Wandern in Italien von Meran zum Gardasee
Eine Wanderreise durch mediterrane Kulturstädte und alpine Landschaften
Vorbei an Wein- und Obstgärten, historischen Burgen und schimmernden Bergseen bietet Ihnen diese Wandertour in Italien besonders viel Abwechslung. Genießen Sie fantastische Aussichten auf die türkisblauen Seen, eindrucksvollen Hochflächen und tiefen Schluchten während Sie von der Kurstadt Meran zum erholsamen Gardasee wandern.
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 06.06.2025 - 05.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 95 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |


Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Meran
Meran empfängt Sie mit mediterranem Flair. Schlendern Sie durch die wunderbare Kulturstadt im Herzen Südtirols und entdecken Sie die bezaubernden Laubengassen oder folgen Sie den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Übernachtung in Meran -
2. Tag: Meran – Nals (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h, + 560 m, - 550 m)
Durch Apfelplantagen wandern Sie auf Waalwegen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Durch die Hügel des Kastanienortes Tisens führt der Weg hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Ein schönes Waldgebiet durchstreifen Sie und genießen immer wieder den Blick auf das tief unten liegende Tal der Etsch. Schließlich geht es hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Übernachtung in Nals -
3. Tag: Nals – Kaltern/Kalterer See (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5 – 5,5 h, + 710 m, - 600 m)
Auf interessanten Steigen geht es auf dem Burgenweg von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben gelangen Sie zum Kalterer See.
Übernachtung in Kaltern -
4. Tag: Kaltern/Kalterer See – Coredo (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 4,5 – 5 h, + 200 m, - 700 m)
Nach dem Frühstück geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal (Sprach- und Provinzgrenze) spazieren. Idyllische Örtchen aber auch abenteuerliche Schluchten begleiten Sie bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino »la dolce vita« genießen!
Übernachtung in Coredo -
5. Tag: Coredo – Molveno (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4,5 – 5,5 h, + 700 m, - 400 m)
Ein kurzer Transfer führt Sie durch die eindrucksvolle Landschaft des Nonstals. Sie wandern durch einsame Wälder hinaus zu einem tollen Panorama bis zum Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees laufen Sie bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Übernachtung in Molveno -
6. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 3 – 5 h je nach Routenwahl, + 390 m, - 900 m)
Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie Ihre Wanderung im Berggebiet des Pradel beginnen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren Bergsee Lago Nembia führt.
Übernachtung in Molveno -
7. Tag: Molveno – Riva del Garda (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 – 4 h, + 400 m, - 800 m)
Zum Abschluss wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales und steigen hinauf zum Rifugio Monte San Pietro. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmauern zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
Übernachtung in Riva del Garda -
8. Tag: Individuelle Rückreise
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen (teils mit Pool)
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Bergfahrt mit der Mendelpassbahn
- Transfers gemäß Programm
- Bergfahrt mit der Seilbahn Pradel-Molveno (nur in der Sommersaison, ansonsten kurze Wanderung)
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-18 Uhr, beliebige Anzahl Gepäckstücke á max. 20 kg)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise von Meran zum Gardasee
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistung hinzubuchen, um das Programm der Wanderreise durch Südtirol individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:
- Zusatznächte in Meran, Kaltern/Kalterer See und Riva del Garda
- Transferleistungen von Riva del Garda nach Meran
Hinweis: Für Ihren Hund zusätzlich entstehende Kosten (z.B. für öffentliche Verkehrsmittel oder in den Unterkünften) sind vor Ort zu begleichen.
Übernachtungskategorien
Diese Wanderreise bietet sich für Wanderungen mit Hund gut an. Gern buchen wir hundefreundliche Unterkünfte für Sie. Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot und teilen Sie uns die Größe und Rasse des Hundes mit.
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Anreise & Abreise
Anreise mit der Bahn:
Die Anreise mit der Bahn nach Luzern ist nur mit Umsteigen möglich. Vor Ort können Sie den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.vbl.ch/
Anreise mit dem Auto:
Ab München ist die Anreise über den Brennerpass möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Strecke eine Vignette benötigen. Die Autobahnen sind größtenteils mautpflichtig. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
- Preise zum Reisepaket "Wandern in Italien von Meran zum Gardasee"Preisgültigkeit: 03.05.2025 bis 18.05.2025mit GepäcktransportDZEZPreisgültigkeit: 19.05.2025 bis 05.06.20251.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 06.06.2025 bis 31.08.20251.159,00 € Pro Person1.459,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 01.09.2025 bis 21.09.20251.249,00 € Pro Person1.549,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 22.09.2025 bis 05.10.20251.159,00 € Pro Person1.459,00 € Pro Person1.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteDZEZMeran119,00 €148,00 €Kaltern/Kalterer See99,00 €139,00 €Riva del Garda115,00 €184,00 €
- Preise für TransferleistungenPreisRiva del Garda - Meran
Sa, So, Mo & Di Vormittag, Voranmeldung erforderlich, Preis p.P.79,00 €