NEU: Genussreise: Wandern entlang des Sächsischen Weinwanderweges
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "NEU: Genuss-Wanderreise Sächsischer Weinwanderweg"
Auf genussvolle Weise verbindet diese Wanderreise auf dem Sächsischen Weinwanderweg typische kulturhistorische Sehenswürdigkeiten Sachsens mit einer reizvollen Fluss- und Weinlandschaft. Anmutige Weinberge, historische Winzerhäuser und malerische Elbweindörfer machen die Region rund um Dresden und Meißen zu einem einzigartigen Erlebnis für Sie.
Genießen Sie schon bei Ihrer Ankunft in Pirna einen der erlesenen Weine! Die erste Etappe Ihrer Wandertour führt Sie dann am königlichen Weinberg von Pillnitz vorbei. Das Schloss und der Park Pillnitz, wo Sie eine über 8 Meter hohe Kamelie bewundern können, empfehlen sich sehr für einen Besuch! Mit Blick auf die barocke Stadtfassade erreichen Sie die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Bei einem Abstecher in die Altstadt sind der Zwinger, die Frauenkirche und die Semperoper besonders lohnenswerte Ziele.
Die Route setzt sich fort, an einer der ältesten Sektkellereien im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Wandern Sie weiter bis in das schöne Weindorf Weinböhla. Nicht mehr weit ist auch bis zur berühmten Porzellanstadt Meißen, wo die Albrechtsburg und der Dom empfehlenswert zur Besichtigung sind. Schließlich endet Ihre Genuss-Wanderung am Sächsischen Weinwanderweg am barocken Schloss von Diesbar-Seußlitz.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "NEU: Genuss-Wanderreise Sächsischer Weinwanderweg"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Pirna
Ihre Genuss-Wanderreise am Sächsischen Weinwanderweg beginnt mit dem Tor zur Sächsischen Schweiz: in der Stadt Pirna. Wir empfehlen Ihnen einen Rundgang durch die historischen Gassen der Stadt mit zahlreichen kunstvoll verzierten Bürgerhäusern aus dem Mittelalter.
2. Tag: Pirna – Pillnitz (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 220 m, - 210 m)
Ihre erste genussvolle Wanderung beginnt mit einem malerischen Blick von Pirna-Oberposta auf Schloss Sonnenstein und die Pirnaer Altstadt. Vorbei an Zislers Rebkulturen wandern Sie bald zum Graupaer Jagdschloss. Letztlich erreichen Sie den Weinlehrpfad des Königlichen Weinbergs mit Blick auf die charmante Weinbergkirche in Pillnitz und das Pillnitzer Schloss. Bummeln Sie an diesem Abend individuell durch den bezaubernden Schlosspark mit der einzigartigen Kamelie und bewundern Sie das Berg- und Wasserpalais, welches im frühen 18. Jahrhundert unter dem Einfluss der ostasiatischen Mode erbaut wurde.
3. Tag: Pillnitz – Dresden (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 250 m, - 270 m)
Heute wandern Sie von Pillnitz aus vorbei an Land- und Weinberghäusern nach Wachwitz und weiter nach Loschwitz mit der berühmten Stahlbrücke "Blaues Wunder". Genießen Sie den Blick auf die näher kommende, anmutige Dresdner Altstadt. Auf dem Weg vorbei an malerischen Elbschlössern erreichen Sie die Neustädter Elbseite. Erleben Sie die einheimische Küche der Stadt in zahlreichen lokalen Gastwirtschaften.
4. Tag: Dresden – Radebeul (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 300 m, - 290 m)
Bevor es durch die Junge Heide in die Karl-May-Stadt Radebeul geht, empfehlen wir eine kurze Straßenbahnfahrt durch Dresden. Vorbei am Bennoschlösschen und hübschen Fachwerkhäusern wandern Sie anschließend zum Spitzhaus. Vom nahegelegenen Bismarckturm können Sie einen fantastischen Blick auf das Elbtal genießen. Ihr Weg führt Sie weiter über die Spitzhaustreppen zum Weingutmuseum Hoflößnitz. Heute genießen Sie ein köstliches Abendessen, bei dem Sie sächsische Spezialitäten probieren und den Abend gemütlich ausklingen lassen können.
5. Tag: Radebeul – Weinböhla (ca. 14 km, Gehzeit ca. 4,5 h, + 345 m, - 310 m)
Die heutige Strecke Ihrer Genuss-Wanderreise am Sächsischen Weinwanderweg führt Sie an altehrwürdigen Winzerhäusern und steilen, terrassierten Weinbergen an der Niederlößnitz vorbei. Sie wandern zum Belvedere im Park von Schloss Wackerbarth und anschließend geht es über Coswig nach Weinböhla, einem Weindorf mit Villen und großen Bürgerhäusern. Von hier aus fahren Sie mit der Bahn wieder zurück nach Radebeul, wo Sie heute noch einmal die Nacht verbringen.
6. Tag: Weinböhla – Meißen (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 310 m, - 360 m)
Nach einem reichhaltigen Frühstück nehmen Sie wieder die Bahn bis nach Weinböhla und starten Ihre Wanderung zum Weinböhlaer Ratsweinberg. Passieren Sie das ehemalige Schloss Oberau und setzen Sie ihre Wanderung durch ein Landschaftsschutzgebiet, die sächsische Nassau, fort. Hinter Niederau ist bald das Meißner Spaargebirge, ein knapp 3 km langer und 90 m hoher Rücken an der Elbe, erreicht. Von der Boselspitze aus eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Elbtal. Nutzen Sie die vielfältigen Einkehrmöglichkeiten in Sörnewitz und genießen Sie lokale Spezialitäten, bevor Sie in die Porzellanstadt Meißen wandern.
7. Tag: Meißen – Raum Diesbar-Seußlitz (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 360 m, - 360 m)
Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Rundgang in Meißen, bevor Sie Ihre letzte Wanderetappe am Sächsischen Weinwanderweg beginnen. Schließlich wandern Sie entlang der Elbe zu den Katzenstufen, die zum Schloss Proschwitz führen. Nach einem Spaziergang durch den malerischen Schlosspark führt Sie der Weg vorbei an Weinbergen nach Zadel, dem Hauptsitz des größten sächsischen Privatweinguts Schloss Proschwitz. Durch den Golkwald geht es zum Seußlitzer Schloss. Genießen Sie einen guten Tropfen Wein in einer der zahlreichen Straußwirtschaften und lassen Sie Ihre Wanderreise gemütlich ausklingen.
8. Tag: Individuelle Rückreise
Mit zahlreichen unvergesslichen Wandererlebnissen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise nach dem Frühstück an. Gern können Sie Ihre Genuss-Wanderreise auch mit Zusatznächten in Pirna, Dresden oder anderen Übernachtungsorten entlang am Sächsischen Weinwanderweg verlängern – fragen Sie uns einfach an!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "NEU: Genuss-Wanderreise Sächsischer Weinwanderweg"
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3- und 4-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Abendessen in Radebeul
- 1 x Bahnfahrt von Weinböhla nach Radebeul und zurück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Weinwanderreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket dieser Wanderung Pirna – Diesbar-Seußlitz
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Wanderreise von Pirna nach Diesbar-Seußlitz zu personalisieren:
- Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
- Transferleistungen von Diesbar-Seußlitz nach Pirna
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise". (Preise für Zusatznächte erhalten Sie auf Anfrage)
Sonstige Hinweise zur Wanderreise von Pirna – Diesbar-Seußlitz
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten auf der Strecke zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "NEU: Genuss-Wanderreise Sächsischer Weinwanderweg"
Preisgültigkeit: 01.04.2023 bis 11.05.2023
Preise für Transferleistungen
bis 7 Personen
Erlebnispakete
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Länge/ Verlauf: Der seit 2004 bestehende Wanderweg folgt der Sächsischen Weinstraße, die 2017 ihren 25. Geburtstag feiert, von Pirna bis nach Diesbar-Seußlitz. Bereits in Pirna lassen sich die ersten Weinreben entdecken. Vom Königlichen Weinberg in Pillnitz über den Wachwitzer Weinberg ist es nicht mehr weit bis zu den drei Elbschlössern, deren Weinberge ebenfalls sehenswert sind. Zwischen Dresden und Meißen wandern Sie unmittelbar durch das Herz des Weinanbaugebietes. Radebeul, Coswig und Weinböhla bezaubern mit Winzercharme...
Streckencharakter/ Schwierigkeitsgrad der Wandertouren: Abwechslungsreich führt der 90 Kilometer lange Wanderweg über Asphalt, Kopfsteinpflaster und ab und zu entlang überwachsener Pfade und Treppen.
- Ausschilderung: Die Beschilderung des Sächsischen Weinwanderweges befindet sich derzeit in der Aktualisierung. Daher kann es stellenweise dazu kommen, dass sich die Orientierung noch etwas schwierig gestaltet. Daher ist die Mitnahme eine Wanderkarte zum Sächsischen Weinwanderweg zu empfehlen. Das Logo des Weinwanderweges zeigt eine weinrote Weintraube mit einem darüber befindlichen "S".
Gern organisieren wir Ihre Wandereise am Sächsischen Weinwanderweg
In unserer Rubrik "Wandertouren am Sächsischen Weinwanderweg" haben wir bisher ein Wanderangebot entlang der Wanderstrecke von Pirna nach Diesbar-Seusslitz eingestellt.
Sollten Ihre Vorstellungen vom Reiseverlauf von unserem Reiseangebot abweichen, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour am Sächsischen Weinwanderweg zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service entlang der Sächsischen Weinstraße und erwarten gern Ihre Anfrage!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet