Wanderreise am Goldsteig von Bodenmais nach Mauth
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "Goldsteig: Bodenmais – Mauth"
Grenzenloses Wandervergnügen erwartet Sie am Goldsteig: Erkunden Sie das "Grüne Dach Europas", die größte zusammenhängende Waldlandschaft zwischen Atlantik und Ural, und erklimmen Sie zahlreiche Tausender, darunter Arber und Rachel.
Ihre Wanderreise am Goldsteig führt Sie ausgehend vom Kurort Bodenmais zu den Rißlochwasserfällen und auf den König des Bayerischen Waldes, den Großen Arber (1456 m). Weitere Höhepunkte Ihrer Wanderungen sind der Große Falkenstein (1315 m), das Hochmoor Zwieselter Filz, der Große Rachel (1452 m), der Lusen (1373 m) sowie viele malerische Schachten, ehemalige Weidelandschaften.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Goldsteig: Bodenmais – Mauth"
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen. Mit der Zahlung der Kurtaxe vor Ort erhalten Sie eine Gästekarte, mit der Sie jeweils am An- und Abreisetag kostenlos Bus und Bahn nutzen können.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bodenmais
Sie reisen in den bekannten Kurort Bodenmais an. Unternehmen Sie nach Ihrer Ankunft einen Bummel durch den Ort mit seinem Kurpark, besuchen Sie das JOSKA Glasparadies mit Glashütte oder erleben Sie eine Führung im historischen Besucherbergwerk Silberberg. Bereits im 12. Jahrhundert wurde hier Erz abgebaut.
2. Tag: Bodenmais – Großer Arber – Großer Arbersee (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 820 m, - 540 m)
Erstes Highlight sind die Rißlochwasserfälle, deren Hauptfall bis zu 15 Meter hoch ist. Bergauf führt Sie der Weg zur Chamer Hütte. Hier bietet sich neben einer Einkehr auch ein Abstecher zum Kleinen Arber an. Der Goldsteig führt Sie zum König des Bayerischen Waldes – dem Großen Arber mit 1456 Metern. Genießen Sie den herrlichen Rundumblick, bevor Sie zum Großen Arbersee hinabsteigen.
3. Tag: Großer Arbersee – Bayerisch Eisenstein – Zwieslerwaldhaus (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 290 m, - 520 m)
Nach einer Busfahrt bis zum Großen Arbersee treffen Sie wieder auf Ihre Wanderroute. Gemütlich wandern Sie hinab ins Tal. Entlang des Flusses Großer Regen erreichen Sie den Luftkurort Bayerisch Eisenstein, wo das Localbahnmuseum und die NaturparkWelten am Grenzbahnhof besucht werden können. Etwas bergauf führt der Weg unterhalb des Hochbergs weiter. Nach einer Stärkung im Schwellhäusl laufen Sie vorbei am Triftbach nach Zwieslerwaldhaus.
4. Tag: Zwieslerwaldhaus – Großer Falkenstein – Raum Buchenau (ca. 24 km, Gehzeit: ca. 7,5 h, + 850 m, - 810 m)
Heute erklimmen Sie den Großen Falkenstein und passieren dabei den ältesten Schachten (frühere Waldweiden für Jungvieh), den Ruckowitzschachten. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht zum Großen Arber. Auf dem Gipfel des Großen Falkensteins empfiehlt sich eine Rast, während Sie den atemberaubenden Ausblick genießen. Unterhalb des Scheuereckbergs befindet sich einer der schönsten Schachten im Arberland, der Jährlingsschachten.
5. Tag: Raum Buchenau – Zwieselter Filz – Waldschmidthaus - Gfäll (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 7 h, + 830 m, - 620 m)
Neben dem ursprünglichen Hochmoor Zwieselter Filz erleben Sie noch weitere Schachten. Sie folgen dem Goldsteig bis zum Waldschmidthaus unterhalb des Gipfels des Großen Rachel. Dort verlassen Sie den Weg.
6. Tag: Gfäll - Waldschmidthaus – Großer Rachel – Raum Waldhäuser (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 420 m, - 660 m)
Bergauf geht es zum Gipfel des Großen Rachel, dem zweitgrößten Berg im Nationalpark. Ein kurzer Abstecher zur pittoresken Rachelseekapelle mit Blick auf den Rachelsee ist sehr zu empfehlen! Der Wanderweg führt Sie weiter über die Felsenkanzel und durch Bergmischwälder abwechslungsreich zum Teufelsloch. Dort verlassen Sie den Goldsteig und wandern an der Martinsklause in den Ort Waldhäuser hinunter.
7. Tag: Raum Waldhäuser – Lusen – Mauth (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 450 m, - 610 m)
Der lange Aufstieg zum Lusen (1373 m) über die steinige Himmelsleiter wird mit einer beeindruckenden Aussicht über das Blockmeer mit seinen massiven Granitblöcken belohnt. Die restliche Etappe gestaltet sich als entspannter allmählicher Abstieg nach Mauth. Die Waldwiese am Tummelplatz, unterhalb des Berges Großalmeyerschloß, sowie die Steinbachklause eignen sich für eine gemütliche Rast und als Ausklang der Wandertour.
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Bodenmais
Nach einer unvergesslichen Wanderreise entlang des Goldsteigs treten Sie heute Ihre Rückreise an. Alternativ können Sie Ihren Wanderurlaub mit einer Zusatznacht in Mauth oder anderen Etappenorten verlängern. Gern buchen wir für Sie weitere Übernachtungen – fragen Sie uns einfach an!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Goldsteig: Bodenmais – Mauth"
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Wandertouren
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise auf dem Goldsteig
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Wanderreise am Goldsteig von Bodenmais nach Mauth"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen:
- Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
- Transferleistungen von Mauth nach Bodenmais
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zum Goldsteig
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten am Goldsteig Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Mit Zahlung der Kurtaxe erhalten Sie in den Orten eine Gästekarte, mit der Sie am An- und Abreisetag kostenlos Bus und Bahn nutzen können.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Team AugustusTours
0351 - 563 48 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Goldsteig: Bodenmais – Mauth"
Preisgültigkeit: 21.05.2023 bis 02.09.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Preise für Transferleistungen
Buspreis, 1-7 Personen
Erlebnispakete
bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren, gilt nur für AugustusTours Original-Reisen
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Streckencharakter: Das Gebiet ist touristisch sehr gut erschlossen und bietet eine Vielzahl an gut begehbaren Wanderwegen mit leichten, mäßigen und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden (Grundfitness ausreichend). Sie laufen überwiegend auf Waldwegen. Anspruchsvolle Auf- und Abstiege sind rund um die Tausender zu bewältigen.
- Ausschilderung: Das Logo des Goldsteigs zeigt einen geschwungenen gelben Weg auf weißem Grund. Eine regelmäßige Aktualisierung der Ausschilderung wird angestrebt.
Hinweise zu unseren Wanderreisen am Goldsteig
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen. Mit der Zahlung der Kurtaxe vor Ort erhalten Sie eine Gästekarte, mit der Sie kostenlos Bus und Bahn nutzen können.
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/Kategorien\/Wanderreisen\/Goldsteig_Rachel_Sonnenaufgang_FlexPLUS_min_c_TVO_Florian_Eichinger.jpg","image_alt":"Sonnenaufgang am Rachel \u00a9 TVO, Florian Eichinger"} [metadesc] => [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 69 [created_time] => 2021-10-25 11:34:44 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2021-11-25 11:41:56 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet