Radreise am Altmühltal-Radweg von Rothenburg nach Regensburg
Auf Zeitreise zwischen Römern und Rittern
Unterwegs haben Sie viele Möglichkeiten, interessante Pausen einzulegen: Besuchen Sie zum Beispiel die römischen Ausgrabungen in Weißenburg, die Willibaldsburg in Eichstätt oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch oder fahren Sie per Schiff bis zum berühmten Kloster Weltenburg. Obendrein können Sie die zwei Engstellen der Donau durch die Alb begutachten.
Dauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Zeitraum | 24.05.2025 - 12.10.2025 Anreise: täglich |
Buchbar ab | 1 Person(en) |
Gesamtlänge | 315 km |
Eigenschaften | ![]() ![]() ![]() |


Tel. 0351 - 563 48 20
E-Mail: aktiv@augustustours.de
Etappen-Beschreibung
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Rothenburg o. d. Tauber
Ihre Fahrradreise beginnt im Taubertal. Nutzen Sie den Tag Ihrer Ankunft und erkunden Sie Rothenburg ob der Tauber, was bekannt ist, für seine mittelalterliche Stadtromantik mit vielen verschachtelten Gässchen und kleinen Plätzen umringt von Fachwerkhäusern. Künstler wie Spitzweg oder Kandinsky ließen sich vom einzigartigen Flair dieses 1000-jährigen Ortes inspirieren.
Übernachtung in Rothenburg o. d. Tauber -
2. Tag: Rothenburg o. d. Tauber – Ansbach (ca. 50 km)
Zu Beginn Ihrer Fahrradreise radeln Sie vom Taubertal zur nahen Altmühl-Quelle. Vorbei an der Zollernburg in Colmberg geht es auf direktem Weg nach Herrieden im Fränkischen Seenland. Alternativ können Sie einen kleinen Abstecher über Ansbach, die ehemalige Residenz der Markgrafen mit dem prächtigen Rokokoschloss unternehmen.
Übernachtung in Ansbach -
3. Tag: Ansbach – Wettelsheim/ Treuchtlingen (ca. 60 – 65 km)
Die zweite Radtour führt Sie durch Wiesen und Weiden nach Gunzenhausen. In Graben sehen Sie die Ruinen eines von Karl dem Großen geplanten Kanalprojektes. Als heutiges Tagesziel erwartet Sie Weißenburg, wo Sie die berühmten römischen Therme, eine alte römische Dorfanlage und das Kastell Biriciana besichtigen können.
Übernachtung in Wettelsheim oder Treuchtlingen -
4. Tag: Wettelsheim/ Treuchtlingen – Eichstätt/ Wasserzell (ca. 50 km)
Auf der heutigen Radtour geht es durch das enge Tal mit den Jurafelsen. Schon bald erreichen Sie die Universitätsstadt und ehemalige Bischofsresidenz Eichstätt, die mit meisterhaften Bauten und Plätzen begeistert, wie zum Beispiel dem Dom und dem Residenzplatz mit seiner Mariensäule.
Übernachtung in Eichstätt oder Wasserzell -
5. Tag: Eichstätt – Beilngries (ca. 45 km)
Auf der vierten Radtour am Altmühltal-Radweg können Sie unter anderem das rekonstruierte Römerkastell Vetoniana besichtigen. Durch den sehenswerten Naturpark, der von Wacholderheide geprägt ist, radeln Sie weiter vorbei an der eindrucksvollen Burg Kipfenberg bis hin zur gut erhaltenen mittelalterlichen Stadt Beilngries.
Übernachtung in Beilngries -
6. Tag: Beilngries – Bad Gögging/ Kelheim (45 – 60 km)
Erstes Tagesziel auf Ihrer heutigen Etappe ist die 7-Täler-Stadt Dietfurt. Hier setzen Sie Ihre Tour am Rhein-Main-Donaukanal, der die Altmühl nun beherbergt, fort. Reizvolle Besichtigungspunkte an den Talhängen neben dem Radweg sind zum Beispiel die Burg Prunn und die Tropfsteinhöhle Schulerloch. Hier gibt es Fahrradgaragen und die Möglichkeit zur Einkehr. Die Höhle beeindruckt unter anderem mit ihrem weltweit einmaligen Wasserbecken und der fantastischen Höhlenwandprojektion. 4 Kilometer weiter sind Sie schon an Ihrem heutigen Ziel: Kelheim. Gut sichtbar thront die Befreiungshalle auf dem Michelsberg in luftiger Höhe.
Übernachtung in Kelheim oder im Kurort Bad Gögging -
7. Tag: Kelheim/Bad Gögging – Regensburg (ca. 40-55 km + Schifffahrt)
Sie lassen Ihr Rad zunächst zurück, denn per Schiff geht es durch den romantischen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, welches malerisch auf einer Sandbank gelegen ist. Ein letztes Mal schwingen Sie sich auf Ihren Drahtesel und radeln gemütlich nach Regensburg. Hier können Sie zum Abschluss Ihrer Fahrradreise einen gemütlichen Bummel durch die Altstadtgassen der UNESCO Welterbestadt genießen. Die Patriziertürme und Denkmäler machen Regenburg zur am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Deutschlands.
Übernachtung in Regensburg -
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Rothenburg
Nach einer erlebnisreichen Fahrradreise am Altmühltal-Radweg treten Sie heute Ihre Heimreise an. Es bietet sich jedoch an, Ihre Tour noch etwas zu verlängern und einen Kulturaufenthalt in Regensburg anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Regensburg oder Rothenburg o.d. Tauber – fragen Sie uns einfach an!
Leistungen im Reisepaket
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit nationalem 3- und 4-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
- Schifffahrt Kelheim – Weltenburg und zurück inkl. Rad
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-18 Uhr, beliebige Anzahl Gepäckstücke á max. 20 kg)
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zubuchbare Leistungen
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise von Rothenburg nach Regensburg zu individualisieren:
- Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Rothenburg o.d.T. nach Regensburg
Übernachtungskategorien
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen, Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).
Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Gut zu Wissen
Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.
Welche Fahrradtypen werden bei einem Transfer befördert?
Unsere Transportfahrzeuge sind auf Standardräder voreingestellt. Bei Abweichungen (z.B. Breitbereifung oder Carbonrahmen) und/oder Spezialrad geben Sie uns dies bitte bei der Reisebuchung an.
Anreise & Abreise
Anreise per Bahn:
Sie fahren mit der Bahn bis Würzburg oder Ansbach und von dort aus erreichen Sie bequem mit einer Regionalbahn (über Steinach) Rothenburg. Die historische Altstadt ist vom Bahnhof aus bequem zu Fuß zu erreichen. Vom Bahnhof haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen. Je nach Lage des Hotels ist auch ein Taxi zu empfehlen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de.
Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Sie fahren über die Autobahn A7 Würzburg-Ulm in Richtung Rothenburg. Nehmen Sie die Abfahrt Nr. 108 „Rothenburg / Tauber“ und folgen den Beschilderungen in Richtung Stadtmitte.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.
- Preise zum Reisepaket "Per Rad von Rothenburg ob der Tauber nach Regensburg (BY-AT7)"Preisgültigkeit: 05.04.2025 bis 05.04.2025mit GepäcktransportDZEZPreisgültigkeit: 06.04.2025 bis 11.04.2025Kategorie A949,00 € Pro Person1.249,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 12.04.2025 bis 20.04.2025Kategorie A1.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 21.04.2025 bis 25.04.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 26.04.2025 bis 03.05.2025Kategorie A1.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 04.05.2025 bis 09.05.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 10.05.2025 bis 23.05.2025Kategorie A1.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 24.05.2025 bis 21.06.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 22.06.2025 bis 04.07.2025Kategorie A1.299,00 € Pro Person1.599,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 05.07.2025 bis 23.08.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 24.08.2025 bis 20.09.2025Kategorie A1.299,00 € Pro Person1.599,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 21.09.2025 bis 11.10.2025Kategorie A1.199,00 € Pro Person1.499,00 € Pro PersonPreisgültigkeit: 12.10.2025 bis 12.10.2025Kategorie A1.049,00 € Pro Person1.349,00 € Pro PersonKategorie A949,00 € Pro Person1.249,00 € Pro Person
- Preis für ZusatznächteKategorie ADZEZRothenburg ob der Tauber89,00 €129,00 €Ansbach79,00 €119,00 €Weißenburg/Wettelsheim/Treuchtlingen59,00 €99,00 €Eichstätt65,00 €105,00 €Beilngries89,00 €129,00 €Kelheim65,00 €95,00 €Regensburg89,00 €129,00 €
- Preise für MietfahrräderPreisUnisex-Tourenrad mit 8-Gang-Rücktritt
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonHerren-Tourenrad mit 8-Gang-Rücktritt (ab 1,75 m)
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonUnisex-Tourenrad mit 10-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonHerren-Tourenrad mit 10-Gang-Freilauf (ab 1,75 m)
Pauschalpreis pro Reise99,00 €
Pro PersonUnisex-Elektrorad mit 8-Gang-Freilauf
Pauschalpreis pro Reise269,00 €
Pro Person - Preise für TransferleistungenPreisRegensburg - Rothenburg ob der Tauber (bei Mietrad Buchung)
Sammeltransfer täglich 8.30 - 10:00 Uhr, Preis pro Person89,00 €Regensburg - Rothenburg ob der Tauber (eigenes Rad)
Sammeltransfer täglich 8.30 - 10:00 Uhr, Preis p. P. mit eigenem Rad129,00 €