Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Jetzt abstimmen: Machen Sie den Malerweg zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2023“ und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise!

Array
(
    [2023-05-12|2023-09-02] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 515.00
                    [ezz] => 675
                )

        )

    [2023-09-03|2023-10-31] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [cat] => 
                    [preisbezug] => P
                    [dz] => 489.00
                    [ezz] => 649
                )

        )

)

Kurzwandertour am Malerweg (Teil 1): Dresden/Pirna – Neumannmühle

Übersicht

Dauer
6 Tage / 5 Nächte
Zeitraum
12.05.2023 - 31.10.2023
Array
(
)
Anreise
täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
60 km
Eigenschaften der Tour
Schwierigskeitsgrad: mittelEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour
  • Die Basteibrücke Rathen

  • Ausblick in die Sächsische Schweiz
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Auf dem Malerweg im Liebethaler Grund

  • Wandergruppe in der Sächsischen Schweiz
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Blick auf das Elbtal

  • Ausschilderung in der Sächsischen Schweiz
    Quelle: Robert Michalk Photography

  • Liebethaler Grund altes Wasserkraftwerk
    Quelle: Franz Koshorst

Kurzinfos zur Tour "Malerweg Teil 1 | 6 Tage"

  • Malerweg Teil 1 von 2 in 6 Tagen
  • Pirna – Neumannmühle
  • Start in Dresden oder Pirna und Ende in Bad Schandau

Die für ihre bizarren Felsformen bekannte Sächsische Schweiz liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Der Name "Sächsische Schweiz" geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals fühlten sich die Schweizer Maler Anton Graff und Adrian Zingg beim Erkunden der Landschaft östlich von Dresden an ihre Heimat erinnert. Später ließen sich Romantiker wie Caspar David Friedrich oder Ludwig Richter von den faszinierenden Ausblicken am Malerweg zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren.

Auf dieser Kurzwandertour folgen Sie größtenteils dem rechts der Elbe gelegenen Teil des Malerwegs, der als Rundwanderweg von Pirna aus bis nach Bad Schandau durch die Sächsische Schweiz führt.

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

PDF zur Reise

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Etappen

Etappen-Beschreibung zur Tour "Malerweg Teil 1 | 6 Tage"

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden/Pirna
Am Anreisetag Ihrer Kurzwandertour am Malerweg empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch Dresden, mit seinen vielen Gassen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

2. Tag: Dresden/Pirna-Liebethal – Stadt Wehlen/Kurort Rathen (ca. 12/17 km, Gehzeit: ca. 4/5,5 h, + 310/390 m, - 330/425 m)
Am Morgen fahren Sie mit per S-Bahn bzw. Bus zum Ausgangspunkt Ihrer ersten Wandertour am Malerweg, nach Pirna-Liebethal. Von hier aus starten Sie nun Ihre erste Wanderung: Der Liebethaler Grund wird auch als Eingangstor zur Sächsischen Schweiz bezeichnet und ist somit idealer Startpunkt für Ihre Kurzwandertour am Malerweg. Übernachtung in Stadt Wehlen oder dem bekannten Kurort Rathen.

3. Tag: Stadt Wehlen/Kurort Rathen – Hohnstein (ca. 13/8 km, Gehzeit: ca. 5/3,5 h, + 480/255 m, - 400/175 m)
Gleich zu Beginn Ihrer zweiten Wanderung erleben Sie ein besonderes Highlight der Sächsischen Schweiz: Die Basteibrücke. Sie bildet die Verbindung zwischen der Bastei und der Felsenburg Neurathen. Von hier aus genießen Sie eine atemberaubende Sicht auf die Sächsische Schweiz. Nach dem Abstieg in den Amselgrund, auf dem Sie eine kleine Bootsfahrt machen können, erreichen Sie den Hockstein, von wo aus sich spannende Einblicke in das tiefer liegende Polenztal bieten. Durch die Wolfschlucht, vorbei an Polenztal und Schindergraben gelangen Sie zu Ihrem heutigen Etappenziel Hohnstein.

4. Tag: Hohnstein – Altendorf/Kirnitzschtal (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 600 m, - 520 m)
Die Brandaussicht, die manchmal auch "Balkon der Sächsischen Schweiz" genannt wird, ist mit ihrem fantastischen Panoramablick Höhepunkt der heutigen Wanderung am Malerweg. Nach einer Pause voller Weitsicht führt Sie Ihr Weg über 800 Stufen in den Tiefen Grund hinunter. Über Waitzdorf gelangen Sie nach Altendorf bzw. geht es nun ein Stück entlang des Panoramaweges mit anschließendem Abstieg ins Kirnitzschtal.

5. Tag: Kirnitzschtal – Schrammsteine – Neumannmühle (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 6,5 h, + 700 m, - 755 m)
Auf direktem Wege wandern Sie bergauf zur Schrammsteinaussicht und auf dem Gratweg durch das Schrammsteinmassiv. Vorbei am Großen und Kleinen Dom gelangen Sie auf den Affensteinweg, der Sie zum Lichtenhainer Wasserfall führt. Nach dem Kuhstall erreichen Sie das technische Denkmal Neumannmühle. An der Neumannmühle endet Ihre Kurzwandertour bereits, denn von hier aus nehmen Sie den Linienbus nach Bad Schandau.

6. Tag: Individuelle Rückreise
Nach einem unvergesslichen Wanderurlaub am Malerweg treten Sie heute Ihre Rückreise an. Oder Sie verlängern Ihre Kurzwandertour mit einer Zusatznacht in der Sächsischen Schweiz bzw. in Dresden. Gern buchen wir für Sie weitere Übernachtungen – sprechen Sie uns einfach an!

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.



Karte zur Wanderreise "Malerweg Teil 1: Dresden – Neumannmühle"

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

Drucken

Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen

Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Malerweg Teil 1 | 6 Tage"

  • 5 x Übernachtung in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
  • 5 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Wandertouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Kurzwanderreise

Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Kurzwanderreise Malerweg Teil 1"

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:

  • Zusatznächte in Dresden oder Bad Schandau
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".

Sonstige Hinweise zur Wanderreise am Malerweg

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten auf der Wanderstrecke entlang des Malerweges Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Die meisten Fahrten mit dem ÖPNV werden durch die Gästekarte mobil abgedeckt. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren ausführlichen Reiseunterlagen.

Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Preise

Preise zum Reisepaket "Malerweg Teil 1 | 6 Tage"

mit Gepäcktransport
DZ
EZ
DBZ


Preisgültigkeit: 12.05.2023 bis 02.09.2023
515,00 € Pro Person
675,00 € Pro Person
Preisgültigkeit: 03.09.2023 bis 31.10.2023
489,00 € Pro Person
649,00 € Pro Person

Preise für Zusatznächte

DZ je Nacht/ Pers.
EZ je Nacht/ Pers.
DBZ
Dresden
70,00 €
95,00 €
Bad Schandau
70,00 €
95,00 €

Erlebnispakete

 
Preis
FlexPLUS
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
39,00 (DZ), €39,00 € (EZ) Pro Person
Zusatznacht Dresden (exkl. Gepäcktransport) am Ende der Tour
70,00 (DZ), €95,00 € (EZ) Pro Person


Buchungsmöglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Andernfalls können Sie die Buchungsmaske nicht verwenden.

Buchungs- bzw. Anfragemöglichkeit

Hier können Sie unsere Reise Kurzwandertour am Malerweg (Teil 1): Dresden/Pirna – Neumannmühle direkt buchen, unverbindlich anfragen oder einen Rückruf veranlassen. Wie möchten Sie weiter verfahren?







Ansprechpartnerin

Team AugustusToursTeam AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellen Sie Ihre Reise zusammen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter: Tel: +49 (0) 351 5634820, aktiv@augustustours.de, unverbindliche Anfrage stellen


  • 1Reisedaten
    auswählen

  • 2Zusatz-
    leistungen

  • 3Teil-
    nehmer

  • 4Kontakt-
    daten

  • 5Daten
    prüfen

  • 6Fertig!

Reisedaten
Kurzwandertour am Malerweg (Teil 1): Dresden/Pirna – Neumannmühle
6 Tage / 5 Nächte
12.05.2023 - 31.10.2023
täglich

DZ = Doppelzimmer

EZ = Einzelzimmer
Preis

Bewertungen

Ihre Bewertung zur Reise "Malerweg Teil 1 | 6 Tage"


So wurde diese von anderen Gästen bewertet

4 Bewertungen
10.05.2017
von O. Hippen
Die Wanderung war super organisiert, der Gepäcktransport einwandfrei und auch die Hotels waren alle in Ordnung. Im Vergleich der gebuchten Hotels schneidet allerdings das Hotel in Prina (Bernardo Bellotto) nicht so gut ab, weil wir z.B. unser Gepäck selber auf das Zimmer tragen mussten. Das kenne ich sonst so nicht und finde es wenn man noch die Hände voll hat mit Hund und Hundegepäck etwas unhöflich. Das Personal dort war schon nett (vor allem die Dame bei unserer 2. ÜN). Aber als wir beim Wanderstart fragten, ob wir für unser heißes Wasser (die Thermoskanne wurde uns freundlicherweise dort gefüllt) auch 2 Teebeutel nehmen dürften, war die Antwort ein eher unfreundliches 'Ja'. Bei der 2. ÜN war nur noch ein DZ mit zwei Einzelbetten frei, weil es scheinbar nur 2 Hundezimmer gibt. Das ist aber bei einem kleinen Hotel und der kurzfristigen Planung verständlich und ok.
Alles in Allem hatten wir aber eine tolle Reise und sind sehr zufrieden.
18.10.2017
von Bernd Lüttgens
Die Organisation und Information incl. Kartenmaterial usw. lassen nichts zu wünschen übrig. Es ist alles super durchdacht und realistisch beschrieben,so dass sich jeder gut auf die Wanderungen einstellen kann. Dazu kommt natürlich, dass gerade im Herbst der Malerweg eine besonders schöne und farbenprächtige Route ist - auch wenn nicht immer die Sonne scheint.
Wer hier nocht unterwegs war sollte es auf jeden Fall mal einplanen!

Übrigends war die größte und schwierigste Herausforderung der Aufstieg mit Koffern in die zweite Etage des Pirnaer Hotels Bernardo Berlotto!

Alles andere war auch in den Unterkünften in Ordnung
02.07.2019
von Wurzenberger
Malerweg Teil 1. Die Vorbereitung durch Augustustours ist vorbildlich und perfekt, wie Führer und Wanderkarte. Ein Verlaufen ist praktisch nicht möglich. Es gibt zusätzlich recht spannende zusätzliche Wege, wie den Teufelsgrund, die man unbedingt mitmachen sollte. Die gleich am Anfang beschriebene Sperrung des Weges mit Umleitung haben wir auf Hinweis von Anwohnern ignoriert. Oberhalb des Wagner Denkmals gibt es unterhalb der Felswand einen sehr kleinen Trampelpfad der wieder auf den Weg führt. Dann geht man durch die "Baustelle" bis zur wieder mit Bauzaun abgesperrten Brücke. Hier haben findige Wanderer einen Balken positioniert, über den man am Bauzaun vorbei auf die Brücke balancieren kann. Etwas Überwindung und Schwindelfreiheit sind jedoch schon nötig. Insgesamt ist das eine sehr spannende Tour. Sehr freundliche Wirte in der Unterkunft die auch unsere Sonderwünsche mit Konzert in Dresden möglich machten. Die fast senkrechten Leitern und Treppen sollte man nicht unterschätzen.
08.10.2019
von Gabriele Krone
Sehr schöne Wanderung, gute Organisation ermöglichte entspannte Wandertage, reizvolle Landschaft - mal grandios, mal still - und nette Quartiere!
SELECT *
FROM #__categories
WHERE path LIKE "%wanderreisen/saechsischeschweiz-malerweg" AND extension="com_tourenmanager" AND language="de-DE"
stdClass Object
(
    [id] => 38
    [asset_id] => 91
    [parent_id] => 36
    [lft] => 193
    [rgt] => 194
    [level] => 3
    [path] => reisekategorien/wanderreisen/saechsischeschweiz-malerweg
    [extension] => com_tourenmanager
    [title] => Malerweg & Sächsische Schweiz
    [alias] => saechsischeschweiz-malerweg
    [note] => 
    [description] => 

Unsere Wanderreisen im Elbsandsteingebirge

Willkommen in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz!

Logo des Malerweges, dem beliebtesten Wanderweg in der Sächssichen SchweizDiese reizvolle Wanderregion wird Sie begeistern! Erleben Sie mit uns traumhafte Wanderreisen durch wild zerklüftete Felsenwelten und bestaunen Sie atemberaubende Aussichten auf bizarre Felsen und romantische Täler. Der Begriff Elbsandsteingebirge bezeichnet übrigens das Mittelgebirge, welches aus Sächsischer Schweiz (deutscher Teil) und Böhmischer Schweiz (tschechischer Teil) besteht.

Der Name "Sächsische Schweiz", wie der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges auch genannt wird, wurde im 18. Jahrhundert geprägt. Damals fühlten sich die die Schweizer Maler Anton Graff und Adrian Zingg beim Erkunden der Landschaft östlich von Dresden an ihre Heimat erinnert.

Wandern Sie bei unseren Wanderreisen durch das Elbsandsteingebirge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Wanderregion: Sie durchstreifen die wild zerklüftete Felsenwelt der Sächsischen Schweiz und erleben atemberaubende Aussichten von bizarren Steinen, die sich mit romantischen Feldern abwechseln. Eine Besonderheit des Wandergebietes sind Leitern, Felstreppen und Stiegen. Lassen Sie sich von einer einzigartigen Landschaft begeistern, welche seit Jahrhunderten Naturfreunde und Romantiker in ihren Bann zieht!

Lassen Sie sich mit diesem Video von unseren Wanderreisen begeistern...

Weitere Informationen zur Sächsischen Schweiz

  • Übersichtskarte zu unseren Wanderreisen in der Sächsischen SchweizStreckencharakter/ Schwierigkeitsgrad der Wanderwege: Ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist im Elbsandsteingebirge dringend erforderlich. Die vielfältigen Landschaftsbilder wie Tafelberge, Schluchten, Hochebenen und Flusstäler bedeuten einen häufigen Wechsel von bergauf und bergab. 
  • Ausschilderung: Im letzten Jahrhundert entwickelte sich die Sächsische Schweiz mehr und mehr zum beliebten Reiseziel. Die Wanderwege wurden daher schon frühzeitig als solche gekennzeichnet. Auch wird eine regelmäßige Aktualisierung der Ausschilderung angestrebt. Die Beschilderung der Wanderwege funktioniert in der Sächsischen Schweiz übrigens mit Zeit- und nicht mit Entfernungsangaben.

Weitere Informationen zum Malerweg

  • Historische Bedeutung des Malerwegs: Auf ihrem Weg von Dresden aus in die Sächsische Schweiz folgten Romantische Künstler wie Caspar David Friedrich oder Ludwig Richter zumeist derselben Route.
  • Länge: Der heutige Malerweg mit seiner Länge von 112 Kilometern orientiert sich an diesen historischen Routen. Lassen auch Sie sich am Malerweg von der einzigartigen Landschaft in den Bann ziehen, so wie sich einst Romantiker von den faszinierenden Ausblicken zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren ließen.
  • Logo: Das Logo des Malerweges ist ein orangefarbenes "M" in Schrägschrift. 

Sehenswertes im Elbsandsteingebirge bzw. am Malerweg

Weitere Informationen zu unseren Wandereisen im Elbsandsteingebirge

In unserer Rubrik "Wandertouren in der Sächsischen Schweiz und am Malerweg" haben wir verschiedene Wanderreise-Angebote eingestellt, welche durch das Elbsandsteingebirge führen. Um Ihnen ein breites Reiseangebot in der beliebten Wanderregion zu bieten, haben wir diverse Etappentouren, aber auch Rund- und Sterntouren erstellt.

Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Wandertour in der Sächsischen Schweiz zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service im Elbsandsteingebirge und erwarten gern Ihre Anfrage!

[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/Kategorien\/Wanderreisen\/Saechsische_Schweiz-Festung-Koenigstein-FlexPLUS-min-c-Gunnar-Freise.jpg","image_alt":"Lehnsteigt\u00fcrme \u00a9 Frank Exss Tourismusverband S\u00e4chsische Schweiz "} [metadesc] => Individuelle Wanderungen in der Sächsischen Schweiz und am Malerweg – wir organisieren Ihren Wanderurlaub ohne Gepäck, ob als Kurzurlaub, Komfort-Wanderreise oder längere Wandertouren. [metakey] => Malerweg, Wanderreise, Wanderurlaub, Sächsische Schweiz [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2012-06-14 14:03:43 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-10-27 09:09:56 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )