NEU: Genusswandern im Salzkammergut
Übersicht




Kurzinfos zur Tour "NEU: Genusswandern im Salzkammergut"
Erleben Sie auf dieser Rundwanderung durch das Salzkammergut ein einmaliges Wandererlebnis. Die Reise führt Sie vom und an den Wolfgangsee entlang schroffer Felsformationen, vorbei an den Ufern malerischer Seen, hinein in idyllische Städtchen. Wandeln Sie auf den Spuren von Kaiserin Sissi im Heilbad und der Kaiserstadt Bad Ischl. Wagen Sie die Besteigung des Höhenwanderwegs der "Ewigen Wand" und entdecken Sie das UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt. Begeben Sie sich auf die Geschichte der Salzproduktion und tauchen Sie ein in die österreichische Kultur und Gastfreundlichkeit.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "NEU: Genusswandern im Salzkammergut"
1. Tag: Individuelle Anreise an den Wolfgangsee
Nachdem Sie im Hotel angekommen sind empfiehlt sich ein erster Besuch des malerischen Wolfgangsees oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad im glasklaren Bergwasser.
2. Tag: Rundwanderung St. Wolfgang und St. Gilgen (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3,5 h, + 250 m, - 250 m)
Per Schiff gelangen Sie an den Startort Ihrer heutigen Wanderung: St Wolfgang. Von dort aus wandern Sie entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand. Von hoch oben genießen Sie die bezaubernde Aussicht auf den Wolfgangsee. Über den romantischen Seeuferweg gelangen Sie ins Städtchen St. Gilgen. Auch bekannt als "Mozartdorf" kann man hier das Geburthaus der Mutter des weltberühmten Komponisten samt Museum besuchen. Nach erfolgreicher Besichtigung geht es dann wieder per Schiff zurück nach St. Wolfgang.
3. Tag: Wolfgangsee – Bad Ischl (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 300 m, - 300 m)
Heute lassen Sie St. Wolfgang hinter sich und wandern auf dem Sattlweg zum Schwarzensee. Hier lockt die Seehütte der Lore mit lokalen Spezialitäten, frischem Fisch und zünftigen Jausenbrettern hungrige Wanderer in den Biergarten mit dirketem Blick aufs Wasser. Nach einer angemessenen Stärkung geht es weiter durch die Wirerschlucht hinab ins Tal. Auf Holzstegen direkt am Wasser laufen Sie um den Bürglstein herum. So gelangen Sie direkt an die Seepromenade in Strobl. Von dort aus fahren Sie mit dem Bus in die alte Kaiserstadt Bad Ischl.
4. Tag: Ruhetag in Bad Ischl (ca. 4 km, Gehzeit: ca. 1,5 h, + 150 m, - 150 m)
An Ihrem freien Tag verbingen Sie die Zeit ganz nach Ihrem Geschmack. Erkunden Sie das historische Bad Ischl und begeben Sie sich auf die Spuren der alten Kaiser. In der alten Kaiservilla samt ausladender Parkanlage können Sie noch heute den Hauch von Kaiserin Sissi persönlich spüren und machen eine Zeitreise in die Epoche, als hier die Fürsten des Landes ihren Sommer verbrachten. Wem es mehr nach heilender Entspannung ist, der besucht die heißen Soleschwimmbäder in der lokalen Therme. Für wahre Gaumenfreuden sorgt das Café Zauner mit leckeren hausgemachten Torten und Mehlspeisen.
5. Tag: Bad Ischl – Bad Goisern (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 3 - 5 h, + 50 m, - 50 m)
Die heutige Etappe steht ganz im Namen des Salzes. Doch zunächst wandern Sie erst einmal aus Bad Ischl hinaus, entlang der Ischler Promenade, bis Sie die Kaltenbachau erreichen. Hier ließen die Kaiser bereits vor 200 Jahren Pferderennen und ausschweifende Picknicks veranstalten. Auch heute lädt das grüne Tal noch zum Rasten ein.
Nach einer kleinen Pause geht es nun endlich auf die Spuren der Salzgewinnung in der Region. Auf dem alten Soleleitungsweg gelangen Sie nach Bad Goisern, das auch als "Tor zum Weltkulturerbe" des Salzkammerguts bezeichnet wird. Wer noch Abenteuerlust verspürt, der kann sich noch auf den beeindruckenden und direkt in den Fels geschlagenen Höhenwanderweg der Ewigen Wand begeben.
6. Tag: Rundwanderung Weltkulturerbe Hallstatt (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, + 400 m, - 100 m)
Am sechsten Tag wandern Sie weiter entlang des Soleleitungsweges hoch zum Salzberg. Oben angelangt offenbart sich Ihnen ein einmaliges Naturpanorama auf den Hallstätter See und das Massiv der Dachsteine. Es lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch des dortigen Salzbergwerkes. Hier haben unsere Vorfahren bereits vor 7000 Jahren angefangen, Salz abzubauen. Somit ist es das älteste Salzbergwerk der Welt! Hinunter geht es in die Weltkulturerbestatd Hallstatt mit der Salzbergbahn und per Schiff zurück über den Hallstätter See nach Bad Goisern.
7. Tag: Bad Goisern – Wolfgangsee (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 300 m, - 200m)
Die letzte Wanderetappe Ihrer Reise starten Sie mit einer romantischen Bahnfahrt nach Bad Ischl. Die Kaiserin Sissi lässt Sie auch bei diesem Besuch nicht los und so folgen Sie dem Sissi-Weg, bis Sie den malerischen Nussensee erreichen. Inmitten von dichten, grünen Baumgipfeln wirkt dieser wie ein tiefblaues Auge des Waldes. Von hier aus wandern Sie entlang des Flussufers der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Dort angekommen führt Sie der Seeuferweg durch das rund 100 Hektar große Blinklingmoos, eines der größten Moore in der Region. Weiter entlang des Ufers gelangen Sie wieder zurück zu Ihrem ursprünglichen Startpunkt Ihrer Wanderung in St. Wolfgang.
8. Tag: Individuelle Abreise
Mit unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck, treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an. Oder Sie verlängern Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut mit Zusatznächten am Wolfgangsee und weiteren Übernachtungsorten entlang der Strecke. Wir beraten Sie gern!
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "NEU: Genusswandern im Salzkammergut"
- 7 x Übernachtung in Hotels und Gasthöfen mit 3-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- 1 Schifffahrt Wolfgangsee
- Fährfahrten Wolfgangsee, Hallstättersee
- 1 Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- Bahnfahrten Hallstatt – Bad Goisern und Bad Goisern – Bad Ischl
- 1 Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Seenwanderung
Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket "Seenwanderung"
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieser Wanderreise im Salzkammergut individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:
- Zusatznächte am Wolfgangsee, in Bad Ischl und Bad Goisern
- Transfers vom/zum Flughafen bzw. Bahnhof Salzburg
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise". (Preise für Transfers erhalten Sie auf Anfrage)
Sonstige Hinweise zum Salzkammergut
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten im Salzkammergut Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen können. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
- Ebenfalls sind Kosten für Busfahrten, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen.
Diese Wanderreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Verena Simon
0351 - 563 48 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "NEU: Genusswandern im Salzkammergut"
Preisgültigkeit: 06.05.2023 bis 28.05.2023
Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2023!
Preise für Zusatznächte
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
So wurde diese von anderen Gästen bewertet