Skip to main content

Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr | Tel. 0351 563 48 20 | aktiv@augustustours.de

  • Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography
    Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography
  • Karte zur Radreise am Elberadweg von Dresden nach Hamburg © AugustusTours
    Karte zur Radreise am Elberadweg von Dresden nach Hamburg © AugustusTours
  • Dampferparade in Dresden © Sylvio Dittrich
    Dampferparade in Dresden © Sylvio Dittrich
  • Marktplatz von Lutherstadt Wittenberg © AugustusTours
    Marktplatz von Lutherstadt Wittenberg © AugustusTours
  • Radfahrer am Bauhaus in Dessau © TVSSW, Felix Meyer, Elberadweg
    Radfahrer am Bauhaus in Dessau © TVSSW, Felix Meyer, Elberadweg
  • Brunnen im Hundertwasserhaus in Magdeburg © AugustusTours
    Brunnen im Hundertwasserhaus in Magdeburg © AugustusTours
  • Stadttor von Tangermünde © AugustusTours
    Stadttor von Tangermünde © AugustusTours
  • Blick vom Elberadweg auf Lauenburg © Klaus Siebeneicher
    Blick vom Elberadweg auf Lauenburg © Klaus Siebeneicher
  • Hamburg HafenCity © AugustusTours
    Hamburg HafenCity © AugustusTours
  • Hamburger Speicherstadt © Hamburg Tourismus GmbH Print und Internet
    Hamburger Speicherstadt © Hamburg Tourismus GmbH Print und Internet

Fahrradurlaub am Elberadweg von Dresden nach Hamburg

Durch faszinierende Elbstädte bis ans "Tor zur Welt"


5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
5 Prozent Rabatt auf alle Aktivreisen
Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland und bietet abwechslungsreiches Radvergnügen für Jung und Alt. Bei diesem Fahrradurlaub von Dresden nach Hamburg erleben Sie elf abwechslungsreiche Fahrradtouren entlang der Elbe.

Zu Beginn erwartet Sie das wunderschöne Elbflorenz mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Dresdner Frauenkirche, dem Residenzschloss oder der Semperoper. Von hier aus führt Sie Ihr Fahrradurlaub über die Sportstadt Riesa und die Residenzstadt Torgau in Richtung Magdeburg, wo Sie vom Hundertwasserhaus und dem Magdeburger Dom erwartet werden. Ihre letzte Fahrradtour endet in der Elbmetropole Hamburg. Erkunden Sie hier den Hafen, das Gewürzmuseum und die berühmte Reeperbahn.

Hinweis: Diese Radreise ist auch in entgegengesetzter Richtung buchbar. Hier gelangen Sie zur Radreise am Elberadweg von Hamburg nach Dresden.
Navigation:
Dauer
13 Tage / 12 Nächte
Zeitraum
01.04.2025 - 31.10.2025
Anreise: täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
645 km
Eigenschaften
Schwierigkeitsgrad: mittel – schwerEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourTop-Tour (beliebtes Reiseangebot)
© Robert Michalk Photography © Robert Michalk Photography
Ihre Ansprechpartnerinnen

Etappen-Beschreibung

  • 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden
    Nutzen Sie heute die zahlreichen kulturellen Möglichkeiten der Landeshauptstadt Dresden oder genießen Sie eine stimmungsvolle Kneipentour durch die quirlige Dresdner Neustadt.
    Übernachtung in Dresden
  • 2. Tag: Dresden – Strehla (ca. 66 km)
    Zu Beginn Ihres Fahrradurlaubs führt Sie Ihr Weg entlang von weiten, mit Weinreben bepflanzten Elbhängen nach Meißen. Nach einer Mittagspause in der Porzellanstadt bleibt genügend Zeit, um die weitere Strecke bis nach Riesa in Ruhe zu genießen! Von der Sport- und Nudelstadt sind es nur noch kurze acht Kilometer bis Strehla.
    Übernachtung in Strehla
  • 3. Tag: Strehla – Torgau (ca. 40 km)
    Ihre zweite Fahrradtour führt Sie mal direkt am Elbufer, mal über kleine Dörfer und ruhige Städtchen, direkt in die ehemalige Residenzstadt Torgau. Nutzen Sie den Abend, um das schöne Schloss Hartenfels zu bewundern oder bei einem Stadtrundgang auf den Spuren von Martin Luther zu wandeln.
    Übernachtung in Torgau
  • 4. Tag: Torgau – Lutherstadt Wittenberg (ca. 68 km)
    Die Spuren des Reformators Luther werden Sie auch heute weiter begleiten, denn Ihre heutige Fahrradtour führt Sie in die geschichtsträchtige Stadt Lutherstadt Wittenberg. Hier können Sie das Lutherhaus, die Schlosskirche oder auch das Melanchthonhaus besichtigen.
    Übernachtung in Lutherstadt Wittenberg


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s gemütlicher!
    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Pretzsch
  • 5. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau (ca. 37 km)
    Auch heute wieder führt Sie Ihr Fahrradurlaub am Elberadweg auf wunderbar ebenen Wegen in nördliche Richtung. Ziel des Tages ist Dessau. Allerdings empfehlen wir Ihnen, bevor Sie in die Bauhausstadt einradeln, dem Gartenreich Dessau-Wörlitz einen Besuch abzustatten. Tanken Sie hier Ruhe und Kraft für die nächste Etappe und lassen Sie sich von der Idylle des Garten-Paradieses einfangen.
    Übernachtung in Dessau
  • 6. Tag: Dessau – Magdeburg (ca. 78 - 88 km)
    Heute verlassen Sie die Weltkulturerbe-Stadt Dessau und ihre berühmten Bauhäuser und radeln durch das Biosphärenreservat Mittelelbe nach Magdeburg. Hier sollten Sie das Hundertwasserhaus und die historische Innenstadt mit ihrem weithin sichtbaren Dom besichtigen.
    Übernachtung in Magdeburg


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s gemütlicher!
    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Barby
  • 7. Tag: Magdeburg – Tangermünde (ca. 80 km)
    Das heutige Ziel ist Tangermünde. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gassen mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern ausklingen und genießen Sie den Abend in den zahlreichen Restaurants in der Altstadt.
    Übernachtung in Tangermünde


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s gemütlicher!
    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen
  • 8. Tag: Tangermünde – Havelberg (ca. 50 km)
    Über den Deich fahren Sie heute in die bekannte Hansestadt Havelberg. Besonders sehenswert in der Stadt am Zufluss der Havel in die Elbe ist der romanische Dom mit teilweise gotischen Elementen.
    Übernachtung in Havelberg
  • 9. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km)
    Weiter geht es in Richtung Havelberg. Bei Ihrer Fahrt durch malerische Gegenden entlang der Elbe, können Sie immer wieder unberührte Natur bewundern. Ziel der heutigen, eher kurzen Fahrradtour ist Wittenberge. Bekannt als Turmstadt können Sie sich an den schon weithin sichbaren, imposanten Türmen orientieren.
    Übernachtung in Wittenberge
  • 10. Tag: Wittenberge – Hitzacker (ca. 78 km)
    Quer durch das Wendland radeln Sie heute nach Hitzacker. Auch hier ist ein Bummel durch die Altstadt lohnenswert, denn Hitzacker mit den vielen Fachwerkhäusern bietet Besuchern einen besonders schönen Ortskern.
    Übernachtung in Hitzacker
  • 11. Tag: Hitzacker – Lauenburg (ca. 55 km)
    Heutiges Ziel ist die Schifferstadt Lauenburg. Genießen Sie nochmal die unverwechselbare Landschaft, durch die Sie der Elberadweg begleitet, denn schon am nächsten Tag neigt sich Ihr Fahrradurlaub dem Ende zu.
    Übernachtung in Lauenburg
  • 12. Tag: Lauenburg – Hamburg (ca. 55 km)
    Schon starten Sie zur letzten Etappe Ihres Fahrradurlaubs. Genießen Sie noch einmal die frische Luft und die flachen Radwege, bevor Sie in die lebendige Metropole Hamburg einradeln. Erkunden Sie hier den Hamburger Hafen bei einer Hafenrundfahrt oder tauchen Sie bei einem Nachtwächter-Rundgang in die Geschichte der Speicherstadt ein. Ein besonderer Abschluss Ihrer Radreise könnte ebenfalls ein Musicalbesuch in Hamburg sein.
    Übernachtung in Hamburg
  • 13. Tag: Individuelle Rückreise
    Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute wieder zurück nach Hause. Alternativ können Sie Ihren Radurlaub auch mit Zusatznächten in Hamburg, Dresden oder anderen Übernachtungsorten verlängern!

ErlebnisBAUSTEINE: Setzen Sie Ihrem Urlaub die Krone auf!

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Pretzsch

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Torgau nach Lutherstadt Wittenberg kann durch eine Zwischenübernachtung in Pretzsch geteilt werden (ergibt ca. 33 km/ca. 35 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 95 € p.P. im DZ,
    ab 126 € p.P. im EZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Tangermünde nach Magdeburg kann durch eine Zwischenübernachtung in Bertingen geteilt werden (ergibt ca. 41 km/ca. 33 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 115 € p.P. im DZ,
    ab 147 € p.P. im EZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Barby

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Dessau nach Magdeburg kann durch eine Zwischenübernachtung in Barby geteilt werden (ergibt ca. 40 km/ca. 42 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 95 € p.P. im DZ,
    ab 126 € p.P. im EZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Pretzsch

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Torgau nach Lutherstadt Wittenberg kann durch eine Zwischenübernachtung in Pretzsch geteilt werden (ergibt ca. 33 km/ca. 35 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 95 € p.P. im DZ,
    ab 126 € p.P. im EZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Tangermünde nach Magdeburg kann durch eine Zwischenübernachtung in Bertingen geteilt werden (ergibt ca. 41 km/ca. 33 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 115 € p.P. im DZ,
    ab 147 € p.P. im EZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Barby

    Mach`s gemütlicher!

    Die Etappe von Dessau nach Magdeburg kann durch eine Zwischenübernachtung in Barby geteilt werden (ergibt ca. 40 km/ca. 42 km, inklusive Gepäcktransport).

    Preis: ab 95 € p.P. im DZ,
    ab 126 € p.P. im EZ

Leistungen

Leistungen im Reisepaket

  • 12 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 12 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-17 Uhr, bis zu 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg)
  • GPS-Daten
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Fahrradreise

Zubuchbare Leistungen

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise von Dresden nach Hamburg zu individualisieren:

Sonstige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen,  Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).

Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Gut zu Wissen

Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.

Anreise & Abreise

So gelangen Sie zur Tour

Hinweise zur Anreise nach Dresden

Anreise per Bahn:
Dresden ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen.
Vom Dresdner Hauptbahnhof oder Bahnhof Neustadt haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de bzw. unter www.dvb.de.

Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Dresden ist über drei Autobahnen an das überregionale Hauptverkehrsnetz angebunden. Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder oftmals ganz in der Nähe. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vor allem in den Innenstädten am Hotel beschränkte Abstellmöglichkeiten gibt.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell.

Preise

  • Preise zum Reisepaket "Per Rad von Dresden nach Hamburg"
    mit Gepäcktransport
    DZ
    EZ
    Preisgültigkeit: 01.04.2025 bis 11.05.2025
    1.419,00 € Pro Person
    1.859,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 12.05.2025 bis 13.09.2025
    1.479,00 € Pro Person
    1.919,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 14.09.2025 bis 31.10.2025
    1.419,00 € Pro Person
    1.859,00 € Pro Person
  • Preise zum Reisepaket "Per Rad von Dresden nach Hamburg" OHNE Gepäcktransport
    DZ
    EZ
    Preisgültigkeit: 01.04.2025 bis 11.05.2025
    1.259,00 € Pro Person
    1.699,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 12.05.2025 bis 13.09.2025
    1.319,00 € Pro Person
    1.759,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 14.09.2025 bis 31.10.2025
    1.259,00 € Pro Person
    1.699,00 € Pro Person
  • Preis für Zusatznächte
    DZ
    EZ
    Dresden (Kategorie A)
    80,00 €
    117,00 €
    Hamburg
    95,00 €
    126,00 €
  • Preise für Mietfahrräder
     
    Preis
    Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Herren-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)
    15,00 €
    Pro Person und Tag
    Unisex-Elektrorad mit 7-Gang-Rücktritt
    Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)
    30,00 €
    Pro Person und Tag
    Tachometer
    kostenfrei, nach freier Verfügbarkeit
    0,00 €
    Pro Person
  • ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen
     
    Preis
    FlexPLUS
    bis 28 Tage vor Anreise einmal kostenlos umbuchen oder stornieren
    39,00 € (DZ), 39,00 € (EZ)
    Pro Person
    Zwischenübernachtung Pretzsch (inkl. Gepäcktransport)
    95,00 € (DZ), 126,00 € (EZ)
    Pro Person
    Zwischenübernachtung Barby (inkl. Gepäcktransport)
    95,00 € (DZ), 126,00 € (EZ)
    Pro Person
    Zwischenübernachtung Bertingen (inkl. Gepäcktransport)
    115,00 € (DZ), 147,00 € (EZ)
    Pro Person
30 Euro Rabatt auf alle Elberadweg-Reisen