Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr 0351 563 48 20 aktiv@augustustours.de

Individuelle Radreisen in der Lausitz

Urlaubsplanung sicher und flexibel: Fragen und Antworten | FlexPLUS

Reisefinder
Schnellauswahl

Die beliebtesten Radreise-Angebote in der Lausitz

Zwillingsradweg ab/an Görlitz

Schwierigskeitsgrad: mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)

8 Tage | ca. 285 km | ab 759 €

Rundtour Froschradweg ab/an Bautzen

Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)

7 Tage | ca. 305 km | ab 659 €

Alle Radtouren in der Lausitz im Überblick

Rundtour Spreewald

Schwierigkeitsgrad: leichtRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour

7 Tage | ca. 250 km | ab 609 €

Cottbus – Berlin

Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour

7 Tage | ca. 240 km | ab 699 €

Bautzen – Berlin

Schwierigskeitsgrad: mittelEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour

9 Tage | ca. 355 km | ab 929 €

Sternfahrt Lübben (Kurztour)

Schwierigkeitsgrad: leichtSterntour: Standortreise mit Tagesausflügen in die UmgebungAugustusTours Original Tour

4 Tage | ca. 100 km | ab 319 €

Sternfahrt Lübben (Wochentour)

Schwierigkeitsgrad: leichtSterntour: Standortreise mit Tagesausflügen in die UmgebungAugustusTours Original Tour

7 Tage | ca. 200 km | ab 569 €

Zwillingsradweg ab/an Görlitz

Schwierigskeitsgrad: mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)

8 Tage | ca. 285 km | ab 759 €

Rundtour Froschradweg ab/an Bautzen

Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelRundtour (gleicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)

7 Tage | ca. 305 km | ab 659 €

Görlitz – Berlin

Schwierigskeitsgrad: mittelEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original Tour

8 Tage | ca. 340 km | ab 839 €

Weitere Informationen zu unseren Radreisen in der Lausitz

Witajće k nam im Land der Sorben!

Rakotzbrücke in KromlauDie Lausitz und Oberlausitz gelten als die östlichsten Ferienregionen Deutschlands und bieten ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis. Entdecken Sie beim Radfahren in der Oberlausitz die eindrucksvolle Lausitzer Heide- und Teichlandschaft und lernen Sie die Traditionen der Sorben kennen.

Verbringen Sie erholsame und erlebnisreiche Tage beim Radwandern in der Lausitz und erkunden Sie die besondere Kultur und Natur der Region auf verschiedenen Radwegen! Ob die wunderschönen Parkanlagen am Fürst-Pückler-Radweg oder das einzigartige Lausitzer Seenland am Froschradweg – es gibt vieles, das Sie in der Lausitz und Oberlausitz per Rad entdecken können.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir außerdem folgende Radwege durch die Lausitz und Oberlausitz im Programm haben und Ihnen auch dort gern eine Radreise anbieten:

Informationen zur Radregion Lausitz

  • Lage: Die Lausitz ist eine Region, welche sich im Osten von Deutschland und im westlichen Polen erstreckt. In Deutschland umfasst sie den Süden Brandenburgs mit der Region Spreewald als nördlichsten Bereich und den Osten des Freistaates Sachsen. Die Lausitz gliedert sich von Nord nach Süd in Niederlausitz, Oberlausitz und Lausitzer Gebirge. Der Begriff Lausitz leitet sich übrigens aus dem Sorbischen ab und bedeutet "sumpfige, feuchte Wiesen".
  • Beschaffenheit der Radwege: Die Lausitz besitzt ein sehr gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz mit wenigen Steigungen, sodass sich hier ausgedehnte Radtouren, entspannte Genießer-Radreisen oder auch ein Radurlaub mit der Familie hervorragend anbieten. Die Oberlausitz hingegen besticht durch eine sanft wellige und sehr abwechslungsreiche Landschaft.  

Die beliebtesten Radwege in der Lausitz

  • FÜbersichtskarte über die Lausitz in Deutschlandroschradweg: Der Froschradweg ist ein ca. 260 Kilometer langer Rundkurs, der durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft führt. Der Radweg ist durchgehend mit dem Frosch-Logo ausgeschildert und neben Fröschen begegnet man hier mit etwas Glück auch dem ein oder anderen Fischotter, Graureiher oder Weißstorch. 
  • Fürst-Pückler-Radweg: Eine weitere Möglichkeit zum Radfahren in der Lausitz bietet der Fürst-Pückler-Radweg. Seit 2005 kann man hier eine 500 kilometer lange Rundtour unternehmen, vorbei an traditionellen Siedlungen und Dörfern, Schlössern und Parkanlagen, aber auch Industriedenkmälern und ehemaligen Braunkohle-Tagebauen.
  • Auch der Oder-Neiße-Radweg und der Spreeradweg knüpfen an die Region an und bieten viel Sehenswertes.

Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Radreiseregionen Lausitz

Besonders Natur- und Kulturliebhaber werden beim Radfahren in der Lausitz eine unvergessliche Zeit erleben. Mit einer abwechslungsreichen Landschaft, geprägt von großen Wäldern, zahlreichen Teichen und Seen und Berggipfeln bietet die Lausitz ein malerisches Naturbild. Zudem ist sie bekannt als  Heimatstätte von rund 60.000 Sorben und Wenden, deren Traditionen und Geschichte in den idyllischen Dörfern und historischen Städten der Region entdeckt werden können.

Gern organisieren wir Ihre Radreise in der Lausitz und Oberlausitz

In unserer Rubrik "Radreisen in der Lausitz" haben wir einige Radtouren in Lausitz und Oberlausitz eingestellt. Außerdem möchten wir Sie auf unsere Radangebote am Spree- und Oder-Neiße-Radweg aufmerksam machen, welche ebenfalls durch die Lausitz führen und nur aus technischen Gründen derzeit noch nicht auf dieser Seite dargestelt werden können.

Sollten Sie in unserem Repertoire dennoch nicht Ihre Wunschreise finden, bieten wir Ihnen sehr gern an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour durch die Lausitz zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Radreigion Lausitz und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!