Grein (ältestes Stadttheater Österreichs, Besuch fakultativ) radeln Sie durch das idyllische Hinterland des Strudengaus. Mit etwas Glück werden Sie vom Burgherr höchstpersönlich durch die romantische Burg Clam geführt und unternehmen im Keltendorf Mitterkirchen eine Zeitreise in die Urgeschichte. Auf einem Hügel nahe der Stadt befindet sich die KZ-Gedenkstätte Mauthausen Memorial.
    Übernachtung an Board des MS Swiss Crown
  • 8. Tag: Individuelle Abreise
    An Deck können Sie noch die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille genießen. Reich an Eindrücken erreichen Sie Passau/Umgebung. Ausschiffung ist ca. 11 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12 Uhr zu planen.
  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp KOMFORT (DZ)

    Mach`s besser!

    • Mitteldeck
    • trennbares Doppelbett
    • Panoramafenster zum Öffnen

    Preis: 290 € p.P. im DZ

  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp MINI-SUITE (DZ)

    Mach`s noch besser!

    • Mitteldeck
    • 16 qm
    • trennbares Doppelbett
    • Panoramafenster zum Öffnen

    Preis: 400 € p.P. im DZ

  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp SUPERIOR (DZ)

    Mach`s noch besser!

    • Oberdeck
    • trennbares Doppelbett
    • Privatbalkon

    Preis: 500 € p.P. im DZ

  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp KOMFORT (DZ)

    Mach`s besser!

    • Mitteldeck
    • trennbares Doppelbett
    • Panoramafenster zum Öffnen

    Preis: 290 € p.P. im DZ

  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp MINI-SUITE (DZ)

    Mach`s noch besser!

    • Mitteldeck
    • 16 qm
    • trennbares Doppelbett
    • Panoramafenster zum Öffnen

    Preis: 400 € p.P. im DZ

  • MS Swiss Crown: Kabinenplan © Scylla

    Aufpreis Kabinentyp SUPERIOR (DZ)

    Mach`s noch besser!

    • Oberdeck
    • trennbares Doppelbett
    • Privatbalkon

    Preis: 500 € p.P. im DZ

Leistungen

Leistungen im Reisepaket

  • 7 x Übernachtung in Außenkabine mit DU/WC/Klimaanlage in gebuchter Kategorie
  • Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs)
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Passagier-/Hafentaxen
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer, Radreise-App inkl. Sprachnavigation
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Zubuchbare Leistungen

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Rad- und Schiffsreise entlang der Donau zu individualisieren:

  • Zusatznächte in Passau
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Mitnahme des eigenen Fahrrads oder Elektrorads
  • Transfer ab/bis München Zentrum oder Flughafen
  • Parken in Passau (inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff): im Freigelände oder Garagenplatz
  • Leihhelm
  • Leihrad-Haftungsausschluss

Ausflugsprogramm

Fakultative Ausflüge (nicht im Pauschalreisepreis enthalten) können ausschließlich an Bord gebucht werden.

  • Linz: Geführter Stadtspaziergang
  • Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
  • Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus // Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
  • Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer

Übernachtungskategorien

Das PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown
Stilvoll, elegant und zeitlos schön präsentiert sich das Premium SUPERIOR Schiff MS Swiss Crown, wenn es sanft auf dem Fluss dahingleitet. Sie werden sich an Bord sofort wohl fühlen, sobald Sie das großzügige Foyer betreten. In warmen Holztönen gestaltet, strahlt das Schiff eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht.

3 Passagier-Decks:
Oberdeck + Mitteldeck (Fenster zum Öffnen), Hauptdeck (Fenster NICHT zum Öffnen)

Kabinen:
Die 68 Außenkabinen sind geräumige 14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett (kann auf 2 Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe, Kaffeemaschine, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage.

- Standard: Hauptdeck, trennbares Doppelbett, Fenster NICHT zum Öffnen
- Komfort: Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
- Superior: Oberdeck, trennbares Doppelbett, Privat-Balkon
- Minisuite: Mitteldeck, 16m², trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen

Sonstige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Anreise & Abreise

So gelangen Sie zur Tour

Informationen/Tipps zur Anreise nach Passau:

Anreise per Bahn:
Der Bahnhof in Passau ist mit ICE und IC Anbindungen und Regionalbahnen sehr gut erreichbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de.
Der Liegeplatz liegt ca. 3 km vom Bahnhof entfernt. Am Bahnhof stehen Taxis bereit. Alternativ fahren Sie mit Buslinie 9, 10 und 11 bis zur Station Stelzhamerstraße, die ca. 650 m von der Schiffanlegestelle Passau/Racklau entfernt ist. Details und genaue Busfahrzeiten finden Sie unter bahnland-bayern.de.
Bitte wählen Sie Ihre Verbindung so, dass Sie den Hafen rechtzeitig, allerspätestens 2 Stunden vor Abfahrt erreichen.

Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
In Passau haben Sie die Möglichkeit, für die Dauer Ihrer Reise einen Parkplatz in der GLOBUS-Garage zu buchen. Der Preis beinhaltet den Transfer und Gepäckservice vom/zum Schiff. Überdachte Parkplätze in der Halle sind nur begrenzt verfügbar - wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung! PKW-Annahme bis spätestens 15.30 Uhr. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.

Schiffanlegestelle Passau/Racklau
Adresse: Racklau 3a (Passau - Winterhafen)
GPS: 48°34’29.55"N 13°25’49.42"E

Einschiffung
Von 16.00 bis 17.00 Uhr (ein früheres Betreten des Schiffes ist aufgrund des Passagierwechsels nicht möglich). Die Abgabe von Gepäck bzw. Privaträdern ist frühestens ab 15.00 Uhr möglich. Bitte reisen Sie nicht zu früh an - die Anlegestelle verfügt über keinen überdachten Wartebereich, Sitzgelegenheiten oder sonstige Infrastruktur. Bitte verlassen Sie das Schiff nach der Einschiffung nicht mehr! Wenn alle Gäste an Bord sind, kann das Schiff früher ablegen.

Preise

  • Preise zum Reisepaket "Per Rad und Schiff von Passau nach Wien und zurück"
    DZ
    EZ
    Preisgültigkeit: 26.04.2025 bis 30.04.2025
    899,00 € Pro Person
    1.394,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 01.05.2025 bis 31.05.2025
    999,00 € Pro Person
    1.549,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 01.06.2025 bis 30.06.2025
    1.099,00 € Pro Person
    1.704,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 01.07.2025 bis 31.07.2025
    999,00 € Pro Person
    1.549,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 01.08.2025 bis 31.08.2025
    999,00 € Pro Person
    1.549,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 01.09.2025 bis 20.09.2025
    1.099,00 € Pro Person
    1.704,00 € Pro Person
  • Preis für Zusatznächte
    DZ
    EZ
    Passau
    81,00 €
    119,00 €
  • Preise für Mietfahrräder
     
    Preis
    Unisex-Tourenrad mit 24-Gang-Freilauf
    Pauschalpreis pro Reise
    99,00 €
    Pro Person
    Unisex-Elektrorad
    Pauschalpreis pro Reise
    219,00 €
    Pro Person
    Mitnahme eigenes Fahrrad
    29,00 €
    Pro Person
    Mitnahme eigenes Elektrorad
    49,00 €
    Pro Person
    Radelt nicht
    0,00 €
    Pro Person
  • Preise für Transferleistungen
     
    Preis
    Transfer ab/bis München Flughafen - Passau / Schiff (einfache Fahrt)
    (PKW bis 8 Personen)
    290,00 €
    Transfer ab/bis München Zentrum - Passau / Schiff (einfache Fahrt)
    (PKW bis 8 Personen)
    340,00 €
  • ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen
     
    Preis
    Aufpreis Kabinentyp KOMFORT (DZ)
    Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
    290,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person
    Aufpreis Kabinentyp MINI-SUITE (DZ)
    Mitteldeck, 16 qm, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
    400,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person
    Aufpreis Kabinentyp SUPERIOR (DZ)
    Oberdeck, trennbares Doppelbett, Privat-Balkon
    500,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person
    Parken in Passau im Freigelände
    inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff
    80,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Gruppe
    Parken in Passau mit Garagenplatz
    inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff
    94,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Gruppe
    Leihhelm
    15,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person
    Leihrad Haftungsausschluss Elektrorad
    Wir übernehmen die Haftung (außer: verlorene Schlüssel, Akkus, Ladegeräte, Beschädigung durch Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit).
    50,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person
    Leihrad-Haftungsausschluss Tourenrad
    Wir übernehmen die Haftung (außer: verlorene Schlüssel, Akkus, Ladegeräte, Beschädigung durch Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit).
    20,00 € (DZ), 0,00 € (EZ)
    Pro Person