Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Jetzt abstimmen: Machen Sie den Malerweg zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2023“ und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise!

Array
(
    [2023-05-12|2023-09-02] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 725.00
                    [ezz] => 975
                )

        )

    [2023-09-03|2023-10-31] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 689.00
                    [ezz] => 939
                )

        )

)

Rundwanderreise im Elbsandsteingebirge

Übersicht

Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Zeitraum
12.05.2023 - 31.10.2023
Array
(
)
Anreise
täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
80 km
Eigenschaften der Tour
Schwierigskeitsgrad: mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)
  • Ausblick in die Sächsische Schweiz
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Basteibrücke nahe Rathen
    Quelle: Gunnar Freise

  • Wanderweg zum Pfaffenstein
    Quelle: Gunnar Freise

  • Blick vom Papststein Richtung Lilienstein
    Quelle: Gunnar Freise

  • Wanderer Ausblick Fotografieren
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Festung Königstein mit Blick ins Elbtal
    Quelle: Gunnar Freise

  • Wanderer beim Treppensteigen
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Blick vom Rauenstein
    Quelle: Gunnar Freise

  • Historischer Elbdampfer
    Quelle: Gunnar Freise

  • Lehnsteigtürme
    Quelle: Frank Exß Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

  • Malerweg Richtung Krippen
    Quelle: Gunnar Freise

  • Prebischtor (Tschechien)
    Quelle: Gunnar Freise

Kurzinfos zur Tour "AugustusTours-Rundwanderung Elbsandsteingebirge | 8 Tage"

  • AugustusTours-Originaltour
  • die schönsten Wanderungen im Elbsandsteingebirge
  • Start und Ende in Bad Schandau

Seit Jahrhunderten zieht das Elbsandsteingebirge Naturliebhaber, Romantiker und Wanderfreunde in seinen Bann. Wandern Sie durch die wild zerklüftete Felsenwelt der Sächsischen Schweiz und genießen Sie atemberaubende Aussichten von bizarren Felsgebilden, die sich mit romantischen Tälern abwechseln.

Während Ihres Wanderurlaubs erleben Sie sowohl die bekannten Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges wie die Bastei bei Rathen und die Festung Königstein, als auch weniger bekannte, aber nicht minder imposante Felsgebilde und Schluchten dieser außergewöhnlichen Wanderregion.

Reise-AppAPP-Tester gesucht: Alternativ zu analogen Reiseunterlagen stellen wir Ihnen auf dieser Reise gern unsere neue Reise-App zur Verfügung! Wenn gewünscht, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung im Schritt 4 unter "Bemerkungen" mit!

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

PDF zur Reise

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Etappen

Etappen-Beschreibung zur Tour "AugustusTours-Rundwanderung Elbsandsteingebirge | 8 Tage"

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Schandau
Nach Ihrer Anreise nach Bad Schandau, entweder mit dem Auto oder dem Zug, können Sie einen kleinen Rundgang durch die Stadt machen. Die massige, evangelische St. Johanniskirche mit ihrem achteckigen Westturm besteht in ihrer heutigen Form seit 1679 und steht direkt am Markt. Zusammen mit den zahlreichen Hotels, die die Elbe einfassen, und den zwei Elbebrücken bildet die Johanniskirche die Stadtsilhouette von Bad Schandau.

2. Tag: Bad Schandau – Brand – Burg Hohnstein – Kurort Rathen (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 490 m, - 480 m)
Sie starten Ihre erste Wandertour mit einem Anstieg. Auf dem Gipfel präsentiert sich Ihnen eine atemberaubende Panoramasicht. Von hier aus laufen Sie über die ca. 800 Brandstufen zum Brand, welcher auch als "Balkon der Sächsischen Schweiz" bekannt ist. Ihr nächstes Wanderziel ist die eindrucksvolle Burg Hohnstein. Die Geschichte der Burg beginnt schon im Jahr 1444, als die Stadt Hohnstein ihr Stadtrecht erhielt. Das letzte Stück Ihrer heutigen Wandertour führt Sie durch idyllische Gründe und Wälder, vorbei am wundervollen Amselsee und bis in den beschaulichen Kurort Rathen.

3. Tag: Kurort Rathen – Festung Königstein – Königstein (ca. 17,5 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 570 m, - 530 m)
Der dritte Tag Ihrer Wanderreise beginnt mit dem Aufstieg auf den berühmten Basteifelsen. Hier können Sie, in einer Höhe von 300 Metern, den Ausblick über die Elbe und die grüne Umgebung genießen. Von der Bastei wandern Sie weiter über den Höllengrund und den Wehlener Grund in die Stadt Wehlen. In dem hübschen Erholungsort haben Sie die Möglichkeit, die Herbrig-Orgel in der Michaeliskirche zu sehen. Sie überqueren die Elbe mit der Fähre (Extrakosten) und laufen auf der linken Elbseite über den Tafelberg Rauenstein zu Ihrem heutigen Reiseziel: der Festung Königstein. Die größte Festungsanlage Europas erwartet Ihren Besuch!

4. Tag: Königstein – Pfaffenstein – Gohrisch (ca. 8 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 400 m, - 240 m)
Auf bequemen Waldwegen wandern Sie zuerst zu der berühmten Felsnadel Barbarine. Dieser über 42 Meter hohe Fels ist der bekannteste freistehende Felsen im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges und zählt zu den Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Danach führt Sie die Wandertour weiter über den Pfaffenstein-Pfad hinauf bis zum Gipfel des Pfaffensteins mit seinem imposanten Ausblick zum Lilienstein. Weiter geht es auf dem Muselweg bis zum Kurort Gohrisch, ursprünglich genannt "dorffe Gorusch".

UNSER ERLEBNISTIPP:
Ausflug zum Lilienstein (ca. 12 km)

Erleben Sie eine atemberaubende Wanderung von Gohrisch zum Lilienstein, dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Sie können dieses Erlebnispaket inklusive Zusatznacht in Gohrisch gleich online zubuchen. Alle Informationen finden Sie im Reiter "Preise" und direkt in der Online-Buchung.

5. Tag: Gohrisch – Papststein – Bad Schandau/Krippen (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 210 m, - 370 m)

Nachdem Sie die Region um Gohrisch, die manchmal liebevoll auch "das Reich der Steine" genannt wird, genügend genossen haben, führt Sie Ihre Wandertour durch das Elbsandsteingebirge weiter zum Gohrisch (448 m) und zum Papststein (451 m). Von beiden Felsen haben sie eine wunderschöne Aussicht auf die felsige Landschaft des Elbsandsteingebirges. Der weitere Weg führt Sie durch die abenteuerlichen Kleinhennersdorfer Höhlen über das Liethener Tal bis nach Krippen, einem linkselbischen Ortsteil von Bad Schandau, oder Bad Schandau.

6. Tag: Hřensko – Prebischtor – Hřensko (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 300 m, - 300 m)
Heute sollten Sie Ihren Personalausweis mit auf Ihre Wanderung nehmen, denn es geht nach Tschechien in die Böhmische Schweiz.  Per S-Bahn fahren Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung: Hřensko. Beginnend mit dem Aufstieg zu Europas größtem Felsentor, dem Prebischtor, führt Sie Ihre Wandertour bald wieder hinab in das wilde Tal des Fluss Kamnitz. Bald erreichen Sie den Kahnanleger Wilde Klamm und können die einzigartige Natur bei einer Rundfahrt genießen (Extrakosten, nicht im Preis inbegriffen). Mit dem Bus (Extrakosten) gelangen Sie von Mezná zurück. Wieder in Hřensko laufen Sie zur Elbe und fahren dann mit der S-Bahn zurück nach Krippen.

7. Tag: Bad Schandau/Krippen – Schrammsteine – Lichtenhainer Wasserfall (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 380 m, - 310 m)
Per Fähre über die Elbe gelangen Sie zum Ausgangspunkt der letzten Wandertour. Sie beginnen mit einem etwas beschwerlichen Aufstieg zu den Schrammsteinen – aber keine Sorge, die Mühe lohnt sich, denn von hier aus zeigt sich Ihnen eine atemberaubende, weite Aussicht über das gesamte Elbsandsteingebirge. Sie folgen danach dem Waldweg entlang des Affensteigs und erreichen den Lichtenhainer Wasserfall. Von hier aus fahren Sie mit dem Bus oder der berühmten Kirnitzschtalbahn (Extrakosten) zurück nach Bad Schandau.

8. Tag: Individuelle Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Wanderparadies Elbsandsteingebirge. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren unvergesslichen Wanderurlaub mit einer Zusatznacht im Elbsandsteingebirge oder in Dresden zu verlängern. Fragen Sie uns bitte an!

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.



Karte zur Wanderreise "Rundwanderreise im Elbsandsteingebirge"

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

Drucken

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen

Inkludierte Leistungen im Reisepaket "AugustusTours-Rundwanderung Elbsandsteingebirge | 8 Tage"

  • 7 x Übernachtung in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wandertouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihres Wanderurlaubs

Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Rundwanderung im Elbsandsteingebirge"

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieser Wanderreise in Elbsandsteingebirge individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:

  • Zusatznächte in Bad Schandau oder Dresden
  • Ausflug zum Lilienstein am 5. Tag ab/an Gohrisch (Zusatznacht)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".

NEU: APP-Tester gesucht...

Mit unserer Reise-App steht Ihnen unser Routenbuch auch in digitaler Form zur Verfügung. Die App ermöglicht Ihnen eine einfache Navigation und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Reise. Wenn Sie die App testen möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung im Schritt 4 unter "Bemerkungen" mit!

Sonstige Hinweise zur Wanderreise im Elbsandsteingebirge

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten im Elbsandsteingebirge Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Die meisten Fahrten mit dem ÖPNV werden durch die Gästekarte mobil abgedeckt. Nähere Informationen erhalten Sie in den Reiseunterlagen.

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Preise

Preise zum Reisepaket "AugustusTours-Rundwanderung Elbsandsteingebirge | 8 Tage"

mit Gepäcktransport
DZ
EZ
DBZ


Preisgültigkeit: 12.05.2023 bis 02.09.2023
725,00 € Pro Person
975,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 03.09.2023 bis 31.10.2023
689,00 € Pro Person
939,00 € Pro Person

Preise für Zusatznächte

DZ je Nacht/ Pers.
EZ je Nacht/ Pers.
DBZ
Bad Schandau
70,00 €
95,00 €
Kurort Rathen
87,00 €
125,00 €
Dresden
70,00 €
95,00 €

Erlebnispakete

 
Preis
Ausflug zum Lilienstein
Wanderung ab/an Gohrisch zum Lilienstein & Zusatznacht
75,00 (DZ), €99,00 € (EZ) Pro Person
FlexPLUS
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
39,00 (DZ), €39,00 € (EZ) Pro Person
Zusatznacht Dresden (exkl. Gepäcktransport) am Anfang der Tour
70,00 (DZ), €95,00 € (EZ) Pro Person
Zusatznacht Dresden (exkl. Gepäcktransport) am Ende der Tour
70,00 (DZ), €95,00 € (EZ) Pro Person


Buchungsmöglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Andernfalls können Sie die Buchungsmaske nicht verwenden.

Buchungs- bzw. Anfragemöglichkeit

Hier können Sie unsere Reise Rundwanderreise im Elbsandsteingebirge direkt buchen, unverbindlich anfragen oder einen Rückruf veranlassen. Wie möchten Sie weiter verfahren?







Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellen Sie Ihre Reise zusammen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter: Tel: +49 (0) 351 5634820, aktiv@augustustours.de, unverbindliche Anfrage stellen


  • 1Reisedaten
    auswählen

  • 2Zusatz-
    leistungen

  • 3Teil-
    nehmer

  • 4Kontakt-
    daten

  • 5Daten
    prüfen

  • 6Fertig!

Reisedaten
Rundwanderreise im Elbsandsteingebirge
8 Tage / 7 Nächte
12.05.2023 - 31.10.2023
täglich
19.06.2023 - 22.06.2023

DZ = Doppelzimmer

EZ = Einzelzimmer
Preis

Bewertungen

Ihre Bewertung zur Reise "AugustusTours-Rundwanderung Elbsandsteingebirge | 8 Tage"


So wurde diese von anderen Gästen bewertet

8 Bewertungen
18.06.2013
von A. Gukelberger
Wir sind alle wohlbehalten von unserer Wanderreise zurückgekehrt. Es hat uns sehr gut gefallen und wir sind von der Schönheit des Elbsandsteingebirges sehr beeindruckt. Für die Organisation der Reise inklusive der kurzfristigen Änderungen aufgrund der schlimmen Hochwassersituation möchten wir uns bei Ihnen und Ihrem Team vielmals bedanken. Wir sind froh, dass wir die Reise nicht storniert haben.
23.08.2013
von Östen and Yvonne Olsson
Hello! Now its been almost tre weeks since we came home from our journey. We would therefor like to thank you for a wunderful trip in Sachsen. Little hot , but we got used to it. Good places to stay ander wonderful hiking. Maybe we come back another year. Best wishes
07.08.2014
von J. Laufer
Eine wirklich tolle Rundwanderung, die unsere Erwartungen übertroffen hat. Wir haben eine beeindruckende und abwechlungsreiche Natur erlebt. Sehr gute und zuverlässige Organisation/Abwicklung durch AugustusTours. Gerne wieder :-) !!!
07.10.2016
von R. Schwall
Eine tolle und abwechslungsreiche Wanderreise. Die Landschaft ist traumhaft schön, es gab viele tolle Highlights zu sehen während der Tour. In den Unterkünften konnte man es sich nach den Wanderungen immer gut gehen lassen. Sehr gute Organisation von Augustus Tours. Gerne wieder.
10.07.2019
von Thomas Adamczak
Prima! Alles stimmte bestens bis auf die Auswahl der Hotels, die nachts wegen der Straße oder der Zugstecke zu laut waren. (Albergo Toscana mit dem Zimmer zur Straße) und das kleine Hotel in Königstein, das direkt an der Bahnlinie liegt.
Sehr gut: Villa Irene wegen der himmlischen Ruhe.
Die Wandertour an sich ist großartig wegen der vielfältigen Eindrücke von der imposanten Landschaft/Natur!
Der Malerweg hat mir noch ein wenig mehr gefallen, aber gelohnt hat sich die Reise allemal.
29.09.2019
von Jürgen Kalb
Super schöne Touren, sehr gute Organisation vom Veranstalter!
Vielen Dank an Frau Grauert und das gesamte Team!!
Gerne wieder!!
08.11.2020
von Matthias Kühl
Wunderbare, sehr schöne 8-tägige Rundwanderung durch das Elbsandsteingebirge. Tolles Naturerlebnis, mit beeindruckenden Felsformationen und schönen Wäldern. Reiseanbieter Augustus Tours hat die Reise perfekt organisiert: schnelle Zusendung der Reiseunterlagen, ausführliches Kartenmaterial, sehr zuverlässiger und schneller Gepäcktransport, sehr gute Auswahl der Unterkünfte während der Rundwanderung. Es gab keine Art von Komplikationen, alles lief reibungslos. Vorallem das spontane, schnelle Anpassen der Wanderroute aufgrund der momentanen Covid-19 Situation durch Augustus Tours (Alternativroute Casper-David-Friedrich Weg anstelle Prebischtor in Tschechien) zeigt umso mehr, dass Augustus Tours individuell auf die Bedürfnisse des Kunden eingeht und für den Kunden da ist. Ich kann diese Rundwanderung durch Augustus-Tours jedem empfehlen, sehr gut organisierte Rundwanderung mit beeidruckender Natur im Elbsandsteingebirge. /// Lieber Herr Kühl, haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie trotz aller Umstände auf eine schöne Wanderung zurück blicken können. Vielleicht ergibt sich ja zu einem späteren Zeitpunkt die Chance, die Wanderung zum Prebischtor nachzuholen. Wir freuen uns drauf! Ihnen alles Gute und herzliche Grüße aus Dresden, Ihr AugustusTours aktiv reisen Team
11.07.2022
von Norbert Winkler
Im Großen + Ganzen gut organisiert, Gepäcktransport hat gut geklappt. Hotels waren in Ordnung, Das DZ in Bad Schandau war für 2 Personen recht eng.
Ein tägliches Versorgungspaket sollte von jedem Hotel angeboten werden und im Preis enthalten sein.
Wegbeschreibungen gaben ganz gute Orientierung.
SELECT *
FROM #__categories
WHERE path LIKE "%wanderreisen/saechsischeschweiz-malerweg" AND extension="com_tourenmanager" AND language="de-DE"
stdClass Object
(
    [id] => 38
    [asset_id] => 91
    [parent_id] => 36
    [lft] => 193
    [rgt] => 194
    [level] => 3
    [path] => reisekategorien/wanderreisen/saechsischeschweiz-malerweg
    [extension] => com_tourenmanager
    [title] => Malerweg & Sächsische Schweiz
    [alias] => saechsischeschweiz-malerweg
    [note] => 
    [description] => 

Unsere Wanderreisen im Elbsandsteingebirge

Willkommen in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz!

Logo des Malerweges, dem beliebtesten Wanderweg in der Sächssichen SchweizDiese reizvolle Wanderregion wird Sie begeistern! Erleben Sie mit uns traumhafte Wanderreisen durch wild zerklüftete Felsenwelten und bestaunen Sie atemberaubende Aussichten auf bizarre Felsen und romantische Täler. Der Begriff Elbsandsteingebirge bezeichnet übrigens das Mittelgebirge, welches aus Sächsischer Schweiz (deutscher Teil) und Böhmischer Schweiz (tschechischer Teil) besteht.

Der Name "Sächsische Schweiz", wie der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges auch genannt wird, wurde im 18. Jahrhundert geprägt. Damals fühlten sich die die Schweizer Maler Anton Graff und Adrian Zingg beim Erkunden der Landschaft östlich von Dresden an ihre Heimat erinnert.

Wandern Sie bei unseren Wanderreisen durch das Elbsandsteingebirge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Wanderregion: Sie durchstreifen die wild zerklüftete Felsenwelt der Sächsischen Schweiz und erleben atemberaubende Aussichten von bizarren Steinen, die sich mit romantischen Feldern abwechseln. Eine Besonderheit des Wandergebietes sind Leitern, Felstreppen und Stiegen. Lassen Sie sich von einer einzigartigen Landschaft begeistern, welche seit Jahrhunderten Naturfreunde und Romantiker in ihren Bann zieht!

Lassen Sie sich mit diesem Video von unseren Wanderreisen begeistern...

Weitere Informationen zur Sächsischen Schweiz

  • Übersichtskarte zu unseren Wanderreisen in der Sächsischen SchweizStreckencharakter/ Schwierigkeitsgrad der Wanderwege: Ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist im Elbsandsteingebirge dringend erforderlich. Die vielfältigen Landschaftsbilder wie Tafelberge, Schluchten, Hochebenen und Flusstäler bedeuten einen häufigen Wechsel von bergauf und bergab. 
  • Ausschilderung: Im letzten Jahrhundert entwickelte sich die Sächsische Schweiz mehr und mehr zum beliebten Reiseziel. Die Wanderwege wurden daher schon frühzeitig als solche gekennzeichnet. Auch wird eine regelmäßige Aktualisierung der Ausschilderung angestrebt. Die Beschilderung der Wanderwege funktioniert in der Sächsischen Schweiz übrigens mit Zeit- und nicht mit Entfernungsangaben.

Weitere Informationen zum Malerweg

  • Historische Bedeutung des Malerwegs: Auf ihrem Weg von Dresden aus in die Sächsische Schweiz folgten Romantische Künstler wie Caspar David Friedrich oder Ludwig Richter zumeist derselben Route.
  • Länge: Der heutige Malerweg mit seiner Länge von 112 Kilometern orientiert sich an diesen historischen Routen. Lassen auch Sie sich am Malerweg von der einzigartigen Landschaft in den Bann ziehen, so wie sich einst Romantiker von den faszinierenden Ausblicken zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren ließen.
  • Logo: Das Logo des Malerweges ist ein orangefarbenes "M" in Schrägschrift. 

Sehenswertes im Elbsandsteingebirge bzw. am Malerweg

Weitere Informationen zu unseren Wandereisen im Elbsandsteingebirge

In unserer Rubrik "Wandertouren in der Sächsischen Schweiz und am Malerweg" haben wir verschiedene Wanderreise-Angebote eingestellt, welche durch das Elbsandsteingebirge führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot in der beliebten Wanderregion zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch Rund- und Sterntouren erstellt.

Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour in der Sächsischen Schweiz zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service im Elbsandsteingebirge und erwarten gern Ihre Anfrage!

[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/Kategorien\/Wanderreisen\/Saechsische_Schweiz-Festung-Koenigstein-FlexPLUS-min-c-Gunnar-Freise.jpg","image_alt":"Lehnsteigt\u00fcrme \u00a9 Frank Exss Tourismusverband S\u00e4chsische Schweiz "} [metadesc] => Individuelle Wanderungen in der Sächsischen Schweiz und am Malerweg – wir organisieren Ihren Wanderurlaub ohne Gepäck, ob als Kurzurlaub, Komfort-Wanderreise oder längere Wandertouren. [metakey] => Malerweg, Wanderreise, Wanderurlaub, Sächsische Schweiz [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2012-06-14 14:03:43 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-10-27 09:09:56 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )