Runde um den Vierwaldstättersee
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Rundwanderung Vierwaldstättersee"
Im Herzen der Schweiz: Unternehmen Sie atemberaubende Höhenwanderungen um den Vierwaldstättersee herum, freuen Sie sich auf wunderschöne Aussichten entlang des Renggpasses und erklimmen Sie nicht zuletzt die Rigi, "Königin der Berge".
Der See ist nicht zu Unrecht eine beliebte Wanderregion: Von bekannten Bergen umgeben, bietet die Region mit ihrem milden Seeklima ein ideales Reiseziel für entspannte und ausgedehnte Wanderungen mit Weitblick.
Aber nicht nur aus der Höhe ist der Vierwaldstättersee ein Augenschmaus: Auch während einer Schifffahrt, z.B. mit einem der historischen Schaufelraddampfer kann man die Region auf ganz besondere Art und Weise entdecken.
Der Name rührt übrigens von den vier historischen "Waldstätten" her, die den See umgeben: die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden und der Kanton Luzern.
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Rundwanderung Vierwaldstättersee"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Luzern
Erkunden Sie den Startort Ihrer Wanderreise und bummeln Sie durch die zahlreichen Souvenir- und Uhrengeschäfte. In der Ferne können Sie bereits einen Blick auf die Berge Rigi, Pilatus und Stanserhorn erhaschen.
2. Tag: Luzern – Alpnachstad (ca. 21 km, Gehzeit: ca. 6,5 h, + 945 m, - 945 m)
Ihre erste Wanderetappe führt Sie über die Horwer Halbinsel an den Fuß des Pilatus. Über den Renggpass, der bis zum Bau der Brünigstrasse in den 1860er Jahren die einzige Landverbindung nach Obwalden bildete, gelangen Sie nach Obwalden und übernachten in Alpnachstad.
3. Tag: Alpnachstad – Emmetten (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 1.135 m, - 715 m)
Per Bus fahren Sie von Alpnachstad nach Dallenwil (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen). Mit der Seilbahn gelangen Sie hoch nach Niederrickenbach. Auf dem „Wildbeobachtungspfad“ wandern Sie entlang der Bergflanken von Schwalmis und Oberbauen zum Niderbauen bzw. zur Bergstation der gleichnamigen Bahn.
4. Tag: Emmetten – Brunnen (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 h, + 330 m, - 640 m)
Am Morgen laufen Sie zunächst hinunter ans Seeufer und anschließend durch die Schlucht an den Urner See. Weiter geht es nach Risleten. Der Aufstieg durch die Risletenschlucht ist besonders attraktiv – türkisblaues Wasser wohin das Auge blickt. Nach Querung des Stützbergs wandern Sie nach Volligen und Rütli. Genießen Sie die Schifffahrt nach Brunnen!
5. Tag: Brunnen – Rigi Kaltbad (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 675 m, - 445 m)
Per Seilbahn fahren Sie hinauf auf den Urmiberg. Ihre heutige Wanderung führt Sie zum Gätterlipass und auf gut ausgebauten Wegen vorbei an Rigi Scheidegg nach Kaltbad.
6. Tag: Rigi Kaltbad – Küssnacht am Rigi, Übernachtung in Luzern (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 3,5 h, + 215 m, - 1.215 m)
Auf Ihrer letzten Wanderetappe geht es zunächst steil bergab zur Seebodenalp, die zu den schönsten Aussichtsterrassen der Schweizer Voralpen zählt. Der steile Abstieg ist recht anspruchsvoll. Deshalb können Sie die letzten Kilometer auch per Seilbahn nach Küssnacht am Rigi abkürzen (nicht im Reisepreis inbegriffen). Nach Ankunft in Küssnacht am Rigi gelangen Sie per Schiff nach Luzern.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Rundwanderung Vierwaldstättersee"
- 6 x Übernachtungen in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Seilbahnfahrten Niederbauen – Emmetten, Dallenwil – Niederrickenbach und Brunnen – Urmiberg
- Schifffahrt Rütli – Brunnen
- Schifffahrt Küssnacht am Rigi - Luzern
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wanderungen
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket "Runde um den Vierwaldstättersee"
- Zusatznächte in Luzern
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zu dieser Wanderreise
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen.
- Ebenfalls sind Kosten für Busfahrten, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
- Parkhäuser in Luzern sind recht teuer. Hier finden Sie Informationen: www.pls-luzern.ch
Diese Wandertour ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Rundwanderung Vierwaldstättersee"
Preisgültigkeit: 06.05.2023 bis 12.05.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet