Wandern in Italien vom Gardasee nach Venedig
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "Alpenüberquerung Teil 3: Vom Gardasee nach Venedig"
Tauchen Sie in ein Wandererlebnis mit mediterranem Flair bei einer Tour von Riva del Garda am Nordufer des bezaubernden Gardasees bis in die traumhafte Stadt in der Lagune, Venedig.
Entlang historischer Römerstraßen, durch vielfältige Naturwelten, laden mediterrane Gassen in den Altstädten reich an Kultur und Tradition zum Flanieren ein. Auch die Höhenwege rund um den Gardasee, die Vizentiner Alpen, bieten atemberaubende Aussichten über schimmernde Seen und Flusslandschaften. Erfrischen Sie sich im kühlen Nass des größten Sees in Trentino, dem Caldonazzosee, und genießen Sie die südliche Sonne. Als Ziel der Wanderreise empfängt Sie die Lagunenstadt Venedig, die bei einer Gondelfahrt durch die zahlreichen Kanälen bewundert werden kann.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Alpenüberquerung Teil 3: Vom Gardasee nach Venedig"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Riva del Garda
Die attraktive Lage direkt am Ufer des Sees stimmt Sie auf die bevorstehende Reise im südlichen Flair ein. Bei einem Cappuccino in einem typisch italienischen Café genießen Sie den Ausblick auf die umgebenden Gebirgsketten und erhalten einen Vorgeschmack auf die kommenden Wandertage.
2. Tag: Riva del Garda – Pietramurata (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 300 m, - 150 m)
Die erste Etappe Ihrer Wanderung gestaltet sich abwechslungsreich und führt Sie durch prächtige Weinberge im Sarcatal, der faszinierenden „Felswüste Marroche“, die einer Wüste aus Stein gleicht, und vorbei an Obst- und Gemüsefeldern, die einen Blick zum Lago di Cavedine bereithalten. Am Ende des Tages erreichen Sie den charmanten Ort Pietramurata im Flusstal der Sarca. Bestaunen Sie hier die hohen, imposanten Felswände der Gardaseeberge.
3. Tag: Pietramurata – Trient (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4.5 h, + 400 m, - 650 m)
Nach einer Busfahrt (Zusatzkosten), die an der eindrucksvollen Castello di Toblino vorbei, ins „Tal der Seen“ führt, setzen Sie Ihre Wanderung zum Lago di Terlago fort. Im Anschluss passieren Sie verlassene Waldlandschaften und legen dabei 400 Höhenmeter auf dem Weg des Heiligen Vigil zurück. Am Gipfel belohnen Sie eindrucksvolle Tiefblicke auf das zu Ihren Füßen liegende Etschtal und die Dolomiten. Lassen Sie Ihre Seele eine Weile baumeln, bevor Sie das heutige Etappenziel Trient ansteuern und den Tag in der wunderschönen Altstadt ausklingen lassen.
4. Tag: Trient – Levico Terme (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 3,5 - 4 h, + 250 m, - 250 m)
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer kurzen Bahnfahrt (Fahrt ist im Reisepreis enthalten) sowie einem kleinen Fußmarsch, der Sie in den malerischen Stadtkern von Pergine führt. Nach einem genüsslichen Stadtbummel setzen Sie Ihre Wanderreise entlang der historischen römischen Route Via Claudia Augusta fort und passieren dabei den riesigen Lago di Caldonazzo sowie den Lago di Levico, die zu einer Abkühlung an wonnigen Sonnentagen einladen. Verweilen Sie in der paradiesischen Natur, ehe Sie im Kurort Levico Terme einkehren.
5. Tag: Levico Terme – Borgo Valsugana (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 450 m, - 650 m)
Lernen Sie die imposante Bergwelt auf Ihrem Weg zu Ihrem nächsten Unterkunftsort Borgo Valsugana kennen. Die Wanderroute schlängelt sich durch wilde Landschaften, die sich aus einem Zusammenspiel von tosendem Wasser, saftig-grünen Almlandschaften und den emporragenden Gesteinsmassiven ergeben. Zur Rast empfehlen wir die Berghütte Cipriani unterhalb der Bergspitzen, um die fantastischen Weitblicke zu genießen. Beim Abstieg in Ihr heutiges Etappenziel erblicken Sie die ersten für Venedig charakteristischen Brücken und Laubengänge.
6. Tag: Borgo Valsugana – Bassano del Grappa (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 500 m, - 550 m)
Der bergwärts führende Pfad der Alta Via del Tabacco, womit Sie heute in den Tag starten, gewährt grandiose Ausblicke auf das unten liegende Brentatal. Nehmen Sie eine kleine Stärkung zu sich und setzen Ihre Wanderung talwärts fort. Im Tal folgen Sie entspannt dem Flusslauf der Brenta und überqueren die bekannte Brücke Ponte Vecchio, auf deren gegenüberliegenden Seite sich der Einkehrort des Tages, Bassano del Grappa, befindet.
7. Tag: Bassano del Grappa – Venedig/Mestre (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 4 h, + 20 m, - 20 m)
Heute steht die Endetappe Ihrer Wanderung auf dem Plan, die Sie über hölzerne Wege durch den faszinierenden Nationalpark des Flusses Sile führt. Bald erreichen Sie die kleine Gemeinde Quarto d’Altino, von der Sie per Bahntransfer (Zusatzkosten) bis kurz vor Venedig, dem Endziel ihrer Reise, gelangen. Zum Ausklang des Tages werden Sie zu einer kleinen Grappa-Verkostung unweit des berühmten Markusplatzes eingeladen. Dafür steht Ihnen ein gut ausgebautes Busnetz zur Verfügung, welches reibungslose Anbindung in die einzigartige Lagunenstadt an der Adria ermöglicht.
8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach einer erlebnisreichen Wanderreise können Sie heute nun Ihre Heimreise mit vielen unvergesslichen Eindrücken antreten. Gern können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und Zusatznächte in Riva del Garda oder Venedig/Mestre hinzubuchen. Gern beraten wir Sie diesbezüglich!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Alpenüberquerung Teil 3: Vom Gardasee nach Venedig"
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3- und 4-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Transfers gemäß Programm
- Bahnfahrt Trient – Pergine
- Kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Wandertouren
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- GPS-Daten auf Anfrage
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise vom Gardasee nach Venedig
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket "Wandern in Italien: Vom Gardasee nach Venedig"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Wanderreise zu personalisieren:
- Zusatznächte in Riva del Garda und Venedig/Mestre
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zu dieser Wanderreise vom Gardasee nach Venedig
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Gardasee - Venedig Wandertour Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen.
- Ebenfalls sind Kosten für Bus- und Bahnfahrten, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Alpenüberquerung Teil 3: Vom Gardasee nach Venedig"
Preisgültigkeit: 06.05.2023 bis 20.05.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Streckencharakter/ Schwierigkeitsgrad der Wanderwege: Die Wanderstrecken Südtirols verlaufen überwiegend auf gut ausgebauten Wanderwegen und Waalwegen. Einige Abschnitte führen Sie auf Forststraßen sowie asphaltierten Pfaden.
- Ausschilderung: Das Wander-Eldorado Italien besticht durch zumeist sehr gut markierte, naturbelassene Wanderwege. Diverse Wegweiser, Zusatz- und Orientierungstafeln, Richtungspfeile, Farbstriche und sonstige Markierungen dienen einer sehr guten Orientierungsmöglichkeit.
Weitere Informationen zu unseren Wandereisen in Italien
In unserer Rubrik "Wandertouren in Italien" haben wir gegenwärtig noch nicht viele Reiseangebote dargestellt. Wir sind jedoch bemüht, Ihnen zukünftig ein größeres Angebot an Wanderreisen in Italien zu bieten. Sie haben ein anderes Wandergebiet als Südtirol ins Auge gefasst? Dann lassen Sie uns Ihre Reisewünsche gern wissen – vielleicht haben wir ja bereits eine Reiseidee für Sie in petto. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Wanderreise-Programme!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wanderreise-Service in Italien und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/wanderreisen\/Italien\/Suedtirol_Bergpanorama_Aussicht_auf_die_Dolomiten_Lichtstimmung_min_c_Helmuth_Rier_IDM_Sdtirol.jpg","image_alt":"Dolomitenpanorama Italien \u00a9 Helmuth Rier, IDM S\u00fcdtirol "} [metadesc] => Individuelle Wanderungen in Italien: Wir organisieren Ihren Wanderurlaub z.B. in Südtirol inkl. Übernachtung, Gepäcktransfer, 24-h-Service u.v.m. [metakey] => Wandern Südtirol, Wanderreise Italien, Wanderurlaub Italien, Italien wandern [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 42 [created_time] => 2019-10-09 07:45:49 [modified_user_id] => 69 [modified_time] => 2022-08-08 09:13:29 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet