Schweizer Alpen: Via Alpina Bärentrek
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "Via Alpina Bärentrek"
Erleben Sie das alpine Panorama in der Schweiz: Der Via Alpina Bärentrek schlängelt sich über atemberaubende Pässe und einmalige Gletscher, manövriert Sie durch Täler und Schluchten und führt entlang des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau bis in das Schweizer Skigebiet Adelboden-Lenk. Für den körperlichen Einsatz, den der Via Alpina Bärentrek fordert, werden Sie mit fantastischen Aussichten über die Schweizer Alpen belohnt.
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Via Alpina Bärentrek"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Meiringen
Nach der Anreise empfiehlt sich ein gemütlicher Bummel durch Meiringen oder ein Besuch im Sherlock-Holmes-Museum.
2. Tag: Meiringen – Grindelwald (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 700 m, - 980 m)
Mit dem Postauto gelangen Sie nach Rosenlaui, von wo aus Sie über die Große Scheidegg, einen Pass, der den Grindelwald im Tal der Schwarzen Lütschine mit Meiringen im Haslital verbindet, nach Grindelwald wandern. Dort offenbart sich Ihnen das spektakuläre Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau.
3. Tag: Grindelwald – Wengen (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 1.155 m, - 915 m)
Zunächst erklimmen Sie die Kleine Scheidegg, eine Passhöhe zwischen Eiger und Lauberhorn im Berner Oberland und wandern entlang eines Höhenwegs nach Wengen, um danach ins Lauterbrunnental hinabzusteigen. Auf Ihrer Wanderroute in das Tal begegnen Ihnen atemberaubende Wasserfälle und steile Felswände.
4. Tag: Wengen – Griesalp/Pochtenalp (ca. 22 km, Gehzeit: ca. 7,5 h, + 1.315 m, - 1.415 m)
Mit der Bergbahn gelangen Sie am Morgen nach Mürren. Die wunderschöne alpine Landschaft können Sie vor allem im Vorsommer erleben, da der Via Alpina Bärentrek über die noch schneebedeckte Sefinenfurgge führt.
5. Tag: Griesalp/Pochtenalp – Kandersteg (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 7 h, + 1.450 m, - 1.685 m)
Mit dem Aufstieg auf die Blüemlisalp in 2843 m Höhe meistern Sie die Königsetappe. In der Blüemlisalphütte werden Sie mit einem vitalisierenden Essen empfangen und führen Ihre Wanderung über das Hohtürli und die Moränen des Blüemlisalpgletschers fort. Ihr Abstieg führt Sie vorbei an dem Oeschinensee und nach Kandersteg. Alternativ besteht entlang von dem Via Alpina Bärentrek die Möglichkeit, ab dem Oeschinensee eine Gondelbahn zurück ins Tal zu nutzen.
6. Tag: Kandersteg – Adelboden (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 835 m, - 1.220 m)
Mit der Luftseilbahn gelangen Sie auf die Allmenalp, wo Ihre Wanderagenda Sie hoch zur Bonderchrinde führt. Bevor Sie ins Tal nach Adelboden hinabsteigen, genießen Sie den phänomenalen Rundblick auf das Alpenpanorama.
7. Tag: Adelboden – Lenk (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 700 m, - 980 m)
Auf Ihrer letzten Etappe der Wanderreise Via Alpina Bärentrek wandern Sie von Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmertal, wo Sie eine Nacht im schönen Berner Oberland verbringen.
8. Tag: Individuelle Rückreise
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Via Alpina Bärentrek"
- 7 x Übernachtungen in Unterkünften der gebuchten Kategorie
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wanderungen
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie A: 6 x gute Mittelklassehotels, 1 x traditionelles Berggasthaus mit Dusche / WC auf dem Gang (Griesalp)Kategorie B: 7 x familiär geführte Gasthöfe & Pensionen, Dusche & WC teils auf dem Gang
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket "Wandertour Via Alpina Bärentrek"
- Zusatznächte in Meiringen und Lenk
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise"
Sonstige Hinweise zu dieser Wanderreise
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten am Via Alpina Bärentrek Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen.
- Ebenfalls sind Fahrtkosten für das Postauto, Berg- und Seilbahnen, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
- Bitte beachten Sie, dass auf der Griesalp die Unterkunft in beiden Kategorien in einem traditionellen Berggasthaus mit Dusche / WC auf dem Gang erfolgt.
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Via Alpina Bärentrek"
Preisgültigkeit: 01.07.2023 bis 08.09.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie B: 7 x familiär geführte Gasthöfe & Pensionen, Dusche & WC teils auf dem Gang
Preise für Zusatznächte
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet