Welterbesteig Wachau
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "Welterbesteig Wachau"
Die Wachau ist bekannt als eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs und zählt seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Die Landschaft im und um das Tal der Donau zwischen Melk und Krems bietet Ihnen wunderbar abwechslungsreiche Wandertouren, wie den Welterbesteig Wachau, mit Ausblicken auf die Weinterrassen, Marillengärten und den imposanten Strom.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Welterbesteig Wachau"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krems
Nutzen Sie den Nachmittag für einen Bummel durch die historische Altstadt von Krems und entdecken Sie unter anderem das Steiner Tor, das Wahrzeichen der Stadt.
2. Tag: Krems – Dürnstein (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 530 m, - 550 m)
Ihre Wanderreise entlang des Welterbesteig Wachau beginnt „in den Weinbergen“, von wo aus Sie den Blick über das Donautal, Krems und das Kloster Göttweig schweifen lassen können. Auf einer Hügelkette wandern Sie zur Fesslhütte, zur Ruine Dürnstein und schließlich ans Ufer der Donau.
3. Tag: Dürnstein – Weißenkirchen (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 480 m, - 480 m)
Per Fähre setzen Sie nach Rossatz über (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) und wandern am größten Marillenanbaugebiet Österreichs vorbei hinauf zum Seekopf. Bei guter Sicht können Sie bis in die Alpen schauen! Alternativ wandern Sie durch die Obstgärten entlang der Donau.
4. Tag: Ruhetag Weißenkirchen
Genießen Sie „la dolce vita“ in der Wachau und erkunden Sie Weißenkirchen und die angrenzenden Winzerdörfer auf eigene Faust. Genießen Sie ein Glas Heurigen, eine Brettljause oder einen Marillenknödel und lassen Sie die Beine baumeln. Alternativ bleibt Zeit für eine weitere Wanderung oder eine Schifffahrt.
5. Tag: Weißenkirchen – Spitz (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h, + 600 m, - 600 m)
Sie folgen dem Weinweg zum Anstieg nach Seiber. Ein steiler Weg durch den Wald führt zur Buschandlwand und wird mit einem herrlichen Rundblick belohnt. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge nach Spitz an der Donau.
6. Tag: Spitz – Melk (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4,5 – 5,5 h, + 640 m, - 640 m)
Zunächst gelangen Sie per Fähre nach Maria Langegg (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen). Hier wandern Sie auf dem Jakobsweg zur Ruine Aggsbach, wo sich die Besichtigung der Burg sowie eine kulinarische Einkehr anbieten. Talwärts laufen Sie nach Aggsbach und per Bus erreichen Sie Melk.
7. Tag: Melk – Krems (Donauschifffahrt)
Besonders sehenswert ist in Melk das eindrucksvolle sonnengelbe Stift, das hoch über der Stadt thront und mit seinen Gärten zum Verweilen einlädt. Mit dem Schiff gelangen Sie schließlich von Melk zurück nach Krems. Legen Sie die Beine hoch und lassen Sie die gewonnenen Eindrücke Ihrer Wanderreise entlang vom Welterbesteig Wachau nochmal Revue passieren...
8. Tag: Individuelle Rückreise
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Welterbesteig Wachau"
- 7 x Übernachtungen in Hotels und Pensionen mit 3- oder 4-Sterne-Standard und Gasthöfe
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Schifffahrt Melk – Krems*
- Weinverkostung
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Rundwanderung
*Hinweis: Die Schiffahrt findet erst ab Mitte April statt. Als Alternative ist eine Busrückfahrt möglich.
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket "Welterbesteig Wachau"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um Ihre Wanderreise durch die Wachau zu personalisieren:
- Zusatznächte in Krems
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise"
Sonstige Hinweise zu dieser Wanderreise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten auf der Wandertour durch die Wachau Kurtaxen und Fahrtkosten für Schiff und Bus anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Welterbesteig Wachau"
Preisgültigkeit: 01.04.2023 bis 16.04.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet