Skip to main content

Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr | Tel. 0351 563 48 20 | aktiv@augustustours.de

  • Kiefer auf dem Papststein © Uwe Kögler
    Kiefer auf dem Papststein © Uwe Kögler
  • Karte zur Wanderreise am Malerweg Teil 2 © AugustusTours
    Karte zur Wanderreise am Malerweg Teil 2 © AugustusTours
  • Ausblick vom Winterberg © Uwe Kögler
    Ausblick vom Winterberg © Uwe Kögler
  • Schmilka © AugustusTours
    Schmilka © AugustusTours
  • Aufstieg im Elbsandsteingebirge © Robert Michalk Photography
    Aufstieg im Elbsandsteingebirge © Robert Michalk Photography
  • Blick von der Festung Königstein © Gunnar Freise
    Blick von der Festung Königstein © Gunnar Freise
  • Wanderschuh
    Wanderschuh
  • Wanderrast in der Sächsischen Schweiz © Robert Michalk Photography
    Wanderrast in der Sächsischen Schweiz © Robert Michalk Photography
  • Blick vom Rauenstein am Malerweg
    Blick vom Rauenstein am Malerweg
  • Blick vom Rauenstein
    Blick vom Rauenstein

Wanderreise auf dem Malerweg (Teil 2): Bad Schandau – Pirna/Dresden

Höhepunkte: Goldsteinaussicht, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Festung Königstein und das Rauensteinmassiv


Die einzigartige Felsenwelt der Sächsischen Schweiz fasziniert seit eh und je Menschen aus aller Herren Länder. Dichter und Maler fanden hier ihre Inspiration und einen Ausgleich zum turbulenten Stadtleben. Der mit dem markanten "M" gekennzeichnete Wanderweg folgt den Spuren romantischer Künstler und ermöglicht abwechslungsreiche Wandertouren durch die bizarre Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz.

Neben Touristenmagneten wie dem Pfaffenstein und der Festung Königstein bringt Sie diese Kurzwandertour am Malerweg auch zu weniger bekannten Sehenswürdigkeiten. Mit seinen abgeschiedenen Pfaden durch unberührte Natur verzaubert der Malerweg sowohl Naturliebhaber wie auch Wanderfreunde.

Viele Aussichtsplattformen liegen auf dem Weg oder lassen sich durch kleine Abstecher erreichen – Seien Sie gespannt auf die Faszination, welche die Wanderregion der Sächsischen Schweiz für Sie bereithält!
Navigation:
Dauer
6 Tage / 5 Nächte
Zeitraum
12.05.2025 - 31.10.2025
Anreise: täglich
Buchbar ab
1 Person(en)
Gesamtlänge
60 km
Eigenschaften
Schwierigkeitsgrad: mittel – schwerEtappentour (unterschiedlicher Start- und Zielort)AugustusTours Original TourReisen mit Hund
© Robert Michalk Photography © Robert Michalk Photography
Ihre Ansprechpartnerinnen

Etappen-Beschreibung

  • 1. Tag: Individuelle Anreise nach Krippen
    Für eine Wanderkurztour am linkselbischen Malerweg bietet sich Krippen, ein Ortsteil des staatlich anerkannten Kneippkurorts Bad Schandau, sehr gut an. Von hier aus können Sie am Tag Ihrer Anreise bequem nach Bad Schandau mit der Fähre übersetzen (Zusatzkosten) und den Nachmittag mit einem Spaziergang oder dem Besuch der Toskana Therme individuell gestalten.
    Übernachtung in Krippen


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s kulturvoll!
    KunstPLUS: Romantiker in Dresden
  • 2. Tag: Neumannmühle – Großer Winterberg – Schmilka/Krippen (ca. 13,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, + 620 m, - 720 m)
    Zunächst fahren Sie per Bus zur Neumannmühle. Sie durchwandern die Hintere Sächsiche Schweiz bis zum Zeughaus. Kurz darauf erwartet Sie die atemberaubende Goldsteinaussicht. Nach der Elbüberquerung per Fähre fahren Sie mit der S-Bahn von Schmilka zu Ihrer Übernachtung nach Krippen.
    Übernachtung in Krippen


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s noch schöner!
    Wanderung zum Prebischtor
  • 3. Tag: Schmilka/Krippen – Kurort Gohrisch (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6,5 h, + 640 m, - 470 m)
    Sie fahren mit der Bahn zurück nach Schmilka. Genießen Sie heute den Blick auf die rechte Elbseite mit dem Schrammsteinmassiv. Bevor Sie den Kurort Gohrisch erreichen, erklimmen Sie noch den Papststein und den Gohrisch.
    Übernachtung in Gohrisch


    Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
    Mach`s noch schöner!
    Wanderung zum Lilienstein
  • 4. Tag: Kurort Gohrisch – Königstein/Weißig (ca. 9/17 km, Gehzeit: ca. 4/6 h, + 270 m, - 470 m)
    Am dritten Tag Ihrer Kurzwandertour stehen Ihnen nicht allzu viele Kilometer bevor, damit Ihnen am Nachmittag genügend Zeit für einen Besuchs der Festung Königstein bleibt. Zuvor meistern Sie einen Aufstieg über Holz- und Eisentreppen zum Pfaffenstein mit seiner berühmten, vorgelagerten Felsnadel Barbarine. Der Sage nach ist der freistehende Felsen eine versteinerte Jungfrau, welche von ihrer Mutter im Zorn verwünscht wurde.
    Übernachtung in Königstein oder Rathen


    Hinweis:
    Wenn Sie am Nachmittag die Festung Königstein besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens zwei Stunden einzuplanen, denn in der historisch reizvollen Bergfestung gibt es allerhand zu entdecken.
  • 5. Tag: Königstein/Weißig – Pirna/Dresden (ca. 21,5/15,5 km, Gehzeit: ca. 7,5/5,5 h, + 670 m, - 660 m)
    Ihre vierte Wandertour am Malerweg führt Sie zuerst nach Thürmsdorf mit seinem ehemaligen Schloss und der Schokoladenmanufaktur, in welcher Feinschmecker feinste Schokoladenkreationen verkosten können. Vorbei an Weißig erreichen Sie bald das Rauensteinmassiv, von wo aus Sie die berühmte Basteibrücke am anderen Elbufer erspähen. Schon ist das Ziel Ihrer Kurzwandertour fast erreicht: Über Naundorf und Obervogelgesang gelangen Sie am Nachmittag nach Pirna. Je nach Verfügbarkeit schlafen Sie in Dresden (Tickets inklusive).
    Übernachtung in Pirna oder Dresden
  • 6. Tag: Individuelle Rückreise
    Vier erlebnisreiche und abwechslungsreiche Wandertouren am Malerweg liegen hinter Ihnen. Gern können Sie noch ein paar Tage Erholungsurlaub in der Sächsischen Schweiz oder einen Kulturaufenthalt in Dresden an Ihre Kurzwandertour anschließen – wir beraten Sie gern!

    Hinweis:
    Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen.

ErlebnisBAUSTEINE: Setzen Sie Ihrem Urlaub die Krone auf!

  • Prebischtor © Gunnar Freise

    Wanderung zum Prebischtor (CZ)

    Mach's noch schöner!

    Europas größtes Felsentor wartet auf Ihren Besuch! Per ÖPNV gelangen Sie zum Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nach Hrensko in der Böhmischen Schweiz (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, +545 m, -380 m).

    Leistungen: 

    • ÜN/F in Bad Schandau/Krippen

    Preis: ab 82 € p.P. im DZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    KunstPLUS: Romantiker in Dresden

    Mach's kulturvoll!

    Besuchen Sie das Albertinum in Dresden mit der Galerie Neue Meister (täglich geöffnet außer montags) und bestaunen Sie Caspar David Friedrichs Werke und weiterer Romantiker. Sie erhalten das Ticket für die Dauerausstellung und übernachten in Dresden. Bitte teilen Sie uns das dafür gewünschte Datum in den Hinweisen zur Buchung mit.

    Leistungen:

    • ÜN/F in Dresden
    • Gepäcktransport
    • ÖPNV-Ticket
    • Ticket Albertinum (Dauerausstellung)

    Preis: ab 120 € p.P. im DZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Wanderung zum Lilienstein

    Mach's noch schöner!

    Übernachten Sie erneut in Gohrisch und unternehmen Sie eine atemberaubende Rundwanderung zum rechtselbischen Tafelberg Lilienstein, dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Eine beeindruckende Aussicht auf die Elbe und das Elbsandsteingebirge erwartet Sie (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 4 h, +480 m, -480m)!

    Leistungen:

    • ÜN/F in Gohrisch

    Preis: ab 82 € p.P. im DZ

  • Prebischtor © Gunnar Freise

    Wanderung zum Prebischtor (CZ)

    Mach's noch schöner!

    Europas größtes Felsentor wartet auf Ihren Besuch! Per ÖPNV gelangen Sie zum Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nach Hrensko in der Böhmischen Schweiz (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5 h, +545 m, -380 m).

    Leistungen: 

    • ÜN/F in Bad Schandau/Krippen

    Preis: ab 82 € p.P. im DZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    KunstPLUS: Romantiker in Dresden

    Mach's kulturvoll!

    Besuchen Sie das Albertinum in Dresden mit der Galerie Neue Meister (täglich geöffnet außer montags) und bestaunen Sie Caspar David Friedrichs Werke und weiterer Romantiker. Sie erhalten das Ticket für die Dauerausstellung und übernachten in Dresden. Bitte teilen Sie uns das dafür gewünschte Datum in den Hinweisen zur Buchung mit.

    Leistungen:

    • ÜN/F in Dresden
    • Gepäcktransport
    • ÖPNV-Ticket
    • Ticket Albertinum (Dauerausstellung)

    Preis: ab 120 € p.P. im DZ

  • ErlebnisBAUSTEIN

    Wanderung zum Lilienstein

    Mach's noch schöner!

    Übernachten Sie erneut in Gohrisch und unternehmen Sie eine atemberaubende Rundwanderung zum rechtselbischen Tafelberg Lilienstein, dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Eine beeindruckende Aussicht auf die Elbe und das Elbsandsteingebirge erwartet Sie (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 4 h, +480 m, -480m)!

    Leistungen:

    • ÜN/F in Gohrisch

    Preis: ab 82 € p.P. im DZ

Leistungen

Leistungen im Reisepaket

  • 5 x Übernachtung in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
  • 5 x reichhaltiges Frühstück
  • 1 x Abendessen als 2-Gang-Menü oder Büfett
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (9-17 Uhr, bis zu 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg)
  • GPS-Daten
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Kurzwandertour

Zubuchbare Leistungen

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, um das Programm dieser Malerwegtour individuell auf Ihre Wünsche und Erwartungen anzupassen:

  • Zusatznächte in Pirna bzw. Dresden und Krippen
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Die meisten Fahrten mit dem ÖPNV werden durch die Gästekarte mobil abgedeckt. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren ausführlichen Reiseunterlagen.

Übernachtungskategorien

Wir buchen für Sie wanderfreundliche Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard.

Sonstige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Kurtaxen,  Beherbergungssteuern, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Ebenfalls nicht inkludiert sind Kosten für PKW-Stellplatz, Haustiere, Lunchpakete und Fähren (zahlbar vor Ort).

Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Wandern mit HUND

Diese Reise ist auf Anfrage auch mit Hund möglich. Gern erstellen wir Ihnen dafür ein individuelles Angebot zum Wunschtermin. Die für den Hund anfallenden Mehrkosten entrichten Sie bitte vor Ort in den Unterkünften.

Gut zu Wissen

Vom Erlös aus Ihrer Buchung spenden wir 1,00 € pro Reisendem an die Naturschutzjugend Dresden.

Anreise & Abreise

Hinweise zur Anreise nach Bad Schandau:

Anreise mit der Bahn:
Der Nationalparkbahnhof Bad Schandau ist als internationaler EC-Halt sehr gut geeignet, um direkt mit der Bahn anzureisen. Es bestehen Direktverbindungen bestehen zwischen Bad Schandau und Berlin, sowie Leipzig, Prag, Budapest, Graz und Wien. In Bad Schandau erwartet Sie die Fähre zur Überfahrt in die Stadt.
Vom Bad Schandauer Elbkai erreichen Sie zu Fuß in kürzester Zeit Ihr Hotel. Je nach Lage Ihres Hotels empfiehlt es sich auch, ein Taxi zu nehmen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de

Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Wer mit dem Auto kommen möchte, fährt ab Dresden über die A 17 in Richtung Prag bis zur Abfahrt Pirna. Nach ca. 20 km haben Sie Bad Schandau erreicht.
Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über öffentliche Parkplätze und Parkhäuser.

Preise

  • Preise zum Reisepaket "Auf den Spuren der Maler - Kurzwanderung auf dem Malerweg Teil 2"
    mit Gepäcktransport
    DZ
    EZ
    Preisgültigkeit: 01.04.2025 bis 11.05.2025
    539,00 € Pro Person
    749,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 12.05.2025 bis 04.10.2025
    569,00 € Pro Person
    779,00 € Pro Person
    Preisgültigkeit: 05.10.2025 bis 31.10.2025
    539,00 € Pro Person
    749,00 € Pro Person
  • Preis für Zusatznächte
    DZ
    EZ
    Krippen
    79,00 €
    115,00 €
    Pirna
    90,00 €
    122,00 €
    Dresden (Kategorie A)
    80,00 €
    117,00 €
  • ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen
     
    Preis
    FlexPLUS
    bis 28 Tage vor Anreise einmal kostenlos umbuchen oder stornieren
    39,00 € (DZ), 39,00 € (EZ)
    Pro Person
    Wanderung zum Prebischtor (CZ)
    inkl. ÜN/F in Bad Schandau/Krippen
    82,00 € (DZ), 125,00 € (EZ)
    Pro Person
    Wanderung zum Lilienstein
    Wanderung ab/an Gohrisch & Zusatznacht
    82,00 € (DZ), 125,00 € (EZ)
    Pro Person
    KunstPLUS: Romantiker in Dresden
    Eintritt Dauerausstellung Albertinum, ÜN/F Dresden
    120,00 € (DZ), 160,00 € (EZ)
    Pro Person