Durch die Chiemgauer Alpen vom Königssee zum Chiemsee
Übersicht





Kurzinfos zur Tour "Chiemgauer Alpen: Königssee – Chiemsee"
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Wanderparadies im Süden Deutschlands: Die Chiemgauer Alpen erwarten Sie mit hervorragend ausgebauten Qualitätswanderwegen, großartigen Weitsichten, malerischen Almen und bekannten Ferienorten. Ausgangspunkt Ihrer Alpen-Wanderreise ist der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Von hier aus wandern Sie zur Grenzstation im Hirschbichl und weiter durch das Nachbarland Österreich bis nach Lofer.
Nach einigen wundervollen Wandererlebnissen schnuppern Sie am vierten Tag wieder bayerische Luft und erreichen den beschaulichen Ferienort Reit im Winkl. Von hier aus ist es nach einem Tag Pause bzw. einem Ausflug zum Fellhorn nicht mehr weit bis zum Chiemsee, welcher liebevoll auch "Bayerisches Meer" genannt wird und ein erfrischendes Ziel Ihrer Wanderreise durch das Berchtesgadener Land und die Chiemgauer Alpen darstellt.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Chiemgauer Alpen: Königssee – Chiemsee"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berchtesgaden/Königssee
Die malerischen Landschaften des Berchtesgadener Landes faszinieren mit ihren schroffen Felsen, weiten Almen und blumigen Bergwiesen sowie klaren Bergseen und stellen den perfekten Startpunkt Ihrer Wanderreise durch die Chiemgauer Alpen dar. Im Nationalpark Berchtesgaden gelegen, erwartet Sie der prachtvolle Ferienort Schönau am Königssee als Ausgangort Ihres Wanderurlaubs. Umrahmt von gewaltigen Felswänden wie dem Watzmann ruht der klare Bergsee in einer der imposantesten Landschaften Deutschlands.
2. Tag: Berchtesgaden/Königssee – Weißbach/Umgebung (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h, + 500 m, - 500 m)
Mit einem Transfer gelangen Sie zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Durch die Gipfel der Reiteralpe, die westliche Begrenzung des Berchtesgadener Tals, und die Berge der Hochkalterer starten Sie Ihre erste Wandertour über weite Almen und durch eine faszinierende Berglandschaft. Freuen Sie sich auf wundervolle Weitsichten, aber auch auf unberührte Landschaften im Nationalpark Berchtesgaden, durch die sich die gut ausgebauten Wanderwege schlängeln. Bald schon erreichen Sie die Grenze zu Österreich und laufen durch das beeindruckende Naturdenkmal Seisenbergklamm, in der das Wasser tosend herabdonnert, hinab ins Salzburger Saalachtal. Umgeben von den Ausläufern der Leoganger und Loferer Steinberge endet Ihre erste Wandertour im Erholungsort Weißbach.
3. Tag: Weißbach/Umgebung – Lofer (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 320 m, - 370 m)
Neben dem Naturdenkmal Seisenbergklamm am Vortag stellt auch die Lamprechtshöhle eine Besonderheit der Region dar. Freuen Sie sich auf die Erkundung dieser insgesamt fast 56 km langen Höhle, welche zu den längsten Durchgangshöhlen der Welt zählt. Über St. Martin mit seiner berühmten Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ und den Tiroler Steig gelangen Sie am Nachmittag in den von eindrucksvollen Bergketten umgebenen Bergort Lofer.
4. Tag: Lofer – Reit im Winkl (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 – 6 h, + 740 m, - 600 m)
Am Morgen haben Ihre Beine noch ein wenig Zeit zum Ausruhen, denn Sie nutzen die Seilbahn, um auf die Loferer Alm zu gelangen. Hier beginnt der Höhenweg, welcher Sie Richtung Steinplatte leitet. Genießen Sie den Blick von diesem bekannten Bergmassiv der Chiemgauer Alpen hinab ins Tal. Schon bald erreichen Sie das in Deutschland gelegene Wandergebiet der Winklmoss-Alm. Gönnen Sie sich eine bayerische Brotzeit, bevor Sie per Bus (Zusatzkosten: ca. 10,00 € pro Person) nach Reit im Winkl gelangen. Der Luftkurort ist Teil der Premium-Wanderregion Chiemgauer Alpen und hält für Sie einen unvergleichlichen Blick auf ein einzigartiges Bergpanorama bereit.
5. Tag: Rundwanderung Reit im Winkl (ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3 h, + 250 m, - 250 m)
Heute können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihren Wanderschuhen einen Tag Pause gönnen und einen entspannten Tag in dem bekannten Ferienort Reit im Winkl verbringen, oder ob Sie eine individuelle Wandertour planen. Unser Tipp: Unternehmen Sie eine Rundwanderung durch die Klausenbachklamm. Es lohnt ein Besuch im Schnapsmuseum und ein Bummel durch den beschaulichen bayerischen Ort.
6. Tag: Reit im Winkl – Unterwössen/Marquartstein (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 – 6 h, + 700 m, - 840 m)
Am Morgen setzen Sie Ihre Wanderreise in Richtung Chiemsee fort. Erste Station ist der Taubensee, ein kleiner Gebirgssee, der aufgrund der sensiblen Vegetation zum Naturdenkmal erklärt und in Folge dessen komplett eingezäunt wurde. Aber keine Sorge: Von der Aussichtsplattform an der Nordseite des Taubensees aus, können Sie einen Blick über den hübschen Bergsee, der nur von Quellen am Seeboden gespeist wird, werfen. Von hier aus wandern Sie von Alm zu Alm, um am Nachmittag in das Achental hinabzusteigen. In der Region steht Nachhaltigkeit an erster Stelle, um die natürliche Vielfalt des Achentals als attraktiver Lebens- und Erholungsraum zu erhalten. Wie wäre es in Marquartstein mit einem Besuch der Gasthofs Hofwirth zur Post? Er gilt als einer der ältesten Gasthöfe in den Chiemgauer Alpen und soll schon für den Komponisten Richard Strauss ein regelmäßiger Einkehrort gewesen sein.
7. Tag: Unterwössen/Marquartstein – Prien/Umgebung (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h, + 730 m, - 230 m)
Auch der letzte Tag Ihrer Wanderreise durch die Chiemgauer Alpen wird Sie begeistern: Nach einer kurzen Bergfahrt wandern Sie hinauf zur Hochplatte. Genießen Sie den Blick auf die prächtige Landschaft des Achentals und die zauberhafte Bergwelt bis zu den Hohen Tauern. In der Ferne glitzert bereits das "Bayerische Meer", als würde es Ihre Ankunft freudig erwarten. Unterhalb der Kampenwand führt Sie Ihre Wanderoute bis zur Seilbahn, mit der Sie ins Tal nach Aschau gelangen. Von hier aus ist es nur noch eine kurze Bahnfahrt (Zusatzkosten: ca. 3,00 € pro Person) bis zum Chiemsee, dem Ziel Ihrer Wanderreise.
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung am Chiemsee
Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Wanderreise vom Königssee bis zum Chiemsee und konnten unvergleichliche Eindrücke auf Ihrem Weg durch das Berchtesgadener Land und die Chiemgauer Alpen sammeln. Gern können Sie Ihren Wanderurlaub noch mit ein paar Zusatznächten am Chiemsee oder Königssee verlängern – fragen Sie einfach bei uns an!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Chiemgauer Alpen: Königssee – Chiemsee"
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Transfer zum Startpunkt Ihrer Wanderung am 2. Tag
- Bergfahrt mit der Seilbahn Lofer
- Bergfahrt mit der Hochplattenbahn
- Talfahrt mit der Seilbahn Kampenwand
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihres Wanderurlaubs
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket "Wanderreise Chiemgauer Alpen"
- Zusatznächte am Königssee und Chiemsee
- Transferleistungen von der Region Prien nach Berchtesgaden am Königssee (nur samstags und sonntags bei mind. 2 Personen)
- Halbpension Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise"
Sonstige Hinweise zur Wanderung vom Königssee zum Chiemsee
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
- Ebenfalls sind Fahrten mit öffentlichen Bussen, u.a. Winklmoos Alm – Reit im Winkl sowie die Bahnfahrt Aschau – Prien/Umgebung vor Ort zu bezahlen.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Chiemgauer Alpen: Königssee – Chiemsee"
Preisgültigkeit: 25.05.2023 bis 11.06.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Preise für Transferleistungen
samstags & sonntags, min. 2 Personen, Voranmeldung erforderlich, Preis p.P.
Erlebnispakete
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Halbpension unter Leistungen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Streckencharakter/Schwierigkeitsgrad der Wandertouren: Natürlich gibt es in den Alpen einige anspruchsvolle Wanderwege – unsere Wanderreisen jedoch führen Sie über leichte Wanderstrecken und sind für jedermann gut zu bewältigen, denn größere Höhenunterschiede werden meist per Seilbahn überwunden. Freuen Sie sich also auf einen erholsamen Wanderurlaub in den Alpen!
- Ausschilderung: Seit je her zählen die Alpen zu DEN Wanderregionen Europas schlechthin. Insofern legen die örtlichen Tourismusvereine auch großen Wert auf eine sehr gute Beschilderung der Wanderwege.
Gern organisieren wir Ihre Wanderreise in den Alpen
In unserer Rubrik "Wandertouren in den Alpen" haben wir verschiedene Wanderreise-Angebote eingestellt, welche durch die Alpen führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot in der beliebten Wanderregion zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch interessante Sternradtouren und Rundtouren erstellt. Bitte beachten Sie auch unsere Wanderreisen in Österreich, in der Schweiz und in Italien.
Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour in den Alpen zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service in den Alpen und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/wanderreisen\/Alpen\/ChiemgauerAlpen\/Paar_auf_der_Hochplatte_min_c_Chiemgau_Tourismus_eV.jpg","image_alt":"Paar auf der Hochplatte \u00a9 Chiemgau Tourismus e.V."} [metadesc] => Erkunden Sie mit uns die Alpen bei einer entspannten Wanderreise und lernen Sie die Wanderregionen in Bayern, Österreich, Schweiz und Südtirol kennen. [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2015-09-17 09:48:04 [modified_user_id] => 91 [modified_time] => 2022-11-01 11:12:06 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet