Wein, Kultur und Natur – Südafrika mit allen Sinnen erleben
Anke Herrmann auf Weinreise im März 2024
Wann fahren wir wieder nach Südafrika?
Seit meiner Rückkehr von unserer Weinreise stellt sich mir diese Frage Tag für Tag.
Gemeinsam mit Winzern, Weinliebhabern und Genießern im März 2024 dieses beeindruckende Land zu bereisen, war für mich eine große Freude.
Anke Herrmann mit Reiseleiter Torsten Köhler auf Wein- und Genussreise in Südafrika.
Das gemeinsame Singen in den Cangoo Caves bleibt in Erinnerung. Und noch viel mehr ...
Los geht`s!
Von Kapstadt ging es nach Stellenbosch, Südafrikas zweitälteste Stadt. Umgeben von malerischer Bergkulisse war die Studentenstadt mit den typischen kapholländischen Bauten ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundungen im bekannten Weindreieck. Über den malerischen Küstenort Hermanus mit seinem schroffen Ufer ging es in die Halbwüste Karoo.
In Oudtshoorn besuchten wir nicht nur eine Straußenfarm, sondern ließen uns auch ein saftiges Straußensteak schmecken und verkosteten in Wüstenklima angebaute Portweine. Dass vor über 500 Jahren die Portugiesen um Bartolomeu Diaz im nahe gelegenen Mossel Bay landeten, spiegelt sich heute noch bei den Rebsorten dieser Region wider. Mossel Bay werde ich aus einem anderen Grund nicht vergessen. Der Sonnenaufgang vom Balkon des Hotels über dem Indischen Ozean war atemberaubend. Und einmal im Meer zu baden, hat Mitte März auch sehr viel Spaß gemacht.
Und noch viel mehr bleibt in Erinnerung: unsere Wanderung zu den Hängebrücken im Tsitsikamma National Park, das gemeinsame Singen in den Cangoo Caves und die Fahrt mit dem Katamaran durch die „Heads“ von der Knysna Lagune aufs offene Meer.
-
Weinberge in Südafrika
-
Pinguin-Kolonie am Boulders Beach
-
Weinprobe im Weingut Babylonstoren
Afrika hat einen Schatz ...
den es zu bewahren gilt, und der auch auf unserer Reise einen besonderen Höhepunkt darstellte: Tiere in der freien Wildbahn beobachten – in deren natürlichem Lebensraum. Faszinierend, umwerfend, einem den Atem nehmend, krass, unglaublich ... Wir konnten es kaum in Worte fassen, was wir auf unseren beiden Pirschfahrten im Schotia Private Game Reserve und im Addo Elephant National Park erleben durften. Dutzende Elefanten am Wasserloch, ein Löwe kaum 5 Meter vom Safariauto entfernt, Zebras, Giraffen, Wasserbüffel, Warzenschweine, hunderte Antilopen ...
... entdeckt bei einer Pirschfahrt im Addo Elephant National Park – ein besonderer Höhepunkt unserer Reise.
Wir haben so viel gesehen und erlebt: wunderhübsche Küstenvororte, die Waterfront, den Tafelberg ...
Kapstadt hatten wir uns bis zum Schluss aufgehoben.
Der Besuch des Company Gardens, die Rundfahrt entlang der wunderhübschen Küstenvororte, der Blick vom Signal Hill, die Waterfront, der Tafelberg, der botanische Garten in Kirstenbosch ... Wir haben so viel gesehen und erlebt. Und von Kapstadt aus ging es bei zwei Tagesausflügen nach Norden und Süden, denn das Kap der Guten Hoffnung und die Pinguin-Kolonie am Boulders Beach durften bei dieser Reise nicht fehlen. Und im !Kwa ttu Zentrum sind wir mit der Kultur der San – der Ureinwohner Südafrikas und unseren VorVorfahren – in Berührung gekommen.
Südafrika hat viele Gesichter. Und so war es mir ein persönliches Bedürfnis, unterwegs das Rondevlei Learning Centre zu besuchen. Wir waren berührt von den Schicksalen der Kinder und tief beeindruckt vom Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer.
Wir waren berührt von den Schicksalen der Kinder und tief beeindruckt vom Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer.
... gesichtet bei der Pirschfahrt im Schotia Private Game Reserve – kaum 5 Meter vom Safariauto entfernt! Unglaublich ...
Wundervoller Ausblick vom Weingut Haute Cabrière auf den Ort Franshoek.
Dass Wein sich mit Speisen gut kombinieren lässt ...
... haben die vielen tollen Essen immer wieder unter Beweis gestellt. So gab es köstliche Winzerplatten (ganz anders, als wir sie bisher aus Europa kannten), Egg Benedikt zum zweiten Frühstück, einen Grillabend – in Südafrika „Braai“ genannt, ein geräuchertes 3-Gang-Menü, leckere Steaks, viel Fisch, Meeresfrüchte, Austern und noch viel mehr. Ganz besonders wird mir das Essen in Faeeza’s Home Kitchen im bunten Bo Kaap Viertel in Kapstadt in Erinnerung bleiben. Hier wurde tatsächlich in einer privaten Küche für uns gekocht.
In guter Erinnerung bleiben wird mir auch unser „Männer-Trio“: Johann unser Fahrer, der auch schmale Einfahrten und lange Schotterpisten perfekt meisterte, Alex, dessen Agentur PageaTrails (Rock the Route) die Reise nach unseren Wünschen vorbereitet und vor Ort begleitet hat, und Torsten unser lokaler Guide. Als gebürtiger Namibianer, der seit fast 20 Jahren in Südafrika lebt, konnte er aus seinen privaten Erfahrungen unglaublich spannende Geschichten erzählen.
So gab es köstliche Winzerplatten – ganz anders, als wir sie bisher aus Europa kannten.
Eine Weinreise – ist das etwas für mich?
Diese Frage mag man sich stellen, wenn man unser Reiseprogramm liest. Doch waren es gerade die Besichtigungen der Weingüter – oder wie man in Afrika sagt: „der Weinfarmen“ – die uns dieses Land auf eine besondere Art und Weise nahegebracht haben. Bei Kellerführungen, in Weinbergen und Verkostungen waren es die Menschen mit ihren unterschiedlichen Lebensläufen, Erfahrungen und Geschichten, die uns Einblick in Leben und Geschichte Südafrikas vermittelten.
Gern denke ich an Hildegard von Arnim, die uns im Weingut Haute Cabrière in Franshoek davon erzählte, wie es ihre Familie einst nach Südafrika verschlug. Oder ich denke an Francis, eine Zulufrau, die mit voller Leidenschaft die Weine ihres Arbeitgebers vorstellte. Auch Kellermeister Lucas Wentzel vom Weingut Groote Post, dessen Familie vor mehreren Generationen aus Dresden kam und der jetzt in Südafrika auch mal mit Riesling experimentiert, oder Jose Conde vom Weingut Stark-Conde werde ich nicht vergessen. Letzterer erzählte, wie sein südafrikanischer Schwiegervater zu Zeiten der Apartheit nicht im eigenen Land leben konnte, da er eine Japanerin geheiratet hatte. Ja, die Weinverkostungen haben uns das Land aus verschiedenen Blickwinkeln gezeigt.
Haben Sie auch Lust auf Südafrika bekommen? Lassen Sie sich schon mal unverbindlich vormerken. Die nächste Reise ist in Planung. 😊