Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Array
(
    [2023-05-12|2023-09-02] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 469.00
                    [ezz] => 609
                )

        )

    [2023-09-03|2023-10-31] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 449.00
                    [ezz] => 589
                )

        )

)

Rundwanderung im Harz ab/an Wernigerode

Übersicht

Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Zeitraum
12.05.2023 - 31.10.2023
Array
(
)
Anreise
täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
60 km
Eigenschaften der Tour
Schwierigskeitsgrad: mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourReisen mit Hund
  • Schloss Wernigerode

  • Schmalspurbahn in Drei Annen Hohne bei Wernigerode

  • Markt in Wernigerode im Harz

  • Blick auf Wernigerode im Harz

  • Rathaus Schierke

  • Bach am Harzer HexenStieg

Kurzinfos zur Tour "Rundwanderung ab/an Wernigerode"

Erwandern Sie bei dieser Rundwanderung im Harz eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Ihr Wanderurlaub im Harz beginnt in der historische Fachwerkstadt Wernigerode und geleitet Sie durch urige Wälder bis nach Schierke am Fuße des Brockens und Rübelandmit seinen bekannten Tropfsteinhöhlen.

Tauchen Sie ein in das Natureldorado der Harzregion und entspannen Sie Körper und Geist bei ausgedehnten und naturgetränkten Erkundungstouren.

Dieses Wanderangebot ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

PDF zur Reise

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Etappen

Etappen-Beschreibung zur Tour "Rundwanderung ab/an Wernigerode"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Wernigerode
Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft durch die verwinkelten Gassen der "bunten Stadt am Harz". Bewundern Sie das "Schiefe Haus", mit 7% Neigung fast doppelt so schief wie der berühmte Turm in Pisa. Es gibt noch mehr zu entdecken: Im Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Landschaftspark Bürgerpark kann der Besucher die Attraktionen der Stadt in Klein betrachten. Schauen Sie auch mal in der Krellschen Schmiede vorbei. Seit 1678 wird in dem imposanten Fachwerkhaus geschmiedet. Auch heute ist hier ein Handwerksbetrieb angesiedelt, bei dem mit angepackt werden darf. Für den süßen Ausklang des Tages empfiehlt sich der Gang zum Harzer Baumkuchenhaus. Sehr lecker!

2. Tag: Wernigerode – Schierke (ca. 22 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 640 m, - 260 m)
Ihre Rundwanderung im Harz führt Sie auf den ersten Kilometern in die Nähe der berühmten Harzer Schmalspurbahn. Vielleicht werden Sie sie sehen? Weiter geht es durch das schluchtenartige Tal Steinerne Renne. Legen Sie eine Pause am kleinen Bach Holtemme ein, bevor es richtig berghoch geht. Genießen Sie die wundervolle Aussicht vom Ottofels, ein natürlicher Granitfelsen mit einer Höhe von 36 Metern. Kurz danach erreichen Sie den Felsen Hohensteinklippen. Mit seinen 660 Metern ist er der höchste Punkt des ersten Wandertages.

3. Tag: Busfahrt nach Drei Annen Hohne – Raum Rübeland (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 305 m, - 450 m)
Heute wandern Sie durch das idyllische Zillierbachtal zur gleichnamigen Talsperre. Weiter geht es zum Bergbauort Elbingerode. Bereits von weitem ist die Kirche St. Jacobi zu sehen. Schauen Sie auch im Schlosspark des Ortes vorbei bevor es Sie weiter gen Süden treibt. Sie erreichen eines der bedeutendsten Massenkalk-Vorkommens Deutschlands und werden einen weiten Ausblick auf den gesamten Tagebau haben. Auf dem steinalten Weg Deutsche Kaiser und Könige folgen Sie den Spuren einst wichtiger Persönlichkeiten des Mittelalters. Heute beziehen Sie Ihre Übernachtungsstätte in Rübeland. Nutzen Sie die Gelegenheit und steigen Sie hinab in die bezaubernden Tropfsteinhöhlen von Rübeland und erforschen Sie geheimnisvolle Wesen.

4. Tag: Raum Rübeland – Wernigerode (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 485 m, - 620 m)
Ihre letzte Etappe dieser Harztour führt Sie weiter auf dem Weg Deutscher Kaiser und Könige. Wer die Zeit hat, kann bei Hartenberg einen Abstecher zum Eisenerz-Schaubergwerk Büchenberg unternehmen. Ein paar Kilometer weiter endet Ihr Wanderurlaub im Harz wieder in der Fachwerkstadt Wernigerode. Besuchen Sie als krönenden Abschluss das Schloss Wernigerode. Am Rande eines großen Waldgebiets befindet sich die einst mittelalterliche Festung, die im 16. Jahrhundert zur Renaissancefestung umgebaut wurde. Laben Sie sich an dem herrlichen Blick auf Wernigerode!

5. Tag: Individuelle Rückreise
Treten Sie nach einem leckeren Frühstück die Heimreise an und kehren Sie wohlbehalten mit vielen schönen Erinnerungen heim. Gern können Sie diese Rundwanderung auch mit ein paar Zusatznächten in Wernigerode oder anderen Übernachtungsorten dieser Wanderreise individuell verlängern. Fragen Sie uns bitte an!

Dieses Wanderangebot ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.



Karte zur Wanderreise "Rundwanderung im Harz ab/an Wernigerode"

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

Drucken

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen

Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Rundwanderung ab/an Wernigerode"

  • 4 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 4 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wandertouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Rundwanderreise

Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Rundwanderreise ab/an Wernigerode"

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieses Wanderurlaubs im Harz individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:

  • Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".

Sonstige Hinweise zur Rundwanderung ab/an Wernigerode

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten im Harz Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Dieses Wanderangebot ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Preise

Preise zum Reisepaket "Rundwanderung ab/an Wernigerode"

mit Gepäcktransport
DZ
EZ
DBZ


Preisgültigkeit: 12.05.2023 bis 02.09.2023
469,00 € Pro Person
609,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 03.09.2023 bis 31.10.2023
449,00 € Pro Person
589,00 € Pro Person

Preise für Zusatznächte

DZ je Nacht/ Pers.
EZ je Nacht/ Pers.
DBZ
Wernigerode
72,00 €
105,00 €
Schierke
68,00 €
90,00 €
Rübeland
55,00 €
73,00 €

Erlebnispakete

 
Preis
FlexPLUS
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
39,00 (DZ), €39,00 € (EZ) Pro Person
Zusatznacht Quedlinburg (exkl. Gepäcktransport) am Ende der Tour
82,00 (DZ), €115,00 € (EZ) Pro Person


Buchungsmöglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Andernfalls können Sie die Buchungsmaske nicht verwenden.

Buchungs- bzw. Anfragemöglichkeit

Hier können Sie unsere Reise Rundwanderung im Harz ab/an Wernigerode direkt buchen, unverbindlich anfragen oder einen Rückruf veranlassen. Wie möchten Sie weiter verfahren?







Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellen Sie Ihre Reise zusammen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter: Tel: +49 (0) 351 5634820, aktiv@augustustours.de, unverbindliche Anfrage stellen


  • 1Reisedaten
    auswählen

  • 2Zusatz-
    leistungen

  • 3Teil-
    nehmer

  • 4Kontakt-
    daten

  • 5Daten
    prüfen

  • 6Fertig!

Reisedaten
Rundwanderung im Harz ab/an Wernigerode
5 Tage / 4 Nächte
12.05.2023 - 31.10.2023
täglich

DZ = Doppelzimmer

EZ = Einzelzimmer
Preis

Bewertungen

Ihre Bewertung zur Reise "Rundwanderung ab/an Wernigerode"


So wurde diese von anderen Gästen bewertet

0 Bewertungen
SELECT *
FROM #__categories
WHERE path LIKE "%wanderreisen/harz" AND extension="com_tourenmanager" AND language="de-DE"
stdClass Object
(
    [id] => 37
    [asset_id] => 88
    [parent_id] => 36
    [lft] => 189
    [rgt] => 190
    [level] => 3
    [path] => reisekategorien/wanderreisen/harz
    [extension] => com_tourenmanager
    [title] => Harz
    [alias] => harz
    [note] => 
    [description] => 

Weitere Informationen zu unseren Wanderreisen im Harz

Willkommen im "Grünen Herzen von Deutschland"!

Logo des Harzer Hexen Stieges, eines der beliebtesten Wanderwege im HarzMitten in Deutschlands grünem Herzen liegt einer der bekanntesten Wanderwege: der Harzer-Hexen-Stieg. Der 97 Kilometer lange Qualitätswanderweg präsentiert sich vielfältig, abwechslungsreich und mit malerischen Aussichten und idyllischen Landschaften.

Unter Wanderfreunden ist der Harz als eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands bekannt und wird vom berühmten Harzer-Hexen-Stieg mit knapp 100 Kilometern Länge einmal von West nach Ost durchquert. Der seit 2003 bestehende Wanderweg wurde 2007 als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und trägt das Qualitätssiegel seither.

Eine Wanderreise auf dem Harzer-Hexen-Stieg ist jedem Wanderfreund mit ein wenig Grundfitness nur zu empfehlen! Das Gebiet ist touristisch sehr gut erschlossen und bietet eine Vielzahl an gut begehbaren Wanderwegen mit leichten und mäßigen Schwierigkeitsgraden. Etwas anspruchsvoller wird es nur in Region rund um den Brocken, für die Mühen des Aufstiegs wird man allerdings mit einem einzigartigen Fernblick entschädigt.

Weitere Informationen zur Wanderregion Harz

Übersichtskarte zu unseren Wanderreisen im HarzDer Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, bietet seinen Gästen attraktive und vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Erholen. Ein gut beschildertes Wanderwegenetz mit über 8.000 Kilometern macht den Harz zu einem Wanderparadies. Ob kurze oder lange Strecken, schmale Pfade oder gut ausgebaute Wanderwege, anspruchsvolle oder leichte Wegeführung – im Harz findet man den passenden Weg.

Bekannte und einzigartige Wanderwege, wie z.B. den Harzer-Hexen-Stieg von Osterode über den Brocken in sachsen-anhaltinische Thale, findet man im Harz ebenso wie kurze Rundwanderungen und Abstecher. Genießen Sie Ihren Urlaub im Harz mit allen Sinnen und erkunden Sie nach Herzenslust die idyllische Natur!

Wandern im Harz auf dem Harzer Hexen Stieg

Knapp 100 Kilometer schlängelt sich der beliebte Harzer-Hexen-Stieg einmal quer durch den Harz. Von der mittelalterlichen Fachwerkstadt Osterode in Niedersachsen geht es zunächst auf alten Handelswegen durch den Oberharz. Anschließend passiert die Wanderstrecke die ehemalige Bergbauregion des Harzes. Zahlreiche Teiche und Gräben des "Oberharzer Wasserregals" verzücken Landschaftsfotografen ebenso wie Wanderfreunde und Spaziergänger. Kurz vor dem Aufstieg zum Brocken tritt man ein in die geschützte Region des Nationalparks Harz und kann sich von der größtenteils sich selbst überlassenen Landschaft verzaubern lassen.

Vom Brocken aus kann man bei gutem Wetter einen herrlichen Rundumblick genießen, bevor man sich zu Fuß oder per Harzer Schmalspurbahn hinunter in Tal begibt. Vorbei an Drei Annen Hohne und Königshütte gewährt die Wanderroute einen Einblick in die seenreiche Harzregion rund um Rübeland mit seinen berühmten Tropfsteinhöhlen. Als letztes landschaftliches Unikum wartet der Harzer-Hexen-Stieg mit dem Bodetal auf.

Ab Treseburg aber verengt sich das Tal und immer höher ragen die Felswände auf, während unten das Wasser tost und brodelt. Am Ausgang des Bodetals in Thale bieten Roßtrappe auf der einen und Hexentanzplatz auf der anderen Seite spektakuläre Rückblicke und den krönenden Abschluss einer Wanderreise im Harz.

Erfahren Sie mehr über das Wanderparadies Harz im folgenden Film:


Weitere Informationen zu unseren Wandereisen im Harz

In unserer Rubrik "Wandertouren im Harz" haben wir verschiedene Wanderreise-Angebote eingestellt, welche durch den Harz führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot in der beliebten Wanderregion zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch interessante Sternradtouren und Rundtouren erstellt.

Sollten Ihre Reisevorstellungen jedoch von unseren Angeboten abweichen, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour im Harz zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service im Harz und erwarten gern Ihre Anfrage!

[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/Kategorien\/Wanderreisen\/Harz-Brockengipfel-FlexPLUS-min-c-TV-Harz.jpg","image_alt":"Brockengipfel \u00a9 TV Harz"} [metadesc] => Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Harz: Mitten im grünen Herzen von Deutschland entdecken Sie den beliebten Wanderweg Harzer-Hexen-Stieg. [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2012-06-14 07:56:21 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-11-25 11:45:55 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )