Musikreise "Auf Ludwig van Beethovens' Spuren in Bonn"
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Musikreise "Ludwig van Beethoven in Bonn""
Begeben Sie sich auf die Spuren Beethovens an den Schauplätzen seines Lebens. Besuchen Sie sein Geburtshaus, das Beethoven-Haus, das ausführlich und eindrücklich vom Leben und Werk des größten Sohnes der Stadt erzählt. Werfen Sie einen Blick auf eine eigenhändige Abschrift seiner 9. Sinfonie. Diese Musikreise bietet Ihnen zudem die Möglichkeit die Kunst- und Kulturstädte Köln und Düsseldorf zu besuchen.
Ansprechpartnerin
Ulrike Ehlemann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reiseablauf
Beschreibung zur Tour "Musikreise "Ludwig van Beethoven in Bonn""
Basispaket Ihrer Musikreise "Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven":
5 Tage / 4 Nächte
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bonn
Nach Ihrer individuellen Anreise entdecken Sie das Bonn Beethovens während eines geführten Stadtrundgangs auf den Spuren des Künstlers. Dieser stimmt Sie perfekt auf Ihre musikalische Gruppenreise ein und kann je nach Wunsch mit 10 oder 20 Zwischenstationen an Wirkungsorten des Komponisten gestaltet werden.
Tag 2: Beethoven und Schumann
Am zweiten Tag Ihrer musikalischen Reise besuchen Sie das Beethoven-Haus, in welchem der Komponist geboren wurde. Besonders sehenswert ist auch die integrierte Beethoven Sammlung! Weiterführend empfehlen wir einen Besuch des Schumannhaus in Bonn, denn Robert Schumann war nicht nur ein Verehrer der musikalischen Werke Beethovens. Er hinterließ gleichermaßen seine Spuren in Bonn und verlebte seinen letzten Lebensabend im Bonner Stadtteil Endenich.
Tag 3: Köln
Für den heutigen Tag ist ein Ausflug ins benachbarte Köln geplant, wo Sie während eines geführten Stadtrundgangs oder einer -rundfahrt die Stimmung der Metropole auf sich wirken lassen können. Ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt, des Kölner Doms, darf natürlich nicht fehlen, um Ihre Gruppenreise zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen! Anschließend bietet sich ein Besuch des Museums Ludwig an, welches moderne und zeitgenössische Kunst berherbergt.
Tag 4: Ausflug ins Bonner Umland
Lassen Sie den vierten Tag Ihrer Musikreise gemütlich mit einer Fahrt mit Deutschlands ältester Zahnradbahn auf den Drachenfels beginnen! Oben angekommen haben Sie einen weitreichenden Blick in die schöne Landschaft. Wir empfehlen Ihnen die Besichtigung des Schloss Drachenburg und der Nibelungenhalle mit Großgemälden zu Wagners "Der Ring der Nibelungen". Um den Abend stilvoll ausklingen zu lassen, bietet sich eine Weinverkostung bei einem lokalen Winzer an. Vielleicht finden Sie hier ja auch ein schönes Souvenir für Ihre Verwandten und Bekannten?
Tag 5: Abreise
Bevor Sie diese Musikreise auf den Spuren Beethovens wieder nach Hause führt, sollten Sie dem Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen Besuch abstatten! Bonn wurde 1949 als Regierungssitz gewählt, was auch der "Weg der Demokratie" thematisiert, welcher durch das ehemalige Regierungsviertel mit seinen markanten Gebäuden führt. Diesen Teil der deutschen Geschichte sollten Sie auf keinen Fall verpassen! Nach diesem historischen Abstecher reisen Sie individuell wieder nach Hause und haben Zeit, die gewonnenen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen!
Dies ist nur ein Vorschlag für Ihre nächste Musikreise, welche nach Ihren Wünschen verändert werden kann. Wir freuen uns Ihnen ein maßgeschneidertes, individuelles Angebot für Ihre nächste Musikreise zu erstellen!
Ansprechpartnerin
Ulrike Ehlemann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Musikreise "Ludwig van Beethoven in Bonn""
Basispaket Ihrer Musikreise "Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven":
5 Tage / 4 Nächte
- 4 x Übernachtung mit Frühstück in Bonn
- Stadtführung in Bonn
- Besuch des Beethoven-Haus inkl. Beethoven-Sammlung
- Besichtigung des Schumannhaus in Bonn
- geführter Stadtrundgang/ -fahrt in Köln
- Besichtigung des Kölner Doms
- Eintritt und Führung im Museum Ludwig
- Fahrt mit Deutschland ältester Zahnradbahn auf den Drachenfels
- Besichtigung des Schloss Drachenburg
- Besuch der Nibelungenhalle mit Großgemälden zu Wagners "Der Ring der Nibelungen"
- Besuch des Haus der Geschichte
- Spaziergang auf dem Weg der Demokratie im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn
- Stadtplan von Bonn pro Zimmer
- Reiseunterlagen für den Reiseleiter/Fahrer
- 24-h-AugustusTours-Telefonservice während Ihrer Gruppenreise
Weitere mögliche Ausflüge für Ihre Musikreise nach Bonn
- jährliches Beethovenfest in Bonn im September
- ganzjährige Konzertveranstaltungen an verschiedenen Spielstätten
- Kunstmuseum Bonn, zeigt Werke von Baselitz, Beuys, Kiefer, Delaunay u.a.
- Bundeskunsthalle Bonn, Kunst- und Kulturgeschichte aus aller Welt
- Römisch-Germanisches Museum Köln
- Ausflug nach Aachen mit Aachener Dom, historischem Rathaus, Elisenbrunnen, Ludwig Forum u.v.m.
- Schifffahrt auf dem Rhein
- Neanderthal Museum Mettmann
Ansprechpartnerin
Ulrike Ehlemann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Musikreise "Ludwig van Beethoven in Bonn""
Diese Musikreise auf den Spuren von Ludwig van Beethoven wird von uns für Sie maßgeschneidert zusammengestellt. Sie kann nach Ihren Wünschen verändert, verkürzt oder verlängert werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Musikreise auf den Spuren von Beethoven nach Bonn oder in andere deutsche Städte. Gern organisieren wir auch eine Kulturreise in verschiedene Städte für Ihre Gruppe!
Anfrage
Buchungsanfrage für Ihre Gruppenreise
Ob Reiseveranstalter, Verein oder Privatgruppe ab 10 Personen – wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Organisation von Reisen und Programmen in Deutschland! Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – mit Kompetenz. Ideen. Leidenschaft. Senden Sie uns gleich Ihre Gruppenreise-Anfrage!
Die Wünsche unserer Gäste sind sehr vielfältig und wir schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Musik- und Kunstliebhaber, Gartenfreunde und Historiker, Eisenbahnenthusiasten und Weingenießer, Fahrradreisende und Wandervereine werden von uns mit großer Fachkenntnis beraten. Das vom Gast gewünschte gute Preis-Leistungs-Verhältnis untermauern wir mit Qualität.
Zögern Sie nicht, auch nach anderen Reiseideen und -themen zu fragen. Unser Wissen und unsere Expertise sind weitaus umfangreicher als der Platz auf dieser Internetseite. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kunden bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Über 12.000 Gäste jährlich können nicht irren – vertrauen auch Sie auf AugustusTours!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet