Radreise am Rhein-Radweg vom Bodensee nach Basel
Bodensee, Rheinfall & die Kulturstadt Basel
Eine Radreise von Rorschach nach Basel entlang des Rheins führt durch einige der schönsten Landschaften der Schweiz und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Vom Bodensee bis zur Kulturstadt Basel entdecken Sie malerische Uferwege, historische Städte und atemberaubende Ausblicke auf den Hochrhein. Diese mehrtägige Tour bietet nicht nur entspanntes Radfahren, sondern auch die Gelegenheit, charmante Altstädte wie Tägerwilen, Schaffhausen und Rheinfelden zu erkunden. Genießen Sie die Vielfalt der Schweizer Rheinlandschaft und lassen Sie sich von den kulturellen Highlights entlang des Weges verzaubern!
Navigation:
Dauer | 7 Tage / 6 Nächte |
Zeitraum | 22.03.2025 - 12.10.2025 Anreise: täglich 22.03.2025 - 12.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 220 km |
Eigenschaften |
Ihre Ansprechpartnerinnen
Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Rorschach
Herzlich willkommen im wunderschönen und idyllischen Rorschach am Bodensee! Bevor Ihre Radtouren durch die Schweiz beginnen, können Sie heute einen gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade des Bodensees unternehmen und vielleicht auch den Hafen besuchen. Außerdem ist ein Besuch im Naturpark Bodensee/Rhein sehr zu empfehlen, um die vielfältige Flora und Fauna der Region kennenzulernen.
Übernachtung in Rorschach -
2. Tag: Rorschach – Tägerwilen (Kat. A) / Kreuzlingen (Kat. B) (ca. 37 km)
Auf der ersten Radtour Ihrer Reise radeln Sie zunächst am Südufer des Bodensees entlang und befahren dabei einen Teil des Bodensee-Radweges. So haben Sie die ganze Zeit einen traumhaften Ausblick auf den See, der als Verlängerung des Rheins gilt. Tägerwilen liegt ebenfalls am Südufer des Bodensees und verzaubert Sie mit seiner ruhigen Lage und der unmittelbaren Nähe zum Wasser.
Übernachtung in Tägerwilen (Kategorie A) oder Kreuzlingen (Kategorie B) -
3. Tag: Tägerwilen – Schaffhausen (ca. 50 km)
Die heutige Etappe führt entlang des Hochrheins bis in die nördlichste Stadt der Schweiz: Schaffhausen. Unterwegs passieren Sie interessante kleine Städtchen, bis Sie in Schaffhausen den beeindruckenden Rheinfall erleben, der sich majestätisch in die Tiefe stürzt. Nebenbei bemerkt, handelt es sich dabei auch um den größten Wasserfall Europas.
Übernachtung in Schaffhausen -
4. Tag: Schaffhausen – Bad Zurzach (ca. 52 km)
Die Radtour von Schaffhausen nach Bad Zurzach führt Sie entspannt entlang des Rheins durch malerische Landschaften und historische Städte. Sie radeln auf einem Teilstück des Rhein-Radwegs, der Sie durch ruhige Dörfer, grüne Wälder und vorbei an imposanten Klosteranlagen führt, bevor Sie in Bad Zurzach ankommen, das für seine Thermalbäder bekannt ist. Bei Interesse empfiehlt sich eine Besichtigung der Klosterinsel Rheinau, die ein historisches und architektonisches Highlight darstellt.
Übernachtung in Bad Zurzach -
5. Tag: Bad Zurzach – Rheinfelden (ca. 54 km)
Am vorletzten Tag Ihrer Radreise am Rhein-Radweg führt Sie Ihr Weg nach Rheinfelden und somit unmittelbar an die Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Radtour folgt dem Hochrhein weiter flussabwärts und bietet eine reizvolle Mischung aus ruhigen Flusslandschaften, charmanten Städtchen, die zum Verweilen einladen und historischen Sehenswürdigkeiten. Entlang des Radwegs erleben Sie noch einmal die Schönheit des Flusses, bevor Sie Rheinfelden erreichen, eine Stadt mit römischer Vergangenheit und berühmten Heilquellen.
Übernachtung in Rheinfelden -
6. Tag: Rheinfelden – Basel (ca. 24 km)
Heute folgen Sie noch ein letztes Mal dem Rhein und seinem ganz eigenen, individuellen Lauf. Dieser führt Sie schließlich in die Kulturhauptstadt der Schweiz: Basel. Mit über 40 Museen und einem riesigen Kulturangebot macht die Stadt ihrem Namen alle Ehre. Hier finden Sie außerdem das älteste öffentlich zugängliche Kunstmuseum der Welt. Zusätzlich erstreckt sich die Stadt zu beiden Seiten des Rheins. Dieser ändert hier zudem seine Fließrichtung von Ost-West nach Süd-Nord und der Hochrhein „beginnt“. So oder so: Basel ist ein ganz besonderer Abschluss für diese besondere Radreise entlang des Rheins.
Übernachtung in Basel -
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Heute steht Ihre Abreise an. Auf Wunsch können Sie Ihre Radreise in der Schweiz aber noch durch Zusatznächte in Basel verlängern.
Leistungen im Reisepaket
- 6 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Navigations-App und GPS-Daten
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise vom Bodensee nach Basel zu individualisieren:
- Zusatznächte in Rorschach und Basel
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
Übernachtungskategorien
Kategorie A: ausgewählte 3- und 4-Sterne-Hotels
Kategorie B: Mittelklassehotels und Pensionen
Kategorie B: Mittelklassehotels und Pensionen
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Anreise & Abreise
So gelangen Sie zur Tour
Hinweise zur Anreise nach Rorschach:
Anreise mit der Bahn:
Die Anreise mit der Bahn nach Rorschach ist nur mit Umsteigen möglich. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.sbb.ch
Anreise mit dem Auto:
Ab Stuttgart führt Sie die A81 und die B33 bis zur deutsch-schweizerischen Grenze. Ab dort geht es über die Route 13, die A23 und die Route 7 bis nach Rorschach. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
Anreise mit der Bahn:
Die Anreise mit der Bahn nach Rorschach ist nur mit Umsteigen möglich. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.sbb.ch
Anreise mit dem Auto:
Ab Stuttgart führt Sie die A81 und die B33 bis zur deutsch-schweizerischen Grenze. Ab dort geht es über die Route 13, die A23 und die Route 7 bis nach Rorschach. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
- Preise zum Reisepaket "Rhein: Bodensee - Basel"Preisgültigkeit: 22.03.2025 bis 25.04.2025mit GepäcktransportDZEZKategorie A1.289,00 € Pro Person1.705,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 26.04.2025 bis 26.09.2025Kategorie B1.189,00 € Pro Person1.455,00 € Pro PersonKategorie A1.335,00 € Pro Person1.745,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 27.09.2025 bis 12.10.2025Kategorie B1.225,00 € Pro Person1.489,00 € Pro PersonKategorie A1.289,00 € Pro Person1.705,00 € Pro PersonKategorie B1.189,00 € Pro Person1.455,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteKategorie ADZEZRorschach147,00 €206,00 €Kategorie BBasel122,00 €191,00 €Rorschach116,00 €158,00 €Basel122,00 €191,00 €
- Preise für MietfahrräderPreisHerren-Tourenrad TOP mit 27-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise175,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 7/8-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise317,00 €
Pro Person