Alpenüberquerung: Von Garmisch nach Meran
Zwischen Gipfelglück und Dolce Vita
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 06.06.2025 - 05.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 100 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |


Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Garmisch-Partenkirchen/ Umgebung
Erkunden Sie nach Ihrer Ankunft die berühmte Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen und entdecken Sie die schöne Fußgängerzone, die traditionell bemalten Häuser und gemütlichen Biergärten.
Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen -
2. Tag: Garmisch – Mittenwald (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 750 m, - 550 m)
Zunächst wandern Sie vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels gegraben haben. Weiter geht es über den Wamberg zur Elmauer Alm und durch blühende Wiesen und Täler zu Lauter- und Ferchensee. Sie übernachten in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaus und der Lüftlmalerei.
Übernachtung in Mittenwald -
3. Tag: Mittenwald – Leutasch (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 200 m, - 0 m)
Heute wandern Sie in die Tiroler Bergwelt! Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschließend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.
Übernachtung in Leutasch -
4. Tag: Leutasch – Nauders (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 200m, - 700 m)
Durch einsame Hochmoorgebiete und Wälder gelangen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Nun laufen Sie auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal vorbei an den Felswänden der Hohen Munde. Vom historischen Marktort Telfs bringt Sie ein organisierter Transfer ins Tiroler Oberland nach Nauders am Reschenpass.
Übernachtung in Nauders -
5. Tag: Landeck – Reschen/Umgebung (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 550 m, - 850 m)
Per Seilbahn gelangen Sie zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarz- und Grünsee beginnen. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein und stehen dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien!
Übernachtung in Reschen -
6. Tag: Reschen/ Umgebung – Raum Naturns (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 300 m, -850 m)
Die Tour beginnt mit einer Busfahrt (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun. Durch das Naturschutzgebiet am Haidersee wandern Sie hinab in den Sennereiort Burgeis und über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns. Per Bahn gelangen Sie durch Wein- und Apfelgärten nach Naturns.
Übernachtung im Raum Naturns -
7. Tag: Naturns/ Umgebung – Meran (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 400 m, - 600 m)
Aussichtsreich wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Zahlreiche Schänken locken entlang der Waalwege zur Rast. Am Nachmittag erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun haben Sie das Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche erreicht und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstoßen.
Übernachtung in Meran -
8. Tag: Individuelle Rückreise
Mit schönen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. Gern organisieren wir Ihnen die Rückfahrt nach Garmisch als Sammeltransfer (Zusatzkosten). Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch mit. Wer seinen Aufenthalt verlängern möchte, kann Zusatznächte in Garmisch und Meran hinzubuchen. Wir beraten Sie gern!
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in 3-Sterne-Hotels und Gasthöfen
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Transfer Telfs - Nauders
- Bergfahrt mit der Seilbahn Mutzkopf
- Bahnfahrt Schluderns - Naturns (Südtirol Mobilcard)
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-18 Uhr, beliebige Anzahl Gepäckstücke á max. 20 kg)
- Navigations-App und GPS-Daten
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran zu individualisieren:
- Zusatznächte in Garmisch und Meran
- Transferleistungen von Meran nach Garmisch
Hinweis: Für Ihren Hund zusätzlich entstehende Kosten (z.B. für öffentliche Verkehrsmittel oder in den Unterkünften) sind vor Ort zu begleichen.
Übernachtungskategorien
Diese Wanderreise bietet sich für Wanderungen mit Hund gut an. Gern buchen wir hundefreundliche Unterkünfte für Sie. Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot und teilen Sie uns die Größe und Rasse des Hundes mit.
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Anreise & Abreise
Anreise mit der Bahn:
Garmisch-Partenkirchen ist gut mit den großen Bahnhöfen Deutschlands vernetzt. Am Wochenende können Sie die Direktverbindungen aus Deutschlands Metropolen wie Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt oder Nürnberg nutzen. Ab München fährt außerdem die Regionalbahn. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de.
Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto erreichen Sie Garmisch-Partenkirchen über die Autobahn A 95. Folgen Sie am Ende dieser der B 2 nach Garmisch-Partenkirchen.
Auf der Autobahn A8 fahren Sie in Richtung Augsburg und biegen auf die B17 ab. Diese Bundesstraße führt Sie über die B 23 auf die B2, welche Sie in das Zentrum von Garmisch-Partenkirchen bringt. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
- Preise zum Reisepaket "Alpenüberquerung: Von Garmisch nach Meran"Preisgültigkeit: 24.05.2025 bis 05.06.2025mit GepäcktransportDZEZPreisgültigkeit: 06.06.2025 bis 22.06.2025999,00 € Pro Person1.229,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 23.06.2025 bis 31.08.20251.089,00 € Pro Person1.319,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 01.09.2025 bis 14.09.20251.159,00 € Pro Person1.389,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 15.09.2025 bis 05.10.20251.089,00 € Pro Person1.319,00 € Pro Person999,00 € Pro Person1.229,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteDZEZGarmisch-Partenkirchen109,00 €178,00 €Meran119,00 €148,00 €
- Preise für TransferleistungenPreisMeran - Garmisch
täglich vom 24.05.-30.09.2025, Umstieg in Bozen, min. 2 Personen, Voranmeldung erforderlich, Preis p.P.69,00 €