-
Weinberge in der Wachau © Eurofun Touristik
-
Ausblick von Spitz an der Donau © Eurofun Touristik
-
Stift Melk in der Wachau © Eurofun Touristik
-
Weinberge bei Dürnstein © Eurofun Touristik
-
Wanderer schlendern entlang der Weinberge © Eurofun Touristik
-
Dürnstein am Welterbesteig Wachau © Eurofun Touristik
-
Weg entlang des Welterbesteigs Wachau © Eurofun Touristik
Welterbesteig Wachau
Schritt für Schritt durch Zeit und Wein
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 06.06.2025 - 12.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 60 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() ![]() |


Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krems
Nutzen Sie den Nachmittag für einen Bummel durch die historische Altstadt von Krems und entdecken Sie unter anderem das Steiner Tor, das Wahrzeichen der Stadt.
Übernachtung in Krems -
2. Tag: Krems – Dürnstein (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 530 m, - 550 m)
Ihre Wanderreise entlang des Welterbesteig Wachau beginnt „in den Weinbergen“, von wo aus Sie den Blick über das Donautal, Krems und das Kloster Göttweig schweifen lassen können. Auf einer Hügelkette wandern Sie zur Fesslhütte, zur Ruine Dürnstein und schließlich ans Ufer der Donau.
Übernachtung in Dürnstein -
3. Tag: Dürnstein – Weißenkirchen (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 480 m, - 480 m)
Per Fähre setzen Sie nach Rossatz über (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) und wandern am größten Marillenanbaugebiet Österreichs vorbei hinauf zum Seekopf. Bei guter Sicht können Sie bis in die Alpen schauen! Alternativ wandern Sie durch die Obstgärten entlang der Donau.
Übernachtung in Weißenkirchen -
4. Tag: Ruhetag Weißenkirchen (ca. 4 km, Gehzeit: ca. 2 h, + 100 m, - 100 m)
Genießen Sie „la dolce vita“ in der Wachau und erkunden Sie Weißenkirchen und die angrenzenden Winzerdörfer auf eigene Faust. Genießen Sie ein Glas Heurigen, eine Brettljause oder einen Marillenknödel und lassen Sie die Beine baumeln. Alternativ bleibt Zeit für eine weitere Wanderung auf der Archleitenrunde mit Einkehr beim Weinbauer oder eine Schifffahrt.
Übernachtung in Weißenkirchen -
5. Tag: Weißenkirchen – Spitz (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 3,5 h, + 340 m, - 330 m)
Sie folgen dem Weinweg zum Anstieg in die einmalige Weinlandschaft hoch oben über der Donau. Auf dem Welterbesteig erkunden Sie das Herz der Wachau. Am "Roten Tor", dem Wahrzeichen von Spitz, wandern Sie abwärts in den bekannten Weinort an der Donau.
Übernachtung in Spitz -
6. Tag: Spitz – Melk (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4,5 – 5,5 h, + 640 m, - 640 m)
Zunächst gelangen Sie per Fähre nach Maria Langegg (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen). Hier wandern Sie auf dem Jakobsweg zur Ruine Aggsbach, wo sich die Besichtigung der Burg sowie eine kulinarische Einkehr anbieten. Talwärts laufen Sie nach Aggsbach und per Bus erreichen Sie Melk.
Übernachtung in Melk -
7. Tag: Melk – Krems (Donauschifffahrt)
Besonders sehenswert ist in Melk das eindrucksvolle sonnengelbe Stift, das hoch über der Stadt thront und mit seinen Gärten zum Verweilen einlädt. Mit dem Schiff gelangen Sie schließlich von Melk zurück nach Krems. Legen Sie die Beine hoch und lassen Sie die gewonnenen Eindrücke Ihrer Wanderreise entlang vom Welterbesteig Wachau nochmal Revue passieren...
Übernachtung in Krems -
8. Tag: Individuelle Rückreise
Wir hoffen, dass Sie auf schöne Wandererlebnisse in der Wachau zurückblicken können. Nach dem Frühstück treten Sie heute Ihre individuelle Heimreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt. Gern buchen wir Zusatznächte in Krems für Sie.
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtungen in Hotels mit 3- und 4-Sterne-Standard und Gasthöfen
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Schifffahrt Melk – Krems*
- Weinverkostung
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-18 Uhr, beliebige Anzahl Gepäckstücke á max. 20 kg)
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
*Hinweis: Die Schifffahrt findet erst ab Mitte April statt. Als Alternative ist eine Busrückfahrt möglich.
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Wanderreise durch die Wachau zu individualisieren:
- Zusatznächte in Krems
Bitte beachten Sie, dass die Fahrtkosten für Schiff und Bus, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen sind. Für Ihren Hund zusätzlich entstehende Kosten (z.B. für öffentliche Verkehrsmittel oder in den Unterkünften) sind ebenfalls vor Ort zu begleichen.
Übernachtungskategorien
Diese Wanderreise bietet sich für Wanderungen mit Hund gut an. Gern buchen wir hundefreundliche Unterkünfte für Sie. Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot und teilen Sie uns die Größe und Rasse des Hundes mit.
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Anreise & Abreise
Anreise mit der Bahn:
Ab Deutschland können Sie mit Umstieg in St. Pölten ab München nach Krems anreisen. In Krems können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de und www.vor.at
Anreise mit dem Auto:
Ab München folgen Sie der A94 auf die B12 nach Marktl und biegen Sie dort auf die B148 ab. Diese führt Sie nach Kammer, wo Sie auf die A8 abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf, der später in die A25 und die A1 übergehen wird bis zum Knoten St. Pölten und biegen Sie dort links ab. Fahren Sie auf der S33 in Richtung Krems. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.
- Preise zum Reisepaket "Welterbesteig Wachau"Preisgültigkeit: 29.03.2025 bis 13.04.2025mit GepäcktransportDZEZPreisgültigkeit: 14.04.2025 bis 05.06.2025889,00 € Pro Person1.149,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 06.06.2025 bis 24.08.2025969,00 € Pro Person1.229,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 25.08.2025 bis 07.09.20251.059,00 € Pro Person1.319,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 08.09.2025 bis 12.10.2025889,00 € Pro Person1.149,00 € Pro Person1.059,00 € Pro Person1.319,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteDZEZKrems85,00 €114,00 €