-
Caspar David Friedrich: Zwei Männer in Betrachtung des Mondes © SKD, Albertinum
-
Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz am Morgen © Uwe Kögler
-
Residenzschloss Dresden mit Kupferstich-Kabinett
-
Silhouette von Dresden © Anja Upmeier
-
Speicherstadt Hamburg am Abend
-
Gorch Fock in Stralsund
-
Stralsund Ozeaneum und Hansespeicher
-
St.-Marien-Kirche Stralsund
-
Kap Arkona auf Rügen
-
Alte Nationalgalerie Berlin © Francisco Anzola
-
Greifswald Ruine der ehemaligen Zisterzienserabtei © TMV Sebastian Hugo Witzel
Kunstreise "250 Jahre Caspar David Friedrich 2024"
Auf den Spuren Caspar David Friedrichs in Sachsen
Caspar David Friedrich, geboren 1774 in Greifswald, verschlug es 1798 nach Dresden. Er besuchte die nähere Umgebung, wie das Riesengebirge, die Sächsische Schweiz, aber auch Meißen und Nossen, und hielt seine Eindrücke in Zeichnungen und Gemälden fest. 1840 starb er in Dresden und wurde auf dem Trinitatis-Friedhof beigesetzt. Nie davon gehört? Dann verfolgen Sie mit uns seine Spuren!
Diese Gruppenreise wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Gruppen ab 10 Personen.
Diese Gruppenreise wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Gruppenreise.
Dauer | 5 Tage / 4 Nächte |
Anreise | täglich |
Buchbar ab | 10 Person(en) |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() |
![© Robert Michalk Photography](/templates/yootheme/cache/ab/AugustusTours_Team_Incoming_Dresden_min_c_Robert_Michalk_Photography-ab273baf.jpeg)
![© Robert Michalk Photography](/templates/yootheme/cache/ab/AugustusTours_Team_Incoming_Dresden_min_c_Robert_Michalk_Photography-ab273baf.jpeg)
Tel. 0351 - 563 480
E-Mail: incoming@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
Tag 1: Anreise nach Dresden
- Individuelle Anreise nach Dresden
- Gemeinsames Abendessen im Hotel oder lokalen Restaurant
Übernachtung in Dresden -
Tag 2: Besichtigungen in Dresden
- Stadtrundgang Dresden
- Besuch Albertinum und Kupferstichkabinett
Übernachtung in Dresden
Tipp für 2024:
Mit 14 Werken besitzt das Albertinum
eine der größten Sammlungen seiner Gemälde aus allen Schaffensphasen, darunter "Das Kreuz im Gebirge" (Tetschener Altar). Im Kupferstich-Kabinett werden unter anderem 70 Zeichnungen und ein Skizzenbuch bewahrt. -
Tag 3: Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug in die Sächsische Schweiz inkl. Besichtigung Bastei
- Unterwegs kurzer Stopp Trinitatisfriedhof
Übernachtung in Dresden
Tipp für 2024:
Die letzte Ruhestätte Caspar David Friedrichs
befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden. -
Tag 4: Ausflug nach Meißen
- Ausflug nach Meißen inklusive Stadtführung
- Besuch der Albrechtsburg Meissen
- Klosterruine Heilig Kreuz und Kloster Altzella
Übernachtung in Dresden -
Tag 5: Aufenthalt in Dresden und individuelle Abreise
- Besuch Kügelgenhaus
- Individuelle Abreise
Tipp für 2024:
Wie stark die Romantik auf Dresden wirkte, bringt ein authentischer Ort auf den Punkt: Im Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
– blüht die prägende Zeit wieder auf.
Leistungen
Leistungen im Reisepaket
Basispaket der Kunstreise "250 Jahre Caspar David Friedrich in Sachsen": 5 Tage/4 Nächte
- 4x Übernachtung mit Frühstück in Dresden
- Abendessen im Hotel oder einem lokalen Restaurant in Dresden
- Stadtführung Dresden
- Besuch Kügelgenhaus, Dresden
- Ausflug in die Sächsische Schweiz inkl. Besichtigung Bastei
- Unterwegs kurzer Stop am Trinitatisfriedhof
- Besuch Albertinum und Kupferstichkabinett, Dresden
- Ausflug nach Meißen inklusive Stadtführung
- Besuch der Albrechtsburg Meissen
- Klosterruine Heilig Kreuz und Kloster Altzella
- Umfangreiche Reiseunterlagen für den Reiseleiter/Busfahrer
- AugustusTours-Telefonservice während Ihrer Gruppenreise
Zubuchbare Leistungen
Erkundung weiterer Spots in der Sächsischen Schweiz:
- Besichtigung der Burg Stolpen
- Kaiserkrone
- Hohnstein
- Uttenwalder Felsentor
- Ausflug nach Pirna: Besuchen Sie das Stadtmuseum
- Verlängern Sie Ihre Kunstreise nach Weimar!
Tipp: Ab dem 22.11.2024 gibt es eine CDF-Ausstellung im Schillermuseum zu entdecken.
Übernachtungskategorien
Je nach Kundenwunsch vermitteln wir Übernachtungen in 3- bis 5-Sterne-Hotels. In unseren Zielgebieten arbeiten wir mit einer Auswahl von Hotels zusammen, die unsere Qualitätsanforderungen erfüllen. Eine zuverlässige Zusammenarbeit sowie guter Service stehen dabei im Vordergrund. Sind Sie mit den gewählten Leistungspartnern zufrieden, buchen wir diese gern wieder für Folgeaufträge (je nach Verfügbarkeit).