Radreise entlang der Etsch von Innsbruck nach Bozen
Übersicht



Kurzinfos zur Tour "Etschradweg: Innsbruck (AT) – Bozen (IT)"
Südtirol ist stets eine Reise wert: Eindrucksvolle Bergmassive, fruchtbare Obstplantagen und idyllische Weingärten versprechen sinnliche Erlebnisse während Ihrer Radreise. Überwiegend bergab begleiten Sie dabei die talwärts fließende Etsch bis nach Bozen.
Meran, das Passeiertal und nicht zuletzt die Gebirgskette der Dolomiten sind Höhepunkte dieser 8-tägigen Radreise entlang der Flusstäler von Etsch und Inn. Da größere Höhenunterschiede per Transfer zurückgelegt werden, haben Sie nur einige kleinere Anstiege zu meistern und können sich einem entspannten Radvergnügen inmitten der einzigartigen Landschaft Südtirols hingeben!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Etappen
Etappen-Beschreibung zur Tour "Etschradweg: Innsbruck (AT) – Bozen (IT)"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Innsbruck
Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft durch die berühmte Altstadt Innsbrucks und entdecken Sie den sehenswerten Stadtturm und das „Goldene Dachl“.
2. Tag: Innsbruck – Imst (ca. 65 km)
Am Morgen folgen Sie dem ehemaligen Treidelweg entlang des Inns durch beschauliche Dörfer und Märkte bis nach Stams. Hier lohnt sich ein Abstecher zum barocken Zisterzienserstift. Weiter führt die Radtour über Haiming nach Imst, das „Meran Nordtirols“.
3. Tag: Imst – St. Valentin/Burgeis/Mals (ca. 50 km + Bustransfer)
Vorbei am Kloster Zams radeln Sie am Inn entlang nach Landeck, wo Sie per Bustransfer nach Nauders gelangen. Etwa 70 Höhenmeter geht es nun hinauf zum Reschenpass. Auf kleinen Wegen fahren Sie vom Reschensee nach Mals bzw. Burgeis am Fuße der Marienburg.
4. Tag: St. Valentin/Burgeis/Mals – Meran (ca. 65 km)
Auf Ihrer heutigen Tour passieren Sie Glurns, die Montaniruinen und Schlanders und erreichen schließlich Meran. Unterwegs thronen Burgen und Schlösser hoch über dem Weg. Genießen Sie die Aussicht auf das Ortlermassiv und das Stilfserjoch! Eine Abkürzung gelingt mit Hilfe der Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen).
5. Tag: Ausflug in das Passeiertal/Meran (ca. 40 km)
Sie haben die Wahl: Unternehmen Sie eine Radtour ins Passeiertal zum Sandwirt (Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofers), eine Wanderung entlang des berühmten Tappeinerwegs oder bummeln Sie in der bekannten Laubengasse von Meran.
6. Tag: Meran – Auer (ca. 50 km)
Über Lana fahren Sie heute durch zahlreiche Obst- und Weingärten entlang der Südtiroler Weinstraße. Burgen, Schlösser und Ruinen, darunter Hocheppan, säumen Ihren Weg zum Kalterer See. Sie übernachten im idyllischen Weinort Auer.
7. Tag: Auer – Bozen (ca. 35 km)
Heute haben Sie die Wahl: Fahren Sie gemütlich auf flachen Wegen durch das Etschtal oder gönnen Sie sich ein paar Steigungen beim Radeln über die Montiggler Seen vorbei an Sigmundskron nach Bozen. Schlendern Sie durch die romantischen Laubengänge und besuchen Sie „Ötzi“!
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Innsbruck
Heute endet Ihre Radreise in Bozen und Sie treten die Heimreise an. Gern können Sie Ihren Radurlaub auch noch mit Zusatznächten in Bozen oder Innsbruck verlängern – fragen Sie uns einfach an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungen
Inkludierte Leistungen im Reisepaket "Etschradweg: Innsbruck (AT) – Bozen (IT)"
- 7 x Übernachtung in Hotels mit 3- und 4- Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- 1 Bustransfer Landeck - Nauders inkl. Rad
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Buchbare Zusatzleistungen zum Reisepaket am Etsch-Radweg
Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um damit Ihre Radreise am Etsch-Radweg zu personalisieren:
- Zusatznächte in Innsbruck und Bozen
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Bozen nach Innsbruck
Die Preise für diese Zusatzleistungen finden Sie im Reiter "Preise".
Sonstige Hinweise zur Radreise von Innsbruck nach Bozen
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Radreise am Etsch-Radweg Beherbergungssteuern, Kurtaxen etc., anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Ansprechpartnerin
Isabel Wehner
0351 - 563 48 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise
Preise zum Reisepaket "Etschradweg: Innsbruck (AT) – Bozen (IT)"
Preisgültigkeit: 29.04.2023 bis 12.05.2023
Preise für Zusatznächte
Kosten für Mietfahrräder
Preise für Transferleistungen
Samstag vormittag, Preis p.P.
Samstag vormittag, Preis p.P. mit eigenem Rad
Buchungsmöglichkeiten
Stellen Sie Ihre Reise zusammen
1Reisedaten
auswählen2Zusatz-
leistungen3Teil-
nehmer4Kontakt-
daten5Daten
prüfen6Fertig!
Bewertungen
- Salzkammergut: Die Region des Salzkammergutes, welche sich von Fuschlsee und Wolfgangsee über das Almtal, das Tal der Vöckla bis zum Dachstein und dem Grimming erstreckt, ist heute eine der beliebtesten Urlaubszielgebiete Österreichs. Die Landschaft des Salzkammerguts präsentiert sich mit insgesamt 76 größeren und kleineren Seen, den Salzkammergutbergen und den umliegenden Bergen, zu denen u.a. der Dachstein, der Traunstein und das Höllengebirge gehören. Die Radstrecken für diese Radreise sind überwiegend als leicht eingestuft. Manche Etappen können zur Vereinfachung streckenweise auch mit Bus, Bahn oder Schiff zurückgelegt werden
- Tauernradweg: Der Tauernradweg verdankt seinen Namen den "Tauern", einer spektakulären Gebirgskette. Diese werden von den malerischen Tälern der Saalach und Salzach durchzogen, welchen der Tauernradweg seinen relativ einfachen Verlauf verdankt. Der Tauernradweg ist sehr gut beschildert und verläuft meist auf asphaltierten Radwegen und Landstraßen. Bitte rechnen Sie entlang des Tauernradweges aber auch mit stärker befahrenen Strecken und vereinzelten Anstiegen.
- Alpe-Adria-Radweg: Die österreichische Strecke des länderübergreifenden Alpe-Adria-Radwegs verläuft, begleitet von einer spektakulären Bergkulisse, unter anderem durch das majestätische Salzachtal und das atemberaubende Gasteinertal. Auch der geschichtsträchtige Pass Lueg und Abschnitte des wunderschön-gelegenen Drauradwegs mit seiner imposanten Naturlandschaft sind beeindruckende Teilstrecken des Alpe-Adria-Radweges. Da der Alpe-Adria-Radweg in Österreich den Alpenhauptkamm quert, sollten Sie stellenweise jedoch auch mit vereinzelten Anstiegen rechnen. Anspruchsvolle Abschnitte können aber jederzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Weitere Tipps für Ihre Radreise durch Österreich
Die besten Reisemonate für eine Radreise in Österreich sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober. Im Juli und August herrscht in den meisten Orten in Österreich Hochsaison, was viel Verkehr auf den Straßen und großen Andrang in den Unterkünften bedeutet.
Gern organisieren wir Ihre Radreise in Österreich
In unserer Rubrik "Radreisen in Österreich" präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Radreise-Angebote mit leichten bis mittleren Schwierigkeitsgraden. Gern bieten wir Ihnen an, ein nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidertes Angebot für eine individuelle Radtour in Österreich zu erstellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Anfrageformular für individuelle Radreise-Programme! Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Radreiseregionen in Österreich und an unserem Radtouren-Service und erwarten gern Ihre Anfrage!
[published] => 1 [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [params] => {"category_layout":"","image":"images\/phocagallery\/1200px\/radreisen\/Oesterreich\/Alpe-Adria-Radweg\/Oesterreich_Alpe_Adria_Radweg_Paerchen_beim_Radfahren_auf_dem_Tauernradweg_min_c_SalzburgerLand_Tourismus.jpg","image_alt":"Radler in \u00d6sterreich \u00a9 SalzburgerLand Tourismus"} [metadesc] => Willkommen im Salzkammergut, einer der beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs. Erkunden Sie die Gegend per Rad und erleben Sie herrliche Landschaften! [metakey] => [metadata] => {"author":"","robots":""} [created_user_id] => 45 [created_time] => 2012-10-12 11:54:20 [modified_user_id] => 43 [modified_time] => 2021-07-13 12:08:37 [hits] => 0 [language] => de-DE [version] => 1 )
So wurde diese von anderen Gästen bewertet