Wanderreise am Schluchtensteig im Schwarzwald
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "Stühlingen – Wehr am Schluchtensteig"
Der Schluchtensteig zählt zu den abwechslungsreichsten Fernwanderwegen im Schwarzwald. Tiefe Schluchten und sanfte Höhen wechseln sich ab und säumen den Weg der Qualitätswanderstrecke auf seiner Strecke von der Wutach an die Wehra. Von Stühlingen an der Schweizer Grenze bis nach Wehr wandern Sie auf dem 125 Kilometer langen Premiumwanderweg und erleben faszinierende Flora und Fauna.
Von Stühlingen aus führt Sie der Schluchtensteig durch die Wutachschlucht nach Lenzkirch und zum Schluchsee, überquert die sanften Hochflächen von Dachsberg und Ibach und windet sich von Todtmoos durch das dramatische Wehratal dem Ziel in Wehr entgegen. Immer wieder eröffnet sich von Berggipfeln aus ein wunderbarer Blich auf die gerade durchwanderten Schluchten oder auf diejenigen voraus.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Stühlingen – Wehr am Schluchtensteig"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stühlingen
Nutzen Sie den Anreisetag Ihres Wanderurlaubs am Schluchtensteig, um die Kleinstadt an der schweizer Grenze zu erkunden.
2. Tag: Stühlingen – Blumberg (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h, + 600 m, - 340 m)
Sie starten Ihre erste Wandertour am Schluchtensteig mit einer Wanderung talaufwärts durch das Wutachtal nach Weizen. Die Wutachflühen geben Ihnen das Gefühl im letzten Urwaldabschnitt Süddeutschlands zu sein. Anschließend laufen Sie nach Blumberg.
3. Tag: Blumberg – Schattenmühle (ca. 25 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 475 m, - 455 m)
Ihre zweite Wanderetappe führt durch die Schleifenbachklamm und über Treppen und kleine Leitern zurück zur Wutach. Nach dem Sägewerk Wutachmühle schnüren steil aufragende Felsflanken das Tal eng zusammen. Weiter geht es auf schmalem Weg zur Schattenmühle tief in der Wutachschlucht. Fernab von Verkehrslärm und Handyempfang können Sie hier Natur in ihrer Ursprünglichkeit genießen. Sie erreichen schließlich den kleinen und einfachen Landgasthof Schattenmühle, wo Sie die Nacht verbringen.
4. Tag: Schattenmühle – Raum Fischbach (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 700 m, - 330 m)
Diese Etappe des Schluchtensteigs führt Sie durch den "Fürstenwald" zur Burgruine "Räuberschlössle", die auf einem 80 Meter hohen Felsen direkt über einem der wildesten und eindrucksvollsten Schluchtenabschnitte im Schwarzwald stehen. Von hier aus führt die Wanderroute zur Stallegger Brücke, nach Lenzkirch, über die Fischbacher Höchst und durch das romantischstille Schwendetal bis ins kleine Dorf Oberfischbach.
5. Tag: Raum Fischbach – St. Blasien (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 445 m, - 740 m)
Sanfte Täler und bewaldete Berge bieten heute eine schöne Abwechslung. Außerdem erklimmen Sie heute den höchsten Punkt des Schluchtensteigs: den Bildstein (1.134 Meter). Lassen Sie von hier aus den Blick über den Feldberg und den tiefblauen Schluchsee bis hin zu den Alpen schweifen. Sie wandern im Zickzack hinunter an den größten Schwarzwaldsee. Eine wildromantische Schlucht führt Sie auf den letzten Metern nach St. Blasien.
6. Tag: St. Blasien – Todtmoos (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 620 m, - 560 m)
Zu Beginn Ihrer heutigen Wandertour besteigen Sie den Lehenkopf. Genießen Sie von dessen hölzernen Aussichtsturm in 1.039 Meter Höhe einen wunderbaren Blick über die Landschaft, durch welche Sie Ihre Wanderung am Schluchtensteig heute führt. Weiter geht es auf Waldwegen und Weidfeldern nach Horbach. In der eher lieblichen, romantischen Hochwehraschlucht wandern Sie nach Todtmoos.
7. Tag: Todtmoos – Wehr (ca. 23 km, Gehzeit: ca. 7 h, + 580 m, - 1020 m)
Die letzte Etappe Ihrer Wanderreise am Schluchtensteig führt Sie durch die Wehratalschlucht. Hier hat sich mit dem Bannwald an den steilen Schluchtpartien und spektakulären Felsformationen über die Jahrhunderte hinweg ein einzigartiger Urwald gebildet. Vorbei am Wehratalstausee wandern Sie dann zum Ziel Ihrer Schwarzwaldtour, in die Weberstadt Wehr.
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Stühlingen
Mit schönen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. Gern organisieren wir Ihnen die Rückfahrt nach Stühlingen als Exklusivtransfer im PKW (Zusatzkosten). Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch mit. Wer seinen Aufenthalt im Schwarzwald verlängern möchte, kann Zusatznächte in Stühlingen und Wehr hinzubuchen. Wir beraten Sie gern!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Stühlingen – Wehr am Schluchtensteig"
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wandertouren
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Wanderreise am Schluchtensteig"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieser Wanderreise im Schwarzwald individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:
- Zusatznächte in Stühlingen und Wehr
- Transferleistungen von Wehr nach Stühlingen
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zum Schluchtensteig
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten am Schluchtensteig Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, kein Bestandteil des Reisepaketes und vor Ort zu entrichten.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Catharina Sahlmann
0351 - 563 48 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Stühlingen – Wehr am Schluchtensteig"
Preisgültigkeit: 08.04.2023 bis 14.04.2023
Preise für Zusatznächte
Preise für Transferleistungen
täglich um 9.00 Uhr, 1-3 Personen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet
von Bernd Obergfell