Aktion "GOLDENER HERBST"

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS
Die beiden Qualitätswanderwege, Moselsteig und Eifelsteig, bieten Ihnen eine herausragende Kombination aus Panoramen, Natur und Kultur. Freuen Sie sich auf liebliche Weinorte, alte Römerstraßen, die quirlige Metropole Trier, eine Schifffahrt auf der Mosel und auf eine Wanderetappe entlang des Eifelsteigs.
Der Moselsteig begleitet den kompletten deutschen Mosellauf von Perl an Grenze zu Luxemburg bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz. Damit kann die Wanderstrecke 356 Kilometer vorweisen, womit sie zu den längsten Qualitäts-Fernwanderwegen Deutschlands zählt. Bei dieser Wanderreise entdecken Sie den ersten Teil des Moselsteigs, und setzen ab Trier Ihren Weg noch ein Stück entlang des Eifelsteigs fort.
Nicht nur der markante Buntsandsteinfelsen oberhalb von Trier wird Sie begeistern. Idyllische Weinberge, stille Bachläufe in den Seitentälern, urige Weindörfer und aussichtsreiche Hangkanten sorgen auf der letzten Rundwanderung Richtung Kordel immer wieder für unvergessliche Augenblicke.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Tag: Individuelle Anreise nach Perl
Lassen Sie den Blick über die Mosel bei einem Spaziergang durch die kleine Weinbaugemeinde Perl schweifen. Der Luxemburger Grenzort Schengen liegt direkt gegenüber.
2. Tag: Perl – Palzem (ca. 22 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h, + 400 m, - 450 m)
Ihre erste Wanderetappe am Moselsteig beginnt mit einem wunderbaren Ausblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Vom Dreiländerblick aus geht es durch idyllische Weinbaugebiete, urige Wälder und weite Felder. Ziel Ihrer ersten Wandertour entlang der Mosel ist Palzem, wo Sie ein Glas besten Elblingweines genießen dürfen.
3. Tag: Palzem – Nittel (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 300 m, - 350 m)
Besichtigen Sie den doppeltürmigen Helfanter Dom, bevor Sie sich auf den Weg in die nächste Weingemeinde begeben. Herrliche Aussichten, kurze, steile Anstiege und viel Grün erwarten Sie auf dieser Wanderung. Der staatlich anerkannte Erholungsort Nittel ist Teil der größten Weinbaugemeinde der Obermosel und begrüßt Sie mit seiner bodenständigen Gastfreundschaft.
4. Tag: Nittel – Trier (ca. 23 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 450 m, - 450 m)
Auf abwechslungsreichen Wegen wandern Sie heute mit Panoramablick über Mosel und Saar durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen bis nach Wasserliesch. Von dort geht es per Bahn (Extrakosten) in die Moselmetropole Trier.
5. Tag: Rundwanderung Trier (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 2 – 3 h, + 150 m, - 150 m)
Lassen Sie sich in Trier den Besuch der UNESCO-Welterbestätte Porta Nigra, des Amphitheaters und des Doms nicht entgehen. Sie folgen dem Traumsteig hinauf zum Petrisberg und genießen die Aussicht auf Trier und das Moseltal. Die Panoramaschifffahrt auf der Mosel bildet einen krönenden Tagesabschluss.
6. Tag: Rundwanderung Eifelsteig (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 550 m, - 500 m)
Zum Abschluss Ihrer Wanderreise wechseln Sie heute vom Mosel- zum Eifelsteig. Zu den Highlights dieser Wanderetappe durch das romantische Butzerbachtal zählen die Genoveva- und Klausenhöhle, der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll sowie die Burg Ramstein. Die Rückfahrt nach Trier erfolgt in Eigenregie (nicht im Reisepreis enthalten).
7. Tag: Individuelle Rückreise
Wir hoffen, Sie hatten eine einzigartige Wanderreise und konnten unvergessliche Erinnerungen entlang der Mosel und des Eifelsteiges sammeln. Wenn Sie von der Wander- und Weinregion Moseltal und Eifel noch nicht genug haben sollten, buchen wir Ihnen gern ein paar Zusatznächte in Perl oder Trier hinzu!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieser Wanderreise am Mosel- und Eifelsteig individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1Reisedaten
auswählen
2Zusatz-
leistungen
3Teil-
nehmer
4Kontakt-
daten
5Daten
prüfen
6Fertig!
In unserer Rubrik "Wandertouren am Mosel- und Eifelsteig" haben wir verschiedene Wanderreise-Angebote eingestellt, welche am Mosel- und Eifelsteig entlang führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot in der tollen Wanderregion zu bieten, haben wir unterschiedliche Etappentouren erstellt.
Sollten Sie in unserem Repertoire noch nicht Ihre Wunschreise gefunden haben, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour am Mosel- und Eifelsteig zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service am Mosel- und Eifelsteig und erwarten Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/wanderreisen\/Moselsteig\/Moselsteig_Wanderweg_min_c_Eurofun_Touristik_Florian_Frisch.jpg","image_alt":"Wanderer am Moselsteig \u00a9 Eurofun Touristik, Florian Frisch"} [metadesc] => Erkunden Sie den Mosel- und Eifelsteig bei einer individuellen Wanderreise: Feinste Weine, herrliche Ausblicke und die Römerstadt Trier erwarten Sie! [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 69 [created_time] => 2020-10-30 10:35:09 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2023-06-22 10:24:03 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von Matthias Fischer
Wegbeschreibung an ein, zwei Punkten erst auf den zweiten Blick verständlich, war aber kein wirkliches Problem.
Danke an Augustus-Tours, ich kann es weiterempfehlen.